Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187108314
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710831
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-08
- Tag1871-08-31
- Monat1871-08
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2S846.) Inserate auf dem Umschläge der Grrnzboten (Auflage 1300) halte-ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und Oester reichs verbreitet ist; 2) als Wochenschrift in den Lesemusecn und PrivathLndenvollesiebcn Tage dem Auge des Lesers ausgesetzt bleibt; 3) für die höheren Bildungs kreise be rechnet, sich meist in den Händen der b^e- tene Petitzeile oder deren Raum be rechne ich nur 2 N-f; Beilagegebühren 3 . Ich ersuche Sie, die „Grenzbotcn bei Ankündigungen Ihres Verlages gefälligst zu be- I nutzen. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. religiöse üuostblLtter werden, liolleetonten xvollen ^ilu-6 ^nfroAeu unter Obill're 's. v. an lierrn OL. 8ebulre in beiprix 3llre88iren. Neutret u. vou I-euAerkes Iunt!vvi>stIi8<:siuftiioI>6i Ivrilonäor 1872 ei'Zelieiut in der riveilen Hälfte Leptembei'. (25848.) Hantllunben. vvelebo beim Li-Kekeinen des Lalendei-s noel, mit Saldoresten von 1870 rüolc- , ständig sind. bei der Expedition obne weiteres Luns^ustalten, Kaufgesuch. (2S8S»,( Einzelne, durchweg gangbare (möglichst wissen schaftlichen Inhalts oder Schulbücher) Verlags- artikcl, welche aber an keinen Ort gebunden sein dürfen, werden zu kaufen gesucht. NöthigenfallS wird auch aus ein ganzes Verlagsgeschäft mitt leren Umfanges reflectirt. Gef. Offerten unter 1?. VV. IN. Nr. 36. werden durch die Ncin'sche Buchh. in Leipzig erbeten. (25851.) Ein Philologe wünscht für Verlags buchhandlungen wissenschaftliche Correcturen zu I übernehmen. Auskunft gibt Franz Lobeck in Berlin. Remittenden O.-M. 1869. (L58SS.) Mein Remittendenpacket O.-M. 1869 an Herrn A. Stein, früher Riegel'jche Buchhand lung in Potsdam, enthaltend: 2 Adam, Dezimalbrüche; — 2 Dreithaupt, Infanlerieofficier; — 1 Heubner, N.Teft.; — 2 Nütten, Armee; — 1 Spieker, Geo metrie; — 1 Stein, Album; — 1 Knochen hauer, Weltgeschichte. will genannte Firma nicht erhalten haben. Ich ersuche den etwaigen Empfänger um gefällige schleunige Nachricht resp. Remission. Ergebenst Danzig, 24. August 1871. L. Saunier'sche Buchhandlung. A. Scheinen. II. veorK in Liisol (25853.) liefert den Verlag von 6. öridel in Lausanne mit 20H> von den Originalpreisen franeo Leiprig u. 8tuttZ3rt. (25854.) Ein befähigter Mann, der französischen Sprache mächtig, wünscht als Mitarbeiter in die Redaction eines größeren liberalen Blattes einzu treten. Offerten sub Ist. an die Erped. d. Bl. erbeten. (25855.) Unterzeichnete, gründlich vertraut mit der englischen und französischen Sprache, wünscht Uebersetzungen größerer Werke aus diesen Sprachen zu übernehmen. Frl. M. Dobson, Hamburg, Schlump Nr. 1. (25856.) Leiseblüsse für die neue biesige K. Öniversitäts-kibliotbek befördert die Agentur von Herder-, 15 vomplatr in 8tr3ssbuig. (25857.) Von: Kluge, Natioual-Literatur, 2. Ausl. 1870 besitze ich noch eine kleine Partie und sehe ich Geboten darauf entgegen. Oskar Bonde in Altenburg. (25858.) 8ain80ll L in 8toeüIioIm Geschäfts - Verkauf. (LS8SS) ' . Ein nachweislich gut rentirendeS kaufmänni sches , auch in das Buchhandlungsfach einschlagen des Geschäft — ohne jedes Risico zu betreiben — ist wegen Veränderung zu verkaufen. Reflecten- ten mit einem Capital von 10,000 Thlr. wollen ihre Adresse unter I(. 1. stst 80. an die Herren Leonhard L Co., Annoncen-Expedition in Leipzig gelangen lassen. DeipriAer Börsen- Oourse um 30. 187k. Xrr>it«r6»rn pr. 250 6t. ü. . ^ ^.Ukkidvrk p. 100 ü. 1. 8. XV. ^ ^ L«l8-L>»uIli,ILt-« pr.300§ro». ^ ^ g L,rUu pr. 100 ^ kr. Ort. 8rvm,u p.!00 ^(Usär. 2^- k-r»vkkurt » Ll. xr. 100 S. " "" 1u 8. XV I1»ni1>ur8 pr. 300 LIK. Loo. 140H O 79^ L 78'/. U 1087« » 108 L 57'/.. O 56"/.« S 148^ 8 148 v 6.20^ S 6.19^ « 79 L 77^ L 82-H L 81^ 6 5. 9H O 82-^ « 99-A 0 99^ 6 99^ 0 ZnhaltSvcrzcichniß. 25854. 25859. Arnold. E., in D. 25770. Aronsohn 25795. ASHer L C. 25771. 25815. Bädeker in Cbl. 25773 Bagel'S Sort. in W. 25813. Baumann 25822. Bonde 25857. Borges 25830. Calvary L C. 25762. Cohn in L. 25789. Dieter L K. 25825. D.ehe'ö Buchh. ,n A. 25776. (riedländer L S. 25806. 8rieS in L. 25805. Geelhaar 25814 Heckenhauer 25797. Herbig in L. 25799. 25846. Herder inSt.^258^ Koch 'in.^25812?^^ Köhler in R. 25791. Küßling 25845. Leitgeber L C. 25828. Lintz 25839. Lobeck. F.. 25851. Loescher in T. 25793. Loewenftein in B. 25844. 25820. Menz 25775. Münnich 25842. Noordhoff 25803. Peter in L. 25753. Redlich 25835. Rechter in Brnb. 25823. Ritter in Z. 25786. Sachse in S. 25754. Samson äc W. 25858. Schiefer 257901 Schütter in BrSl. 25804. Schmidt in N.-^- 25807. Scholtze 25794. Schöne in P. 25811. Sch, ödet L S. 25788. 25792. Schuchardt 25819. Schwelm 25779-81.25784-85. Seehagen 25767. Sorge in A. 25787. 25802. Stargardt 25800. Stolp 25808. Univ.-Buchh. 25816. Dalert L C. 25817. Wadsak 25755^ Webec^in L. 25761. Weber in Z. 25818. Wengler'S Nachf. 25829. Wiegapdt L H. 25848. Wildt in St. 25831. Williame v N. 25801. WindauS 25810. < craniwortl. Redacteur: Jul. Krauß. — Commissionär d. Erped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite