2806 Fertig« Bücher u. s. w. 256, 4. November. krvoliticsrlr! j2S217.j Kureb A. kütd in kest ru berieben: iNr»vci Obronica do ssvsti« llnitKarormn ub ociAine ^entis zst unnum iVI.600.XXX. pioüucks. »nnotavil, prnvfntus 68t krnvoisvvs 7?o1ckx, LL° Mt 60 N iknkiuil. ^Ik fr«2«.j ^ ^ ,> ^ k. k. Vviker'z >VstiiIi»»n»8 Heil. Om den ^l>K3tr XVeilei- ru fördern. 13886 Mil Öxpl. IN eleKailtei' .^3 pp 6 init Oold- titel vei-Keben 3ttfel-1iK6n. und möelite d38 Werk in dieser eleKonten -Vu88t3ttunK den b 3 K e r n von l' o 3 e I» t vv e r ü e n ^ ^^86- wit 60 o/o Rabatt xsxsu baar. 6luÜ8: Oie (die ord. und 1 baar Irostet). I. u. II. 8erie. ä 12 kl. 5 ord.. liefere ick mit ^nreelmunK der »3ppe ä 15 8-k. ^Veiteren Ked3rs mit 50 l)33i und 25<)o in ner fleissig besproeben und 3uge- reiKt! 038861. im November 1867. I'kevdoi- risellei-. s26249.^ Für die bevorstehende Festzeit empfehle zur erneuerten, thätigcn Verwendung: Weihna cbtsklanHc Charles Victor. Brosch, ord. 28N-f; reich ged. m. Deckelpressuug u. Goldschnitt 1 12 N-f. Naumburg'schen Wahlzettels zu bedienen. Carlsruhe, im October 1867. CH. Th. GrooS. i W. G. von Horn, Verfasser der Spinnstube, Eine Meuterei im stillen Meere. Nr. 71. Aus de» Silberminen der CordiO lera in Südamerika. Nr. 72. Der Overscer. Eine Geschichte aus dem Pflanzcrleben in Südame rika. Nr. 73. Graf Äuget de Mvntyon, einer der edelsten Söhne Frankreich«. Der Jugend und dem Volke erzählt. Nr. 74. Ernst der Fromme, Herzog von Gotha. Ein Lebensbild aus den Zeiten des dreißigjährigen Krie ges. Nr. 75. Cartonnirt. Preis jedes Bändchens mit 4 Stahlstichen 7sh S-f oid., 5 S-f netto. Ich theile Ihnen hier noch mit, daß es dem Herrn gefalle» hat, am 14. October meinen würdigen Freund Herrn Superin tendent W. Oertet (W. O. von Horn) im 70. Lebensjahre durch einen Hirnschlag plötz lich Heimzurusen. Er hinterläßt die Manuscriptc zu den Bändchen für nächstes Jahr 1868. Für die folgenden Jahre werde ich diese Volks- und Jugenddibliothek um so mehr fort setzen, da Stoffe und Ideen dazu für die Zu kunft vielfach zwischen uns besprochen und erwählt waren, und ein Nachfolger von mir bestimmt ist, den der Verstorbene oft als be fähigt mir bezeichnet hat. Hochachtungsvoll Wiesbaden, 23. October 1867. Julius Nicdner. Oikcnicie «te llsekstte & 6c>., j262S1.j Paris, den 26. October 1867. tt 3 pp 0 Vt les ploßres «1« la vtiiruvAie P3? Al^l. venouvillisr«, Nelatou, Vslpeau, kelix Ouzton, Teou Tabbe. Oublid 80U8 le« LU8pie68 du lttilli8ter6 de 1 Vol. §l-. in-8.^ kr.^30 1,. 1. ^cousliijUk 1ö8 pklkllomöns» du soll I!. Itnilnu. kl-. 2 fl-.: rel. 3 fl-. L. Hachette L Co. s26252.^ Zn meinem Verlage erschien soeben: Lcsc buch für die mittlere Klasse katholischer Stadt- und Landschulen von Felix Rendschmidt, Dreizehnte, unter Berücksichtigung der neuesten Ereignisse umgearbeitete und vermehrte Auflage, mit zahlreichen Illustrationen und Holzschnitten, herausgegebcn von Franz Kühn. Preis 8 S-f ord., 6 netto. — Btdarf bitte zu bestellen. — Brestau, 27. October 1867. Wilh. Gottl. Kon». Mlh. üraumütter's k. k. Hof- n. Univ.-Buchhandlung in Wien s26253.i I-«I»bll<;I> «ler VVeltAezekielite Ol. ^ L. V6188, "lOLaud: Oie elili8t1ieii6 ^eit. I. I)a8 ^littelalter. 2^eiter Ilieil iu 2 Hälften. kex.-8. kl-08eil. 5 ^ ord. Diejeiug^l Handklngeii, welche ^ür die frühe«. Wien, den 2^2. October 1867. Wilh. Braumüller. ^ s26254.) Das bei mir in siebenter Auflage er- ^ schienene Werk: Die deutsche National-Literakur der Reu zeit, von Karl Barthel. Siebente Auflage, ergänzt und bis auf unsere Tage fortgeführt von G. Emil Bar thel. (42 Bogen gr. 8. Velinpapier.) Brosch. 2 ^ mit 25 und auf 6 — 1 Freierpl. wird sehr oft, vorzüglich zur Weihnachtszeit, gebunden verlangt, und ich habe deshalb eine Partie davon sehr elegant und solid in Halb- saffianband mit Goldverzierung einbinden lassen. Weiche ich^ sowohl ^,ier^ als auf meinem Leipzi- Draunschweig, im October 1867. Eduard Leibrock. ! s26255.^j Ken Debit von: SelmerasQ, 0. de, de« Kmemeut« de ebar- bon de tvrre eu Rueeie. Lt.-k^ter«- bouiK 1866. 25 NA n.v. idaie ä eond. ru Diensten. Iseopold Vv88 in keipriK.