Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18671109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186711099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18671109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-11
- Tag1867-11-09
- Monat1867-11
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
261, 9. November. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2871 Anzeigeblatt. (26829.) Neuß, den 6. November 1867. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. u>. Statt Circular. 12S82S.) —— Sonneberg, 1. November 1867. ? ?. Ich beehre mich Ihnen hiermit die ergebene Mittheilung zu machen, daß ich unter dem heutigen Tage meine hier seit 7 Jahren unter der Firma: Richard Schmidt Buch- und Papierhandlung nebst Steindruckcrei mit Activa und Passiva an Herrn A. von Hnth verkauft habe. Die Disponendeu, sowie alles in diesem Jahre bis heute auf Rechnung Gelieferte bitte ich auf die neue Firma zu übertragen; sollte jedoch gegen Erwarten ein bisher offenes Conto dem neuen Besitzer gegenüber geschlossen werden, so übernehme ich selbstverständlich für das bis heute Gelieferte Bürgschaft. Die vorjährige Rechnung ist zur Ostermesse d. I. rein ausge- Jndem ich Ihnen für das mir bewiesene Vertrauen bestens danke, bitte ich Sie, dasselbe auch auf meinen Nachfolger zu übertragen, und zeichne Hochachtungsvoll Richard Schmidt. v. S°nnebnj,, l. 1867. Bezugnehmend auf vorstehendes Circular des Herrn N. Schmidt, beehre ich mich Ihnen anzuzeigcn, daß ich dessen Buch- und Papier handlung, sowie Steindruckerei unterm heutigen Tage mit allen Aktiva und Passiva Richard Schmidts Sachhaiidluiig A. von H»th ganz in derselben Weise wie bisher fortführen werde. Seit 8 Jahren dem Buchhandel angehörend und durch genügende Geldmittel unterstützt, hoffe ich im Stande zu sein, das Geschäft in derselben soliden und schwunghaften Weise, wie Sie es unter dem bisherigen Besitzer gekannt, fortzusetzen. Ich bitte Sie daher, das Herrn Schmidt geschenkte Vertrauen auch auf mich zu übertragen, und werde ich meinen Stolz darein setzen, dasselbe in jeder Beziehung zu recht- fertigen. Herr Franz Wagner in Leipzig hat die Güte gehabt, die Commissionen für das Geschäft auch für die Folge zu übernehmen, und wird bei Anfragen gern bereit sein, Auskunft über mich und meine Verhältnisse zu erlheilen. Indem ich mich Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehle, zeichne A. von Huth, Firma: Richard Schmidl's Bnchhdlg. und Steindrnckerei. ?. k. Mit Gegenwärtigem mache ich die Anzeige, daß ich geneigt bin, wieder mit dem Buchhandel in Verbindung zu treten, und bitte, mir gütigst ein Conto zu eröffnen. Herr Heinrich Hunger in Leipzig wird die Güte haben, wie früher, meine Commissionen zu übernehmen, und erbitte mir durch denselben 2 Antiquarische, Auctions- und Kunstkalaloge, 2 Plakate, 1 Subskriptionsliste, Wahlzettel und Anzeigen; verbitte mir jedoch jede unverlangte Novasendung. Hochachtungsvoll und ergebenst Franz Broix. Verklmfßanträgc. (26830.) Ein älteres blühendes Sortiments- geschäft in einer größeren Provinzialstadt Preußens, verbunden mit einer bis auf die neueste Zeit fortgeführten deutschen, französischen, und englischen, aus circa 17000 Bänden be gleichen Geschäftszweigen, ist" unter vortheilhaften Bedingungen zu verkaufen. Das Geschäft erfreut sich einer sehr soliden, festen Kundschaft, genießt bei den