Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000712
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-12
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5254 Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 159, 12. Juli 1900. Konkursverfahren. K. Württb. Amtsgericht Horb. Ueber das Vermögen des Heinrich Christian, seitherigen Buchdruckereibesitzcrs u. Zeitungs- verlegors in Barmen, jetzt in Horb wohn haft, ist heute, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Gerichtsnotar Zugmaier in Horb. Wahltermin: Donnerstag, 2. August l. I., vorm. iU/y Uhr, Anmeldungsfrist für Kon kursforderungen und offener Arrest mit Anzcigepflicht bis zum 20. September 1800. Prufungstermin: 27. September 1900, vor mittags 9'/, Uhr. Den 5. Juli 1900. Gerichtsschreiber Reiner. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Lübsob, den 1. duli 1900. ?. ?. llaobdsm dis birma Lämrrrrä Lolrrllsr- 8abl lVaobk. durob Lank von Herrn R. Lrunn an Herrn Lsrrrtrarcl Höbring in Hübsob übsrgsgangsn ist, teilen vir bisrdurok dem Ossamtbuobbandsl ergebenst mit, dass vir mit dem bsutigsn Uags die beiden Girmen LLmuuä 8vliwsr8Lji1 ^aostk., I-übeob und Imdelig L Lartmauii, Rübsob ru einem (lssobäkts unter der lkirma vereinigt babon. Dis 6ssobäktsräums der neuen Uirma bs- Lndsn sieb in dem alten Luobbändlsrbauss Lroitsstrasss 31 (sbsmals 8obmsrsabl Haobk.), das durob Lank in den Lssitr unseres Herrn Robert Lübobs übsrgsgangsn ist. Dis Disponsndsn sovis dis Lendungsn in Itsobnung 1900 beider alten Uirmsn geben auk die neue Uirma LiiweLe L ^ödrlux über; da es sieb lsdigliob um dis Zusammen legung Lvsisr alter angegebener Uirmsn bandelt, deren beide Inbabsr dem Luobbandsl seit vielen dabrsn bekannt sind, so dürksn vir vobl das Einverständnis der Herren Ver leger voraussstrsn. IVir bitten dis Herren Verleger glsiob- Lsitig, sämtliobs LortsstLUngen von IVerben und 2sitsobriktsn kür beide sbsmaligen lkirmsn jet^t vereint an dis neue Lirma Lu expedieren. Unsere Vertretung baben vir Uerrn /I. 7< Los/Uer in lieiprig, dem langjäbrigsn Kommissionär unseres Uerrn Lübobs, über tragen ; glsioimeitig gestatten vir uns Uerrn 6. L. Kcliulro in UsipLig an dieser 8tslls unseren vsrbindliobstsn Uanb ausruspreobsn kür dis jabrLsbntslavgs, jederrsit prompte und gevissenbakts Vertretung der jstrt mit uns vereinten lkirma Udmund 8obmsrsabl Uaobk. Der ausssrgsvöbnliob grosse Umkang, den unser Ossobäkt durob dis Versobmelrung der b vidon ältesten und grössten 8ortimsnts in Uüdsob orrsiobt bat und der voit in die Anzeigeblatt. UrovinL binsin vorbreitsts grosso Uundenbreis sstüt uns in den 8tand, aussorgevöbnliobs Nassrsgsln und Nanixulationon vorLUnebmen, kür die vir dis gütige Unterstützung des Vsrlagsbuobbandsls erbitten. Oas seit slk dabrsn bier unter der birma Lsrnbarä lVobring bestebsnds ansgsdsbnto lkunstgssobäkt, das unser Usrr Uöbring in seinem eigenen Uauss, Lrsitestrasss 61 betreibt, vird in bsinsr VVeise durob unsere lkirma bsrübrt und gebt unverändert veitsr. 8o bokken vir denn, dass bei einer sner- gisoben Ussobäktskübrung, deren Leitung in den Uänden unseres Uerrn Uübobe liegt, mit Unterstützung eines gesobulten grösseren Personals unsere Verbindung mit den Herren Verlegern Lu einer vsit ausgsdsbntsn und ersprissslioben siob gestalten vird. Nit vorLÜgliober Uoobaobtung ergebenst Lobsrt Uübolrs, Usrnliarä Hoiiriii.8 in lkirma: Uübobe L Uöbring, Luobbandlung und Antiquariat. Uem deutsobsn Luobbandsl bssbrs lob miob bisrmit anLULsigsn, dass iob unter der lkirma: Nartlu Hil<l6brunät'8 Verlag in Berlin eins Vsrlagsbuobbandlung begrün det babo, deren Leipziger Vertretung dis Uirma 6arl Ur. Vlsisvber dis 6üts batte ru übsrnsbmen. 