2396 Vermischte Anzeigen, ^ 179, 7. August. lieber die jetzt herrschenden Lazarethfieber, ihre Ursachen, Kennzeichen und Verwahr ungsmittel Von einem praktischen Arzte, 8, 1813, lieber Landsturm und Landwehr, In Bezie hung auf die Länder zwischen der Elbe und dem Rhein, 8, 1813, Wachsmann, K, A, von, Erzählungen, Erstes und zweites Bändchen, 8, 1830, Uunusoript M vsrkuulöQ. sssi4s.j Voi^,^ ^ lew äas^iemscbo 8t. steter-Unirg. ar0886 >lor8ka^a-8te., Haus dia. 30. t-o^is k§a. 14. TL" Eliches. sM44,j Lammtnng naturgcschichttichrr Sitder. Kricgsbilder, LitiUschr Äilder. Nosenkranchildcr. Neue Initiale», Probeabdrücke stehcn zu Diensten. Otto Weisert, galvanoplastische Anstalt in Stuttgart. >Vie>itiK Nu i>rilIl>x«K. VerI«K. sSS145,s Klutis-^ilLsiAkr lledrer Ilorlläkutsvlllkklläs. ^ Xeile 5 8-k. 6s§6Q baar 3 L-s'. I^6U8t3<!t-LIl6l'8VV3l,t6. 6. >liillei'8 kuelull uekerei. s 23146.^ 1)38 in IVr. 163. st. KI. tlem Verkauf 3U8ss686lrl,e 668et,ölt in einer kleinen Ke8i- <Ienr8t3(It i8t verkauft, ^V38 iel, mir nur bier- ckureb mitrulbeilen erlaube. L. ^Vadsuk in 6obli8-6eipri^. Romane in Change s23147.^j gegen Romane sucht G. Stängel in Leipzig. Paris, den 1. August 1871. s23148.^ Seit dem 20. August vor. I. erhalte ich heute zum ersten Male wieder Bücher-Ballen aus Leipzig. Die ältesten sind am 16. Februar von Leipzig abgegangen und bringen mit Fac- luren vom^ Juli, ^Au^ust,^^eptembcrb die seit der den ersten Monaten 1870 verfahren wollwn. Das Geschäft hat hier ein volles Jahr brach gelegen.^ ^ Jetzt stehen wir mi^ beschränkten Kräf- 6^ Monaten wieder das für das zweite Semester 1871 zu beginnen. Die völlige Ausgleichung der Rechnung 1869, die im Sommer 1870 leider unterbleiben mußte, Friedrich Klinckfieck. Gef. zu beachten. s2S140,j ^ ^ -—— daß mein ganzer Verlag — mit Ausnahme einiger Lieserungswerke — schon seit längerer Zeit in Leipzig ausgeliefert wird. Dem gemäß bitte ich. zur Vermeidung von Zeitverlust alles über Leipzig Gewünschte dorthin zu adressiren. Berlin, 28. Juli 1871. I. Guttcntag. (D. Collin.) s23l50.s Ernst Lambcck in Thorn bittet die Herren Verleger von Werken über das „Keltcn- thum" um gef. Einsendung 1 Erempl. ä cond. Familien-Nachrichten. s23i5i/s Georg Grosse, Buchhändler und Lieutenant d. Reserve im 1. Mag deburg. Infanterie-Regiment Nr. 26. Selma Grosse, geb. Bauermeister, Zwickau, den 3. August 1871. L^ivrißsSr Lorken- Oourse um 5. ^.uAust 1871. ^usidvrg p- WO 6. i. 8. », Lk. xr. 100 S./^'.8.8^ IQ 8. >1.8.2Ll. HLwbrirg pr. 300 AK. l,vu3vll xr. 1 L'k. 8t ^8 3^ 5. 10^ S 6 O 82 rl 99^ !> Jnhaltsverzcichnitz. 23151. Aöber L C. in B. 23039, Batt) 23029. Beck in N. 21066. Vehr in B. 23050. Bertling 23071. Borstell 23136. BoyeS L G. 23^112. Enke^23l"l8^' Eitler 23140. ^rp^ed. d. ZUustr.Zeitung 23026. Gon?"^St'. 23098. Grass ^ M. 23073, Gr.cebach 23061. Mel 23082*^' Lambeck in Th. 23114. 23150. Laengner 23035. Mälzer 23092. Meise. 23091. Mitscher .V R. 23023. Moellendoff 231 II. Moellinger 23V,3. ^23145." EberSivalde Müller-Darier 23032. Muquardt 23049. Präge? 23038. Nicker in St. P. 23090. Schmidt in F. 23089. Schwere 23036. Scriba in M. 23139. Senf 23109. van Trigt 23069. Ursin 23104. Veith in E. 23027. 23085. Verl. ..Leykam-JosefSthal" ^23^45^231,9. ^ ^ 7 Wiegandt ä- H. 23076. Mücken 23024. ZupanSki 23030. Verantwort!. Redacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.