Verlegern einen unbeschränkten Credit und liefert einen Netto-Reingewinn von 16— 1800 Thlr. Der Besitzer wünscht dasselbe zu verkaufen, weil er sich im vorgerückten Mannes alter vom Geschäfte zurückziehen will. In Be treff der Zahlungsmodalitäten können dem Käufer günstige Bedingungen gestellt werden. Hierauf bezügliche Offerten wird die Exped. d. Bl. unter A 56. zu übernehmen die Güte haben. (26831.) Ein kleines, aber durchaus solides Sortimentsgeschäft, verbunden mit dem Verlag einer fest in der Gunst des Publicnms eingebürgerten Zeitschrift, ist Familicnverhält- nisse wegen sofort zu verkaufen. Eventuell kann das in bester Lage der Stadt gelegene Grundstück, in welchem die Geschäfts werden. Offerten von Selbstkäufern (Unterhändler werden höflichst verbeten), unter Angabe des ver fügbaren Capitals, wird Herr Hans Barth in Leipzig so freundlich sein weiter zu befördern. in einer größeren Stadt Süddeutschlands, circa 5000 Bände, ist mit oder ohne Kundschaft zu verkaufen. Näheres durch Wilh. Erras in Frankfurt a/M. (26833.) ^Jn einer Stadl Thiiringens^ soll Ver- LagerwerthO ca. 1800 Thlr. — Durchschnitt licher jährlicher Umsatz ca. 5—6000 Thlr. — Der Kaufpreis ist 3000 Thlr. sub L. U. H: 2. an Herrn Alfred Pierer in (26834.) Verkauf einer Buchhandlung.— Wegen andauernder Kränklichkeit will ich meine Buch-, Musik- und Schreibm.-Handlung so bald als möglich billig verkaufen. Dieselbe ge währt einem jungen thäligen Manne eine sichere Existenz. Preis circa 2300 Thlr. Anfragen er bitte direct franco. Stargard in Pommern. W. Matthias. 26835.) kin kleiner Verlag Hüter ASNA- arer Artikel i8l ru verkaufen, /um Ankauf werden nur einige Ii rindert Ilrsler er fordert. Anfragen erbittet man unter 10. dureb die Lxped. d. KI. (26836.) Für einen jungen intelligenten Buch händler, der im Besitze eines disponiblen Ver mögens von ca. 4000 Thlr. ist, bietet sich durch Uebernahme eines mit anderen ansehnl. Geschäfts zweigen verbundenen Sortiments (in einer der größten und blühendsten Städte Norddeutsch!.) eine äußerst günstige Gelegenheit zur Gründung eines eigenen Herds. Offerten unter der Chiffre L. iV. Hi 66. be fördert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. lo. (26837.) Zur Versendung liegen bereit: Ausgewühlte Novellen von Luise von Francois. 2 Bände. Eleg. geh. 1 20 S-if ord., 1 ^ 7(4 S-f netto. (Baar mit 50A> und 9/8 Expl.) Die vorliegenden Novellen zeichnen sich durch spannende Darstellung und scharfe Charakteristik namentlich ihrer Heldinnen aus; dieselben dürf ten vorzugsweise beim weiblichen Geschlechte An klang finden und zn sinnigen Geschenken für Damen geeignet sein. Ich bitte deshalb, Ihr Weihnachtslager da mit versehen und Ihren ungefähren Bedarf ver langen zu wollen, ä cond. jedoch nur mäßig, da die Auflage nicht groß ist. Unverlangt versende ich nichts. Berlin, 1. November 1867. Franz Duncker. lssszs.) Rrckcr's Weltgeschichte. 1s Bände. 500 Bogen. 8.Auflage, neuerAbdruck. Von Vr.E.Arnd bis auf die Gegenwart fortgeführt. Elegant geheftet. Preis 12 ord. bitten wir stets zu empfehlen und auf Lager zu Hatzen. Befreundeten Handlungen steht gern 1 Expl. ä cond. zu Diensten, und bitten wir zu ver langen. Bezugsbedingungen: In Rechnung: 2504, 7/6, 13/12 mit 33HO/o. Gegen baar: 33ZH»ch, 7/6, 13/12 mit 40«/y. Leipzig, November 1867. Duncker L Humblot. 428*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder