11304 Börsenblatt s. b. Dtschn. vuchbande'. Fertige Bücher. ^ 240. 14. Oktober 1908. T Quer durch Island Reiseschilderungen von M. von Komorowicz Mit vier Bildern in Dreifarbendruck und gegen 50 schwarzen Abbildungen, nach eigenen Aufnahmen. Preis broschiert in farbigem Umschlag M. 2.—, vornehm in Ganzleinen gebunden M. Z>- M. von Komorowicz, den geologische Studien nach der sagenumwobenen Insel an der Grenze des Eismeeres geführt hatten, schildert in diesem lebenswahren Buche die Freuden und Leiden einer Expedition, die reich war an Gefahren und Abenteuern, aber auch an komischen Zwischenfällen mit den Bewohnern des Innern. Poetische Schilderungen der in ihrer düsteren Starrheit so eigenartigen Natur wechseln ab mit spannend geschriebenen Iagderlebnifsen, und die Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschungen sind in fesselnder, durchaus verständlicher und anregender Weise darin verflochten. Ganz besonderes aktuelles Interesse beansprucht das Kapitel, in dem v K. sein letztes Zusammentreffen mit dem Berliner Privat dozenten Or. von Knebel, der kurz darauf in den Fluten des Askja-Sees den Tod fand, schildert: er weiß recht vieles über dessen rätselhaften Untergang zu berichten. - Die vielen prächtigen Bilder und die gute Ausstattung verleihen dem Buche einen besonderen Wert. Für Reisen interessiert sich heutzutaqe jeder, der Abnehmerkreis ist daher unbegrenzt, und die günstigen Bedingungen unterstützen eine lebhafte Verwendung. Besonders erwähnen möchten wir, daß sich das Buch auch besonders für die Heranwachsende Jugend eignet. In Leihbibliotheken sollte es nicht fehlen. Wir bitten zu verlangen. Charlottenburg. Schiller-Buchhandlung Max Teschner G. m. b. H. T sur le öeveloppement öe Isnxue et öe I» litterature krrm^sisez L l'ussxe öe8 cls88e8 8uperieure8. 12 12 12 12 I,sstiirs äss vsi'8 st prosoiiis oomplsts conssils 8iir l'srt ä'serirs Oornszi, (Litr»it äes Ivttros äs 6b. rvUSSLillb et 0. pollr rollSöi^llSlliollt äll krllllyllis.) kreis: 1 ^ orä., 75 H oo., 70 H b»r; kllrtis voll 13/12 Oir 12 12 12 12 12 lbanAvnseliejätsvkv VorlaMbuetikiliiäliiiiK (l'rok. 6. Lsrliii 8edöneber8, L»illlstr»sss 29/30.