Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188209193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-09
- Tag1882-09-19
- Monat1882-09
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3966 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 217, 19. September Zeugnisse meiner Herren Prinzipale Hinweise, verbleibe ich Mit Hochachtung Caesar Felix PiotrowSki. Zeugnisse. Herr Felix Piotrowski arbeitete in meiner Buchhandlung als Volontär seit dem 1. Januar 1876 bis zum 1. April 1877. Während dieser Zeit hat derselbe die ihm anvertrauten Arbeiten willig und zu meiner Zufriedenheit vollzogen. Bei seiner Ruhe und Lust zur Arbeit kann er die ihm noch nöthigen Kenntnisse sich aneignen und mit der Zeit ein tüchtiger Buchhändler werden. Meine Wünsche und mein Wohlwollen mögen ihn überall begleiten. Posen, den 4. April 1877. Johann Konstanty AupaüSki. Herr Caesar Felix Piotrowski aus Posen hat vom I. April 1877 bis ebendahin 1879 in unserer Buchhandlung als Volontär gearbeitet und können wir ihm das Zeugniß eines fleißigen und äußerst gewissenhaften jun gen Mannes ausstellen, ebenso, daß er durch seine Bescheidenheit und sittliche moralische Führung unser volles Vertrauen sich erwor ben hat. Zu seiner weiteren Ausbildung will er sich eine andere Stelle suchen und verläßt deshalb unser Geschäft; unsere besten Wünsche für seine fernere Laufbahn begleiten ihn. Breslau, 1. April 1879. G. P. Aderholz, Buchhandlung. Herr Caesar Felix Piotrowski auS Posen ist vom 15. November 1879 mit kurzer Unterbrechung bis August 188t in den ver schiedenen Zweigen meines Geschäftes thätig gewesen. Ich habe in Herrn Piotrowski einen sehr strebsamen, soliden jungen Mann kennen gelernt, der alle Arbeiten, die ihm hier übertragen wurden, zu meiner Zufriedenheit erledigte. Leipzig, den 16. August 1881. F. A. Brockhaus. Statt Circular. s42331.) Nach mehrjähriger Unterbrechung haben wir das Sortimentsgeschäft wieder in den Bereich unserer Thätigkeit ausgenommen, wovon wir Sie hierdurch zu verständigen uns höflichst erlauben. Wir richten nun die höfliche Bitte an Sie, das zeitweilig unterbrochene Conto gef. wieder zu eröffnen und uns vorerst Kataloge, Circu lare und Prospecte womöglich direct unter Kreuzband zuzusenden. Unseren Bedarf wählen wir selbst und werden für unser Lager erbetenen Artikeln eine rege und hoffentlich erfolgreiche Verwendung widmen. Unter Bezugnahme auf das uns früher so reichlich geschenkte Vertrauen bitten wir, das selbe unserem wieder eröffneten Sortiment in gleich entgegenkommender Weise zu widmen; wir wollen redlich bestrebt sein, die Verbindung mit uns nach wie vor zu einer angenehmen und thunlichst erfolgreichen zu gestalten. Mit Hochachtung ergeben Budapest, im September 1882. Gebrüder Rövai. (Firmirten früher: Gebr. Rosenberg.) Für Breslau s42332Z hat das Schlesische Vereins- Sortiment die Auslieferung des Damen-Almanach für 1883 zu meinen Originalpreisen und Bezugsbedingun gen sreundlichst übernommen, wovon Kenntniß zu nehmen ich betreffende Handlungen er gebenst bitte. Berlin, 1. September 1882. Haudc- L Spencr'sche Buchhdlg. (F. Weidling). Kommissionswechsel. s42333.s Im Einverständniß mit Herrn Bruno Radelli besorge ich von jetzt ab die Commis sion für Herren Baumert LRonge in Großenhain. Leipzig, 16. September 1882. Rud. Giegler. BerkanfSanträge. s42334.^ Liue äeubselis l-eibdiblioibelc ^42335.^ In einer großen Handelsstadt Nord deutschlands ist ein angesehenes solides Sorti ment sge sch äst mit einem jährlichen Umsatz von ca. 50,000 Mark zu verkaufen. Reflectenten, welche über ausreichende Geld mittel verfügen, wollen sich behufs weiterer Auskunft an mich wenden. F. Volckmar in Leipzig. ft2336Z In einer größeren Stadt Nord deutschlands ist eine geachtete Sortiments- buchhandlung, verbunden mit Kunst- und Musikalienhandel und Leihbibliothek, unter gün stigen Bedingungen zu verkaufen. Gef. Offerten an Herrn Otto Klemm in Leipzig. Kausgesuche. s42337.^ Ein junger Buchhändler mit genügen den Geldmitteln und besten Referenzen sucht zur baldigen Uebernahme ein flottes, solides Buch- und Kunst-Sortiment in einer größeren Stadt Deutschlands. Gef. Offerten sub L. L. 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Offerten unter 6^ kV 131.' un Herrn KV ^V Theilhaberanträge. s42339.1 Ein Buchhändler, 30 Jahre alt, dem nach zurückgelegter 13 jähriger Praxis im Verlag und Sortiment reiche Erfahrungen zur Seite stehen, wünscht mit einer Baareinlage von vor läufig 5—6000 Mark und seiner eignen, nach weislich bewährten Arbeitskraft in ein Verlags oder Sortimentsgeschäft als Theilhaber ein- I zutreten. Gef. Off. sub R>. L. 30. befördert H. Haessel in Leipzig. Theilhabergesuche. s42340.1 Für eine Verlagsbuchhandlung Leip zigs wird ein Theilhaber gesucht. Vortheilhafte Offerte besonders für jüngere thätige Buch händler. Gef. Adressen nimmt Herr L. Staack- mann in Leipzig entgegen. Fertige Bücher u. s. w. s4234l.^ In unserem Verlag ist soeben er schienen: Von den Diakonissen und ihrem Deruf. Mit einem Anhang: Von der Meditation oder Betrachtung des göttlichen Wortes und von der Behandlung der biblischen Geschichte in den Kleinkinderschulen. Zur Unterweisung van Tiakoniffen- schülerinnen u. Probeschwcstern dargeboten von Friedrich Aleyrr. Zweite Auflage. 7 Bogen, kl. 8. Brosch. 80 H.; geb. 1 ^ SO L». cb Dieses Büchlein ist in erster Auflage bei Fr. Neider i» Ansbach erschienen, nunmehr aber in unseren Verlag übergegange» und nur noch von uns zu beziehen. Exemplare von der neuen Auflage stehen u cond. zu Diensten. Mrdlingen, 12. September 1882. C. H. Beck'schc Buchhandlung. tutcrar. Anstalt. Ultttc» sc Locning in Frankfurt a/M. ^42342.^ Soeben erschien in unserm Verlage: Goethes Driese an Frau von Stein. Herausgegeben von Adolf Schöll. Zweite vervollständigte Auflage, bearbeitet von W. Fielitz. 1. Band. Mit dem Bilde der Frau v. Stein. Geheftet 8 ^ 40^r ord.; geb. in Lnwd. ord.; geb. in Hlbfrz. 11 40 ^ ord. ..... Im Kreise aller Gociheverehrer, und wer ist dies nicht, wird das Erscheinen des Bandes als ein hochersreuliches literarisches Ercigniß gestiert werden." Nation.-Ztg. 7. September 1882. Wir bitten um thätige Verwendung und stellen Exemplare, soweit der Borrath reicht, noch ä cond. zur Verfügung. Frankfurt a/M. Literarische Anstalt, Rütten L Locning.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder