2930 Amtlicher Theil. JZ 265, 14. November. 1867. l> , k k und zwar die unter Nr. 1, 2, 8, 6, 7, 8, 10, 12, 13 und 14 mit ausdrücklichem Vorbehalt des Uebersetzungsrechtes. unter Nr. 1112. 6. auf Grund des sächsisch-englischen Vertrags von, 27^August 1846, resp. des Zusatzvertrags zu demselben vom 24. Juni 185S: I. auf Antrag von John Francis Barnctt das musikalische Werk unter dem Titel: -I pastoral sosos.obaraotsrwtio pisoslor tbspiaso-tovts ata., unter Nr. 1109; II. auf Antrag von James Smith in Liverpool das Werk unter dem Titel: I-sttsr to llis draos tbs Lubs ok önooloueb, au tbs «zua- äraturs aicä rsetiüoatioii vk tbs eirols, bx äamss 8witb. I-ivsrpvol 1867, blävarä HovsII. Woraus die Bemerkung gedruckt ist: „äll rixbts rooervsä." unter Nr. 1118. I). auf Grund des zwischen Sachsen und Belgien wegen des gegen seitigen Schutzes der Rechte an Werken der Literatur re. abge schlossenen Vertrags vom 11. März 1866 auf Antrag von Jules Ponson in Lüttich das Werk unter dem Titel: Lupplömsvt »u Diaitö äs I'sxploitatioll äss rniuss äs bouills, pur ^utonis Dbäoäors ?ou8on. 1. I?L5oioul6. I-Iüxs 1867. unter Nr. 1110. Leipzig, am 1. November 1867. Königliche Kreis-Direction. v. Burgsdorff. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß aus den unter dem 23. v. Mts. angebrachten Antrag des Musikalienverlegers Löon Escudier zu Paris die folgenden Werke zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zu stehenden Rechte in das zu dem Behuf hier geführte Register franzö sischer Bücher und Musikalien eingetragen worden sind: 1. VobOailos, taotaisis paar Is eorust ü p!8t0U8 avso aeoom- 2. I)ou Oarlos, airs arranAÜe pouv ÜÜts 8suls, par dariboläi. 3. Don Oarlos, kaataisis äs snlou pour üüt« avso aoovlapaA- usmeut äs piano, par dariboläi. vx. 188. IVolss, vp. 280. > k ' v Berlin, den 8. November 1867. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehncrt. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unter dem 18. v. Mts. angebrachten Antrag des Muflkalienverlcgers Choudens zu Paris die folgenden Werke zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Behuf hier geführte Register französischer Bücher und Musikalien eingetragen worden sind: 1. Romäo st änlistts, kantalsis pour piano, par >1. Ob. 8658. Berlin, den 8. November 1867. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehncrt. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 1- — wird nur baar gegeben.) Arnoldischt Buchh. in Leipzig. 10083.* Hofmann v. Nauborn, K., Ehrenkdnigslieder. Die christl. Feste im Schmucke deutscher Poesie. 3.Ster.-Ansg. gr. 16. 1868. Geh. geb. 10084.* — christliche Festkränze. 2. Ausl. gr. 16. 1868. Geh. 6 NX; geb. 12 N/ 10085.* Oehlenschläger, A., Helge. Ein Gedicht in Romanzen. Uebersetzt von G. v. Leinburg. 2. Ausl. 8. 1868. Geh. 12 NX; geb. ^ E51/3 H>pb'il!lee8 acktl.ciil k. LIU8. ^r. 8. Oxonn. In en,I. Lind. 10087.1- ILvelionIinoolrl rur LlleiedterunK d.Iaxirens der Ileceple nsed der könissl. preu88l8eden ^rrneitaxe. Kr. 8. 1868. * 8 K'X 10088.-j- Modelle xur Um8etrunK d. di8deriKen liledieinal- sUnren-1 6e- ^vielit8 in ds8 neue liledieinal- s6rsmmen-1 Oerviedl. 3.^ull. Kr.8. * 2 NX 10089.-I- Vibeau, G., Tabelle zur Umsetzung d. bisherigen Medicinal- s Unzen-) Gewichts in das neu einzuführendeMediciual- sGrammen-) Gewicht. 8. In Comm. Geh. ** 3 NX 10090. Bibliothek der deutschen Nationalliteratur. Hrsg. v. H. Kurz. 1. Lsg. br. 8. 1868. Geh. ^ Inhalt: Goethes Werke. 1. Lfg. Lintz'sche Buchh. Verl.-Eto. in Trier. 10091. Kindcr-Kalender. Red. v. Frau M. Lohmeier. 1. Jahrg. 1868. 8. Carl. * 16 NX 10092. Balte, F., Zucht thut uns noth. Predigt, gr. 8. Geh. * 2 NX 10093. Kirchengeschichte iu Lebensbildern f. Schule u. Haus. gr. 8. In Comm. Geh. * 6 NX; geb. * 9 NX 10094. Köhler, A., Jsrael's Erwählung. Vortrag, gr. 8. In Comm. Geh. * r/6 ^ 1009b.Natorp, A., Kreuz u. Kerker. Die Arbeit der christl. Liebe an den Ge fangenen u. aus dem Gefänguiß Entlassenen. 8. Zn Comm. Geh. 10096. Munderloh, H. F., u. C. H. Kröger, Oldenburger Rechenbuch. 2. Thl. 3. Ausl. 8. 1868. * H 10097. Wiener, W., die Pfarrerslochter v. Worms. Eine Geschichte aus den Schreckenstagen der Stadt Worms, gr. 8. 1868. Geh. * 1