273, 2ö. November. Fertige Bücher u. s. w. 3047 Neue Llusilculien (>ors !>o. 4) im Verlage von k. L. V. l.euekart m vreslau. s28339.) Verwandt den 10. Xovember 1867. öaeb. lobann 8eb38tian. teil kalte viel öellümmerni85. Oanlate bearbeitet von Kotiert Kran/. Partitur 4 0Iavierau8/. Heue billige ttand3U8g3be. 15 8/f netto. 1. ^rie: ..8euf/er, Ibränen, Kummer. Hold", für 8opran. 5 8-f netto. 2. Kecitativ und 4rie: „Käebe von ge8al/- nen Xäkren", für lenor. 6 8-f netto. üeetboven. I-ud^vig van. Ooocerte für piano /u vier Händen bearbeitet von Hugo Olrick. Hr. 7. Künfte8 Olavier-Ooneert in K8-dur. Op. 73. 2 ^ 15 8-f. Lrueb. !dax. Op. 23. Kritbjok. 8eenen 3U8 der Kritb)ok-8age von K.8aia8 legner, für ^lännerckor, 8oIo8timmen un<! Oreke- 8ter. Orebe8ter8timmen. Heue ^U8gabe. 8 — Op. 25. 8al3wi8. 8ieg68g683ng der Orie- ebeii. Oeiliebtvon Hermann I-ingg, für 8oIo8timmen, I^Iännerebor und Orebe8ter. Partitur 2 15 8/f. Orcke8ter8timmen 3 10 8/f. 0lLvier3U8/ug 1 ^ 20 8/. 8oIo- und 0bor8timmen 1 !öü!o>v. ll. de. Op. 13. Illa/urba-Kanta^ie pour piano, Houvelle edition. 25 8-f. — Op. 13. Idem für 0rebe8ter bearbeitet von Kran/. 1,i8/t. Partitur 1 ^ 10 8-f. — Oaden/eu/umviertenOIavier-OoneertsO-dur) 22^ 8/. Kioto >v. Kriedrieb von. 2ilda. Ouvertüre für piano /u zwei Händen. 10 8-f. Oraben-Hoffmann. Op. 35. Drei Irink- lieder (4uk'8 ^lädeben. beim VVein. i)a8 fröklieke Iler/) für eine 8ing8timme (Obor ad libitum) mit piano. Heue äu8gabe. 12H 8-i. — Op. 37. Vier Kinderlieder von llübner- Iram8, lloffmann v. Kall6r8leb6N und llilia-llelena kür eine 8ing8timme mit piano. Heue äu8gabe. 12^2 8-^. ilen8ebel. Oeorg. Op. 1. Drei bieder (Die Keinde. IVie i8t die86 IVelt doeb 80 8ebön) kür eine tiefere 8timme mit piano. 12^8-^. illo/art. VV. -V.. Violin-Ouartette kür piano und Violine bearbeitet von llugo VIrieb. Hr. 4. in b8. 1 Hlr. 5. in ä. 1 prei8 20 8/. 28340.) In dem Unterzeichneten Verlage er- chien soeben: Ueber Seidenraupenzucht und Kultur des Maulbeerbaumes in China aus einer englischen Ueberseyung chinesischer Originalwerkc ins Deutsche übertragen nebst einer Abbandlu>ig über die Zusammensetzung der Maulbecrdlättcr und ihre Beziehung zur Seidenraupenkrankheit E. Neichenbach. Mit einem Vorwort von Justus von Liebig. Mit 8 Lithographien nach chinesischen Zeichnungen. 7 Bogen gr. 8. Geh. 1 oder 1 fl. 36 kr. ord. B c r i ch t über den LandwirthschaftÜchen Theil der Weltausstellung zu Paris im Jahre 1867 Friedrich Freiherr von Moreau. Mit 10 erläuternden Taseln. 10 Bogen 4. (lieg. cart. 1 ^ 10 N-k oder 2 fl. 20 kr. ord. Anleitung zum Tchicßcn und Werfen. (Für Geschütz-Commandanten und Offiziers-Aspiranten.) Bearbeitet von Franz Freiherr» von Schleich, Mit 40 Figuren in Holzschnitt. 6 Bogen gr. 8. Geh. 16 N^ oder 48 kr. München, den 19. November 1867. Literarisch-artistische Anstult der I. G. Cotta'schen Buchhandlung. Neue Volksschristcn 1. Liefg. sS8S4I.s Vom „Verein zur Verbreitung guter und wohlfeiler Volksschristcn in Zwickau" wurden ausgegeben und sind durch den Unterzeichneten zu beziehen: Der Kalender auf 18SS nebst Zugabe und dem 26. Rechenschaftsbericht. (Rur gegen baar!) ord. 4 N-s, netto 3 N-f. Elisabeth Kulmann. Biographische Skizze mit Proben aus den Gedichten von Eduard Lamprecht. 8. Brosch, ord. 3N-f, netto 2 N-s. (ä cond.) Zwei Erzählungen für das Volk von P. S. Inhalt: I. DerArzt. II. TanteVeronica. 8. Brosch, ord. 5 N-s, netto 3H N-s. cond.) Dabei erlaube ich mir zu bemerken, daß ich, wie bereits früher angezeiat, von den Dolksschrif- ten keine Disponenden gestatten kann. Ich bitte zu verlangen, da ich unverlangt nicht versende. Zwickau, November 1867. Julius Döhner, Firma: Buchhandlung des Volksschriften- Vereins. I'ruur-ilibum 1868. 19. .lattt-AONA. Illda.1t: VVal/er von VVangenbeim. VVübbe. I»i686 22 neuen län/e in eleganter ^Vu8- 8tattung ko8ten nur 1 ord., 22^ H/ netto. 20 H-^ baar und bewillige ieb aul' 6 da.8 7. frei.