2808 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 256, 4. November. ^26265.^ lcli In,Im wiederum d38 Ve^^nü^en. iknen tls8 krselieineu eine.-, neuen >Veilte8 Sii-ei8e^> da8 bedeutendste ^ufseben «rreeeu >vird. ttnler dem l'itel: l)j^ Orunäi!>i^6 ävr vviErvittiven kolitik. In kneten con.>>ei vntiver h'reulttis lii.or conservatire Partei voll Politik m krelloskll. 25, -aa/' 33UU u/r r/ <r u/' 1V ocie/' kerlin, 30. Oelober 1867. kr. Xvrtkttmpk. s26266.j Jn^ Vorbereitung ist und bitten, wo Kunst und Leben -er Vorzeit von Beginn des Mittelalters bis z» Anfang des 19. Jahrhunderts. In Skizzen nach Original-Denkmälern für Künstler und Kunstfreunde zusammcngestellt und herausgegeben von Or. A. v. Ehe u. Jacob Falke. Dritte verbesserte Auflage. 1. Lieferung. Complet in S Bänden oder l8 Lieferungen ä l oder 1 fl. 45 kr. Jeden Monat erscheinen 2 bis 3 Lieferungen, lieber dieses Kunstwerk hat sich die Kritik in vielen Organen auf das anerkennendste ausge- Nürnberg, Oltober 1867. Bauer L SiaSpe. Interessante Neuigkeit! fss267.s i ..— . Bilder vom Marsfelde. Blätter der Erinnerung allen Besuchern der Industrie Ausstellung „ )u . Paris im Jahre 1867 gewidmet von Michael Klapp, Verfasser der „Wiener Bilder und Büsten". Inhalt: 1. Zum Eingang. 2. Eine Aus stellungsfahrt. 3. Im großen Vestibüle^ 4.^In Grund und Boden, l. 2" 10. Parkbilder. 1—8. 11. Unter dem Halbmond. 1. 2. 12. In der Rue d'Asrique. 13. Die Souveraine aus dem Marsfelde. 1. 2. 14. Unter Diamanten und Perlen. 15. Kleine Wunder. 16. Der Tag der Medaillenernle. 17. In der Nne des Indes. 18. Bei den Kindern der Sonne. 19. Im re- vom besten Klang geschaffen. Das vorstehende Werk ist so interessant geschrieben, daß jeder Be sucher der Ausstellung von 1867 Käufer desselben sein wird. Als Weihnachtsgeschenk dürfte sich dasselbe vortrefflich eignen. Die Ausstattung ist höchst elegant und der Preis dürfte 1 10 N/ nicht übersteigen. Um recht thätige Verwendung bittet Troppau, den 28. Oktober 1867. H. Kolck. s2S268.s 2ur p°ort8StLl1IlA ttalläduotl KriegsebirurAie Operutionslehre st. UvuLürksr IQ Wien. Xrveite liüikte. Speoieller Ikoil. 26zh koAen xr. 3. 6eli. 2 .6 16 orü.. 1 26'ü d,'K netto. 1 20 haar. Die Iristorisellvii Volkslisder 6er tteutsvken vom 13—16. 3u1ii liuQilert von L. von Isilisnoroo. Dritter Dsvd. 41 Ko^en ^,ex.-8. 3 ./? 10 ord. fk8t, paar mit 33UU. Uock3cIitunß8voIl beiprig, 1. November 1867. k. 0. >V. Voxei. — Nur auf Verlangen — s2S2SS.s Homöopathischer Hausarzt. Kurze praktische Anleitung zur Beseitigung der gewöhnlichsten Krankheiten, insbesondere auch der Cholera, nebst Angabe der charak teristischen Wirkungen der vorzüglichsten homöopathischen Hausmittel von vr. F. pahack. Zweite vermehrte Auflage. 8. Geh. Preis 10 S-k ord., 7^ S-§ netto. lViä« Wahljtttrl.) Breslau, 30. Oktober 1867. Wilh. Gottl. Korn.