Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-01-03
- Erscheinungsdatum
- 03.01.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189401033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-01
- Tag1894-01-03
- Monat1894-01
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(202) Erklärung. Llax Rüds in LsipLik In der kürzlich erschienenen Kreditliste des Allg Freien Verleger-Vereins ist meine Firma llt. d) als eine solche bezeichnet, welche zur Oster- mcsse 1893 nur ungenügend gezahlt habe. Diese Bezeichnung beruht entweder aus einem Irrtum oder auf einer bewußten Unwahrheit seitens des Herausgebers der Liste. Ich habe den letzteren, Herrn Curt Weißbach in Weimar, bereits zweimal vergeblich ausgefordert, die un wahre Behauptung sowohl im Börsenblatt, als auch durch direkte Mitteilung an die Mitglieder zu berichiigen, und sehe mich daher genötigt, hiermit öffentlich zu erklären, daß ich alle meine Verbindlichkeiten, wie jederzeit, so auch zur Oster messe 1893 prompt und voll erfüllt habe, und daß daher die Mitleilung in der Kreditliste durchaus unzutreffend ist. Daß Herr Weißbach in einzelnen später versandten Exemplaren der Liste den * durch Radieren beseitigt hat, genügt mir nicht. Ich habe daher Schritte gethan zur gerichtlichen Er ledigung der Angelegenheit, und werde nicht verfehlen, meine Geschäftsfreunde von deren Er folg zu unterrichten. Leipzig. WilhelmOpctz. f511j , wekeb« «rcb Mr mernen teicbt »e»Lär«/ttcben verioenÄen, Lamme rcb in /erbe»' sntAeAen. Firmen /irnAeAen: ckre meine /IriiLei nur ckann bestcKe» ree/,, besorgen, wenn ckreseiben au/ //teirrs AnoeiAen u. L'ataioAe bei i/men nerianAt werden, »lerne iVovitäten deeieiien, eon- eieru roomöAiie/l mit ^/-eeerrrttte/t- surücLeencken, iie/ere ic/r alte«, aueeer au/ Oir/caiar-Leeteit- settet u. LüreenbiattaureiALn l^ertanAte«, mit LS"/, /e«t re«/,, bar. leb wercke für meinen i^eria// /a/ tr/eeetst olie Äe- Ltanie maeben unct />«//« /teret,/- ru/en. HoebaebtunAsoait Leriin §. IV., 1. Januar 1894. empkisdit sicti rar sobneUsn unä regelmässigen l-iekerung iisllsiiirciisk rsikclikillsii tar 1894. O LU kapier 8iegi8munl^ ? Ztopdanstr. 16. LsatLstr. 4. kLdrtX-?»x1vrI»8sr Serih. 8>egirmunä.^ s54l« Nichts unverlangt! (284j Unverlangte Sendungen gehen von heute an ohne jede Ausnahme unter Spesennachnahme zurück. Demmin, den 1. Januar 1894. A. Franiz'schc Buchhandlung sPaul Happe). I*aii1 HM Ln 8tn1lAart f103j swxLsdlt sielt 2ur liebernaltute von Lommlssioneii null ^nslieksriuigslltgsru. Lorgkältigste IValirrwg äor 6ssebäkts-1atoresssll unci äis eoulavtesteo ösckinguogsu veräsn ru- gssickeit. j529j -- Verleger gesucht --- für sensationelle Zugstücke moderner Richtung in reizender Klavier - und Orchesterkomposition. Größter Erfolg. Beste Referenzen. Briefe unter „8et>1agsr" zur Beförderung an Ostander'sche Buchhandlung in Tübingen. -° Kalender. Firmen, welche im Januar Ramsch-Angebote von Kalender-Resten (nur Schreib- und Wand kalender) zu erhalten wünschen, wollen ihre Adresse unter dl. H. chp 53045 umgehend mit Post einsenden an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. IliMirM Ilrlieii. f56j 2ur rs-seltsit unä nngsmsin billigen Lr- gänrung vsrgriüoner IVei'le balto ieb meine Orueksrei bestens smpkoblsu. Oer anastatisobe Oruoic, äurob Omäruelr bsrgestellt, srmögliebt clio genaue IVieäsrgabe jeäsr 8a.trs.rt unä 2siebunog. Orobsn stellen ru Oisnsteo. Ureis pro Ornelrbogsii von 8 bis 12 ^ lnr 100 Exemplars erlll. kapier. Berlin dl., NMsrstrasss 3a. Vannenberg. skSlirdÄrelisz lillirilüliktllilolii j256j liskern sellnellstens, mit 8O0/g tr»ulr« I-vipLtß !8i;Iiott I r«r«8, Lrü88«1 — Otto ^1111116, IivIPLlA. Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der im Monat Dezember 18V3 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift. S. 45. — Bekanntmachung des Vor standes des Unterstüyungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungsgehülsen. S. 46. — Allgemeiner Deutscher Buchyandlungs-Hehilfen-Verband. S. 46. — Erschienen« Remgkeiten dev deutschen Buchhandels. S. 46. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 47. — Anzeigeblatt. S. 47—68. Adler in Dr. 64. Agentur des Rauhen Hauses 64. Aldenhoven 47. Lltmaiin in Wien 63. Anbrs in Prag 68. Anheitzer 62. Anonyme 48. 4V. 67. 68. Anstalt, Liter., in Freib. 62. Artarta L To. 57. Asher L Co. 63. Babenzien 49. Bachem 58. Baedeker in Elbs. 66. Baedeker in Essen 63. Baidamus 64. Baer » Co. 64. Barth tn Le. 66. Bauch 62. Beck »n Nördl. 64. Beyiend »n Bonn 04. Bergholz 6>. 03. Beyer »n Königsb. Ol. Beyer. H., i i Le. 07. Bong, Fll, in Le. 61. Bsutsac» S- Druckerei 49. Bonz L Comp. 48. Boyien in oa. 02. Vraun'sche Hofbh. in Sarlsr. 67. Breltenstein 6l. Vrrutvp,« H. tn Le. 66. Britz 67. Vrv haus' Sort 56. 64. Buchh. d. ücltendructerei in Agram 62. Buchh. d. kath.-polit. Preß- veretns in Bctx. 64. Burdach 62. Tieslar 66. Eohen tn Bonn 63 (8). Criutzer 60. DameS 62. Dannenberg in Brlu. 68. Detlmar Nachs. 61. Deudler in Wien 60. Dteler in Salzb. 61. Dieterich in Gvtt. 68. Dümmlers Veclbh. 66. Duncker L H. 67. Eger in Dr. 62. Ehrlich in Le. 65. Engelcke 62. Engclmann in Le. 55. Favdenber 60 Felder tn BrSl. 60. Fiedler in Z»tt. 65. Franh in Deinmin 63. Frey tn Ulm 6l. Friil »n Wien 06. röhlich in vrln. 63. u daer Ärtiendruckerei 57. Fürst in Eres. 63. Gadow L s 56. Garma in Dortm. 63. Gaertner'S Verl. 60. Geertng 64. Ge» old » Comp. 63. Berschel 6t. Gr gtcr'S Eolp -Gr.-Buchh. 64. Gotdichmidt, A., in Ha. 62. Göschen r>9 (2) Haa^e L?M. 64. Hachfeld 61. Hahne in Brln. 64. alm L Ä. 65. amacher 67. ambrecht 67. Harraflowitz 65. Hartleben 55. artman in Agram 61. asbach 65. Heger ui Wien 64. 65. Herder L Co. 65. Heß in Ellw. 62. HeymannS Verl, in Brlu. 50. Hiersemaun 05. Hintzen in Old. 63. Hlttenkofer 65. Hossmann. R., in Le. 61. Hölzel in Olm. 65. Hoevli tn Mail. 48 63. Hug. Gedr . L Co. in Le. 48. Jacob in Torg. 60. 62. 67. Jacoby in Neustr. 48. Zanke in Brln. 60. Institut, Bibtio., 61. Iunne 68. Kantorowicz 56. Levvet L M. 65. ktrschbaum in Rheydt 67. Knapp 50. 66. Kohlhammer 66. Kolckmann 60. 03. Konegen m Le. 54. Koestcr in Hdlbg. 57. Kummer tu Le. 63. v Lama in Reg. 61. Langenschetdt o7. Laumann 64. Le Sondier 68. 67. Lindlosf 56. Lindstahl 63. Lintz in Trier 62. Loescher » Co. 54. Loescher's Hofbh. in Turin 67. Luzac L Co. 61. Mahn 65. Malende 61. Maltheus in Brm. 61. Meltz-r i i Wald. 6r. Mlttter L S. 59. 66. Mohr, I. C. B., in Freib. 56. Moritz u. M. 60. 65. Mory's Hofbh 62. Müller » Co. 62. Muschlet 63. Neff in Stu. 63. Nesselmann 43. 53. Neuvner 61. News Comp. 61. Noordhofs 64. Oldend urg 53. Otschtr's Aut. 64. Oeisner 60. Opetz >n Le 68. Osiander in Tüb. 63. Oefterwitz n7 Palm'S Hofbh. in Mü. 63. Psreyschner 67. Pinzelar 6t. Prager. R. L., in Brln. 64. Prvcpatzka 5l. Quandt L H. 53. Quaritch 64. Radke's Nachs. 63. Range in Hldsh 67. Rentei in Potsd. 56. Revai, L., in Budap. 65. Rieger tn Mü 63. Rli-mann jr. 63. Rimbach L L. 02. Roemke L Cie. 61. Rosenderg in Brln. 43. Rüde 68. 01. Ruzitska 63. Sassenbach 54. Schrck 48. Schmitz L O. 63. Schnock 64. Schönrngh, H., in MÜ. 63. 66. Schott lrsreS 68. Schrodsdorfs 61. Schuttheb tn Zür. 51. Schweitzer in Mü. 61. Schwerin, I. H., in Brlu. 49 ^2). bl. 53. 55. 57 Schwetschle L S. 66. Sertlng tn Mü. 65. Senfs, B., in Le. 56. Sevbcrty 61. SicgtSmund, S., in vrln. 63 Sregismund. B.. in Le. 68. Sievers L W. 66. Soennecken'S Verl. 60. Sorge in Ost. 67. Sta,b 64. Etankiewlcz 56. Staude 43. Steinttz Berl. 68. Stern in Wien 61. Stteda 61. Stiehl 64. Stiller in Rost. 63. Stoll in Pl. 48. Stmen Verl. 56. Strobel 63. Sülpke 61. v. Tasch 48. Teuvnec in Bonn 65. Trewendt 52. 54. Ungleich in Le. 48. „Union" in Dr. 58. Beit L Comp 57. Beilagen L Kl. 66. Vierling Nachs. 62. Voigt in Weimar 59. Waldmann in Frkf. a. O. Ü2. Wallmann in Le. 64. Weigel, A., in Le. 65. Weller tn Bau. 62. Weller »n Paris 65. Wermann 47. 48. Werth in Warb. 61. WeSley -s Son 62. Wiegandt, A. G., in vrln. 55 Wigand, G., in Le. 66. Witdt. G. in Stu. 49. Woldag 61. Zacher ln Köln 62. Ztmulermann in Le. 67. Verantwortlicher Redakteur: Max EverS. — Verlag: Geschäftsstelle de? BörsenvercinS derDeutschenBuchhändler (G. Thomalen, Geschäftsführer). — Druck; NammLSeemann. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospilalstrape.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite