Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186711043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-11
- Tag1867-11-04
- Monat1867-11
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2802 Amtlicher Theil. 256, 4. November. 9617. Geiß, A. G., die comprimirten Grundesseuzeu, eine wesentliche Ver besserung der gcsammten Liqueurbereitung rc. 7. Ausl. 8. Geh. * sch./ 90l6.Mazzini S, G., Schriften. Aus d. Italien, m. e. Vorwort v. L. Assrng. 2 Bdc. gr. 8. 1868. Geh. 2 9619. Linderer, E., Poltcrabend-Helmerding. kleine Bühnenstücke zum pract. Gebrauch f. Polterabende. 16. 1868 Geh. *sch / 9620. Moll, F. E., Originalien-Buch erg'ötzlicherPoltcrabendscherze. 3. Aufl. 16. Geh. 9621. Romane, moderne, d. Auslandes in guten Uederscyungen. Nr. 59—62. 8. 1868. Geh. ä * A ^ Inhalt: 59. 6V. Erlebnisse eine- Eonseribirten d. 3.1813. Don Erckmann» Ehatrian. Au» d. Franz, übers. ron L v. E 2 Bde. — bl. 62. Waterloo. 2. Abth. v. Erlebnisse eine« Tonseribirten. Don Erckmann-Chatrian. Au- d. Franz, übers, v. L. Hesekiel. 2 Bdr. Kaiser in Münehen. 9622. Lage, die gegenwärtige, Deutschlands, gr. 8. Geh. *4Nz< Keil in Leipzig. 9623.Schmidts, H., gesamnielte Schriften. Volks- u.Familien-Ausg. I.Bd.: Roth in Giessen. 9638. Schulte, F., Lehrbuch d. katholischen Kirchenrechtes nach dem gemeinen, dem deutschen u. österreichischen Partikularrechte u. dessen Literaturge schichte. 2. Aufl. gr. 8. 1868. Geh.2A ^ 9639. RÜ«kert'S, F., gesammelte poetische Werke. 2. Lsg. 8. Geh. * 8 N/k 9640. Aamale, d., die militärischen Institutionen Frankreichs. Aus d. Franz, v. I. Kg. gr. 8. Geh. 12 N-k 9641. Bilder zum Anschauungsunterricht s. die Jugend. 3. Thl. 2. Aufl. Fol. Carl, "isch^ ^ W « Th 9642. j-Nielsen, Rede am Grabe v. I. Mosen den 14. Octdr. 1867. gr. 8. Geh. 3 N-k 9643. Wieland, I., Geschickte der Kriegsbegebenheiten in Helvetien u. RHL- tien. 2. Aufl. 2. Hst. gr. 8. 1868. 12 Nz< Kirchheim in Mainz. 9624. Verinx, k. u., fieselnelile II. Institutionen ti. römiseken I'rivst- reeüles. 2. Xull. 8. Oeü. 2 ^ 9625. Müller, I. L. F., Landwirtbschaftslehre in kurzer, gedrängter Darstel lung f. landwirthschaftlicheFortbildungsschulen so wie s. den praktischen Landwirth. 8. Geh. A^ gr. 8. Geh. ä * ^ 9627. —Von 1789 bis1866. Illuftrirte Geschichte derNeuzeit von den französ. Revolutionen bis auf Unsere Tage. 10. Lsg. gr. 8. Geh. ^ 4 N/ 9628. LeuchS, I. C., 100 Erfahrungen «. Fortschritte in der Branlwein- brennerei u. in der Darstellung v. Arak, Cognac, Rum rc. sowie in der Zubereitung d. Melange-Obstes. Ler.-8. Geh. 1 9629. Brau-Lcricon. Angabe der Bierbrauerei-Kenntnisse u. Vortheile in BBC'scher Folge. sAls 3. Aufl. der „Braukunde"I Ler.-8. Geh. 2 ^ 9630. — Färberei-Lerikon. Zusammenstellung der besten Färbe- u. Druck- Vorschriften u. der von 1850 bis 1868 aufgefundencn Vortheile, guten Rezepte rc. Ler.-8. Geh. 1 C. Luekhardt Tcp.»Cto. in Cassel. 9631. Pfister, H., Geschichte der thüringischen Truppen in dem Feldzuge v. 1810/11 in Katalonien. 2. Aufl. gr. 8. 1868. Geh. U Maukc's Verlag in Jena. 9632. Langenbeck, W., die Lehre v. der Thcilnahme am Verbrechen. 1. Hälfte, gr. 8. 1868. Geh. pro cplt. * 1U ./? gr^8^In Eomm^Ge"^ 4 N/^ Sprachforschung, ^nanguraliede. 9634. Volks-Kalender, illustrirter, f. das christliche Haus auf d. I. 1868. gr. 4. Geh. * 6 N-k 9635. Notizbuch auf jeden Tag d. Jahres, gr. 16. In engl. Cinb. * sch ^ 9636. Nübling'S Volkskalender f. das I. 1868. 4. Geh. " 2 N^ 9637. Jahrbuch der Landwirtbschaft. Hrsg. v. W. Schumacher. 1. Iahrg. I. Hälfte, gr. 8. Geh. pro cplt. * 2 9644-Blanr'S, L. G., Handbuch d. Wissenswürdigsten aus der Natur u. Ge- Ge^^"^^' Bewohner. 8. Aufl. v. H. Lange. 4. fg. gr. 8. 9645. Geißler, A., die Weltgeschichte von Anfang der historischen Kenntniß bis auf unsere Zeiten. Neue Ausg. 1l. u. 12. Lfg. 8. 1868. Geh. ä sch ^ 9646. Xo1ibi i-Xulender k. d. .1. 1868. 5. ^alir^. 128 6ek. 4 9647. Buch, das, der Reisen u. Entdeckungen. Neue Ausg. 2. Lsg. br. 8. Geh. Subscr.-Pr. * )ch ^ Inhalt: 14. Kane, der Nordpolfahrer. 4. Aufl. 2. Lfg. 9648. — dasselbe. 14. u. 24. Lfg. br. 8. Geh. Subscr.-Pr. ü * sch Inhalt: 14. Lioingstone, der Missionär. 3- Aufl. > Bd- 2. Lfg. — 24. Die ostasiatische Inselwelt, l. Bd. 2. Lfg. nisliseken 8elirifttllums. 1. Ml. ^r. 8. 6el>. 2s/, wann naeli der 2. -Vull. d. Oriss. xr. 8. Oe!» 2^ 9651 >VIndi8ek. der Heliand u. seine Quellen, 8. 1868 6ell. * 24 8-k 9652. slkuddendi «eli, ^.v., ^eliorali-Miimen. Mldiscües ^Ipliaket in 22 Mätlern. 4. In en^I kinb. m. Iioldsclln. 12 G. Wigand in Leipzig. 9653. MelnIlUt'dl, 6., ^quareN-^eielinun^en. IlandreicknunAen ru eisse- neu Liedern. Oomposilionen f. das?iano!'ol 1e v. Ki aben-IIolkinann. 3 Mall. ssr. I^ol. In klappe * 3ich einreine Mall * 1U 9654 7 Militär-Geographie d. norddeutschen Bundes, der süddeutschen Staaten u. v. Oesterreich, gr. 8. Geh. * 3sch 9655.Lorenz, E. F. V., Handelsschule. 4. Bd. gr.^8. ^1868. Gch. ^^1^ ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder