Umschlag zu 240. Mittwoch, den 14. Oktober 1903. Jährlich ir elegante Leinwanübäncle ru je 75 ?l. Zum besonderen Vertriebe empfehlen wir Ihnen den vor kurzem begonnenen Jahrgang ssiOsi unserer Zum Bammeln von Abonnenten liefern wir Land I von vornkerein gratis. Nach den überaus günstigen Resultaten, welche im Laufe der Jahre so viele, viele Handlungen beim Vertriebe unserer „Bibliothek" erzielt haben, können wir mit voller Überzeugung aussprechen: auch den Bemühungen für den neuen Jahrgang wird ein grotzer Erfolg sicher sein. Sorgfältig gewählter textlicher Inhalt und reicher Bilderschmuck werden auch den Jahrgang ssiOY unserer „Bibliothek" auszsichnen; durch das neue, verschönerte Gewand - — wird die Zugkraft noch erhöht werden. Wir bitten daher, sich freundlichst in recht lebhafter Weise für unsere „Bibliothek" zu verwenden. Mit dem schönen, bewährten Unternehmen, das nach wie vor in sslid«»«, «legerntsir urairdbändsil erscheint, werden Ae überall Ehre einlegen. Unsere günstige» Bezugsbedingungen ermöglichen Ihnen, einen hsh«»r zu erreichen. Der Kabatt beträgt bei kadenpreis Nettopreis Rabatt 1 Exemplar . . M. 9.75 rn. 6.36 M. 3.39 10 Exemplaren . . - „ 97.50 „ 61.20 „ 36.30 IO . . „ 292.50 „ 176.40 „ 116.10 50 . - „ 487.50 „ 282 — „ 205.50 Die in Band I angekündigten Kunstblätter, besonders das neue Ölfarbendruckbild: „^laria Stuarts letrte Begegnung mit clei- Königin Elisabetk" sM. s.50 ord., M. s — netto bar) und die Heliogravüre: „Vater- unser"! sM. Z.— ord., M. 2.— netto bar), empfehlen wir wieder holt Ihrer gefälligen Beachtung. Stuttgart, »erlin. Lelpslg. Oktober sgo8 dNION DtUtsOe OetlägZgt^II^äss. -