Erscheint außer Sonntag, täglich.. - Bis früh 9 Uhr ein- Regel u.wenn irgend möglich in der nächsten Rr. zur Aufnahme. BSrseMatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 219. Leipzig, Donnerstag den 21. September. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage ft ----- wird nur baar gegeben.) Liederbuch f. die Volksschule. 3. Tl. Für die Oberstufe. Ausg. in Ziffern f. kathol. Schulen. 8. * —. 50 Nieritz, G., Jugendschriften. Neuer Abdr. 15. Serie. 6 Bde. 8. ^ e en . i ie . »sl ^iu6rLlwL886rf3.drilcLtion bsreeknet aut 10,000 1 keile. 1. 4. Gebetbuch, israelitisches, s. die öffentliche u. häusliche Andacht; zu nächst f. die israelit. Gemeinde in Mannheim. 3. Aufl. 8. * 3. — -f- Lesfiug'S Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 42. Lfg. 8. * —. 50 ft Bleibet bei ihm. 4 Karten m. Bibelsprüchen. 16. - . 60 ft Blumenmahnung. 6 christl. Sinnsprüche. 16. * . 50 ft Neujahrsgrüße, christliche, in Poesie. 16. * . 50 ft Ohne Kreuz keine Krone. 4 Kreuze u. weiße Blumen m. Bibelsprüchen. 16. —. 60 Steinhaufen, H., zufällige Herzenserleichterungen e. einsamen Kunst- u. Literaturfreundes. Neue Folge. 8. * 1. 20 llardurxei-^ldum. 4 Osd. * 5. 50 ft Sturm, C., zur Verhütung der Frauenkrankheiten. 3. Aufl. 8. In Comm. ». L B * i 30 Edda, die, die ältere u. jüngere, nebst den mythischen Erzählungen der Skalda, übers, u. m. Erläutergn. begleitet v. K. Simrock. 8. Aufl. 8. * 8. — Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Aufl. 10. Lfg. 8. 1. — ft Kaeearcko, k. I- uoxi itLliei a-utox p . ^ Neunundvierzigster Jahrgang. Lä. 8. * 2. 40 I.»car<>, llo vivLnt!, l c ». ft Rhcineck, W. v., entlarvte Betrüger. Volks-Roman. 99. u. 100. (Schluß-) Hst. 8. s. —. 10 Erzählg. 97. u. 98. (Schluß-)Hft. 8. s. —. 10 Sprüche, tausend. 2. Aufl. 16. Cart. * 1. 50; geb. m. Goldschn. * 2. 50 Henk, v.. Schiffspauzer u. Schiffsarlillerie, deren historische Entwickelg. u. ihr Werth f. die Marine der Gegenwart. 8. * 1. 20 Lechler, K., brennende Fragen. Gutachten üb. den Stand der Gesetzgebg. in der evangel. Landeskirche Württembergs. 8. * 1. 20 Janssen, I., An meine Kritiker. Nebst Ergänzgn. u. Erläutergn. zu den 3 ersten Bdn. meiner Geschichte d. deutschen Volkes. 3. Tausend. 8. * 2. 20 Ortloff, H., der Verkehr m. Nahrungs- u. Genußmitteln u. Gebrauchs gegenständen. Nach dem Reichsgesetz vom 14. Mai 1879, nebst den kaiserl. Verordngn. vom 24. Febr. u. 1. Mai 1882 u. der Recht- sprechg. d. Reichsgerichts. 8. Cart. 1. — Landft, P., das allgemeine Landrecht s. die preußischen Staaten in seiner jetzigen Gestalt. Ausg. m. Anmerkgn. 8. Geb. * 10. - Bethge, R., die Vermögens-Verwaltung in den evangelischen Kirchen gemeinden. 2. Aufl. 8. Geb. * 1. 50 Richter, F., die Kirchengemeinde-Ordnung f. die evangelische Landes kirche Preußens. 6. Aufl. 8. Geb. * 1. 50 — die Kirchengemeinde- u. Synodal-Ordnung f. die evangelische Landes kirche Preußens. 6. Aufl. 8. Cart. * 4. — Groegcr, Th., die Geschichte der Burgberg-Kirche bei Jägerndorf. 8. —. 15 — ckie kutkoliseke Ltacktpfturrlcireks ru ft-eoksokütL. 8. * —. 40 ft Seifart. tt., der Wunderborn. Eine Sammlg. der schönsten Märchen u. Sagen aus deutschen Gauen. Jllustr. v. E. N. Neureuther. l2.(Schluß ) Lfg. 4. * —. 50 ft Vaterland, unser, in Wort u. Bild geschildert v. e. Verein der bedeutend sten Schriftsteller u. Künstler Deutschlands u. Oesterreichs. 5. Bd. Rheinfahrt. Schilderungen v. K. Stieler, H. Wachenhusen u. F. W. Hackländer. 12. Lfg. Fol. *1.50 Collenbusch, Menkcu u. Hasenkamp. Offene Antwort auf den Brief in Nr. 19 der reformirten Kirchenzeitung Hrsg. v. Pfr. Calaminus in Elberfeld. Von e. Freunde der Wahrheit. 8. * —. 50 564