2uglsiob Lsige iob bisrmit an, dass soeben in meinem Verlags srsobienen ist: sin unsLudorss öluth äsutsedor Lololliuluntsrukliwull^. Von KU8t, Uapitän-Usutnant a. U. 32 8. 8". Ureis 50 H ord., 35 no., 30 H bar n. 11/10. Larbestollungsn vsrdsn in UsipLig aus- gslisksrt. Lsrlin IV. 62, Usttslbsobstr. 26. Nlartiu Uilclokrandt. kruis, 10. luli 1900. Von douto <id boknüot sieli moiu (lesedrM 5, rus ä'LautsvLIIs. I^ibrairle 8. 08lli6!iii. Verkaufsanträge. 2u vorbauken vsgen Nangsls an Ulat? mein gan/.ss Luob-8ortiment unter günstigen Lsdingungsn (svsnt. mit Uirma). ^.rrton d. Lsujamin in Uamburg. In einer kleinen Stadt Bayerns ist eine Buchhandlung mit Nebenbranchen ohne Kon kurrenz zu verkaufen. Umsatz 15000 Angeb. unter lt. 168 an die Geschäfts stelle des B.-V. In industrisrsiobsr, stetig vaobssndsr Mittelstadt des Lönigr. Laobssn mit Real- u. Uandelssobuls, ^mtsbauptmannsobakt sto. ist eins seit über 7 dabrsn bestebsnds, ssbr rentable Lnob- u. Nusibalisnbandlung mit lubrativen Usbenbranoben (die erste Uirma am UlatLs) kür 15 000 Lu ver bauten. l,ot?.ts übriger Umsatz oa. 24 000 Ls- sitLgr vsrbaukt nur, veil er, über grössere Nittel vertilgend, siob dem Verlags vidmen vill. Angebote unter „Sortiment" an Huclolk INosso in Leiprig erbeten. Uin in bester Untviobelung bsgrikksnsr bsllstristisober Verlag moderner Riobtung mit Lubunktsrsiobsm psriodisobsn Untsrnsbmsv ist braubbsitsbalbsr prsisvsrt x. verbaute n. Objsbt oa. 15 000 .A. /Vngeböte durob dis Uesobäktsstslls d. L.-V. unt. 1. 0. Ur. 149 erbeten. In einer sobön gelegenen Universitäts stadt ist eins alte, boobangsssbsns 8orti- msntsbuobbandlung, dis im let^tsn dabrs einen Umsatz von oa. 57 000 mit einem Rsivgevinn von oa. 7700 V/ erhielte und noob ssbr ausdsbnungskäbig ist, LU ver bauten. Ukksbtivs IVsrts sind trotr des grossen Umsatzes nur kür oa. 12 500 vor banden, der beste Lsvsis kür dis Ussundbsit des Ussobäkts. Uiv Lundsobakt ist dis dsnbbar beste, die Lontinuationsn sind ssbr bedeutend. Uordsrung 48 000 Lsrlin IV. Z5. Lllviir Ltaliäs. Eine Buch- u. Musikalienhdlg., in herrlich geleg. Stadt Norddtschlds., die reichlich 2000 abwirft, ist sofort billig zu ver kaufen. Nähere Auskunft erhalten Selbst- käufcr auf Anfrage unter 173 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. U. jung, tüobt. Nusibalien- od. Luobbändlsr mit 15000 ^nrablg. bietet siob günst. 6s- legenbsit n. Utablisrung d. Vnb. m. Nusib- 8ortimsnts. Ureis: 30000 .^. Rsingsv. 4— 5000 ./L. Vngeb. bitte u. L. 6. 20 an dis l Oesobäktsstells d. L.-V. ru riobtsn. Kaufgesuche. Eine Sortiments-Buchhandlung in guter Lage in Berlin wird gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Angeb. unter ll. U. 6SS an Rudolf Mosse in Berlin 8IV. München oder Karnvurg. Ein sprachkundiger Buchhändler wünscht möglichst bald ein kleineres Sortiment oder auch Exportgeschäft zu übernehmen, am liebsten in einer der obigen Städte. Direkte Angebote unter L. v. U. 157 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Ein kleines oder mittleres Sortiment in Norddcutschland, am liebsten in Mecklcnb., Pommern oder Schleswig-Holstein, mit einem Reingewinn von mindestens 3000 suche ich zu kaufen. Berlin 8.^4^ Alfred Scholz. Rrkabrsusr Luobbändlsr suobt blsinsrss 8ortiment (oder Verlag) in der 8 obvei oder 8üddsutsob1and ru srvsrbsn. Lvent. Lsteiligung niobt ausgesoblosssn. 6sk. An gebots unter 1. li>. bskärdsrt Herr L. Ilugleiob in Lsipxig. 8olids 8ortimsnt«buobb. m. klsbenbranobsn in kleinerer 8tadt 8aobssns, d. Lausitr od. düsdsrsoblsöisns ru banken gssuobt. An gebots mit ausküludiobon Vngabsn unter V. O. 100, postlagernd 6örlitr erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder