5256 Fertige Bücher. 159, 12. Juli 1900. Kaisknbkks's GchndWftMjtchs enthält eine eingehende Schilderung des letzten Zfeldzuges zwischen Lhtna und Aapsn und bietet vermöge seiner interessanten Ausführungen eine unterhaltende und lehrreiche Lektüre zu der zur Zeit im Vordergründe des allgemeinen Interesses stehenden chinesischen Frage. Wir bitten um Benutzung des roten Verlangzettels. Hannover. M. A H. Schaprr, Verlag. 6 <1 I ^ L I R. Losbsu srsobisnsu: Dr. I'h». 8. k'lLiLU, lloboi' rivoi instikrtio Doilunxoii äor Ddiuitis rtiropliienns kvotiäu äureii «ine neu« operative Leiinuälnn^metiwäe. Mt 2 HMiläuuxM. 60 orä., 45 H no., 40 bar. Dr. Die 8pd^mo8rap1iiv in äer Drnxi«. Mt 64 L.ddi1äaitx6I>. 2 ^ 40 orä., 1 ^ 80 NO., 1 ^ 60 H bar. Dr. l^OSVVSkllsItl, Heiter spontane Lesserunx von I^aiiessxm- ptomen. 50 ^ orä., 38 ^ no., 35 H bar. krotossor Dr. O. k^OSSNÜDLeil, karoxs^sinale ürtveiterung äer ^orta aitäoviiualis. 60 orä., 45 H no., 40 ^ bar. Wir ssnäsn nur unk Vsrlunxon. Verlli^^InidilinnälnnL; 8eitx ä- 8okuu6r in lllünoitsn. Losbsu sreobisu in unssrsm Vsrla^s: MpMß äsrkMtsdkiiKiiteiibMK nobbt 16 mit Orvamtzuten ll68 ktzusr-kullus von f'riScir-ieD k^isciibLck I-aäenpr. 4^, ü conä. 25^, bar 33 ^,0/^. 13/12 Dxsrnxlaro. Aainrer VeriaAS-^nstalt n. Druckerei vorm. ff. Vottsieben u. kl. Lnpkerdsrx in Nainr. (2) In DkNNllö's VsrlaZ in I-oixeiA orLebisnon: „üiektriseiie Deitanälnnx unä Dei- InnA äer Dnterleiirsitriiede". III. Von ff. k. Lossr. 3 ^ orä., 2 25 H a oonä., 2 ^ bar. iI k'ür LuctldLnälgr Ka1Il0lj86d6i' Ortscitaktsn. Losbsn bsi Hästunü Deniine in Iwiprig orsobisnon: „6oll!gng8 6s8liiil!liöjt8blsvi8s für Welt- psis8lss unl! 6ll!gn8pöl8onön 8v«ig sül üig Ognlüagten l!g8 xöi8tlieliön 8tsnllg8". Lins xraktisobs ^.nrvoisunA /.ur Wab- runZ, LtärkunA unä WisäororlanAUllA äsr Ossunäbsit unä NsiäunA von Xranbbsitsn. Von vr. Isilivr Dovciie. 2 40 H orä., 1 ^ 80 öj ä eonä., 1 ^ 60 L bar u. 7/6. L. Frobeen Verlag in Berlin. Auslieferung nur inLeipzig bei Fr. Förster. Als lohnender Lager-Artikel empfohlen: Ae eheliche Wicht. Ein biblischer und ärztlicher Führer zu heilsamem Verständnis und nothmendiger Weisheit im ehelichen Leben. Von Dr. Karl Weißvrodt. 6. Anfl. 16 Bog. 8°. Eleg.brosch.3^ord., 2 bar. Geschenk-Ausgabe, eleg. geb. in Brokat- Stoff, 5 ^ ord., 3 ^ 50 H bar. Freiexemplare 7/6. Ausnahmslos wird nur bar geliefert. ,Es ist eine soziale Pflicht, dieses Merkchen anzuzeigen und dringend zu em pfehlen. Wie viel Unheil kommt über Ehe leute, die sonst glücklich sein könnten, und über Kinder, weil man über die geschlecht lichen Dinge nicht oder schlecht unterrichtet ist! Da ist es von höchstem Wert, wenn das Buch offen und klar, vom christlichen Standpunkte und mit ärztlicher Sachkennt nis in verständiger, nobler Weise uns be lehrt rc." (Württembergische Arbeiter-Zeitung.) ,Jn wahrhaft sittlicher Weise beleuchtet der Verfasser das überaus schwierige Problem in allen seinen Einzelheiten und hat so einen treuen Ratgeber für alle geschaffen, welche in den Ehestand treten. Es kann hier nicht der Ort sein, näheres aus dem In halt der Schrift anzuführen; doch mögen alle Eltern und Erzieher, sowie junge Ehe leute auf dieses epochemachende Buch aufmerksam gemacht werden, das sich unter den ähnlichen anderen Schriften überaus vorteilhaft heraushebt rc." Bukowinaer Rundschau. — Zahlreiche weitere Empfehlungen liegen vor. Handlungen, die ihre Aufmerksamkeit diesem Buche zuioenden, erzielen ohne Mühe einen großen Erfolg! Man werfe einen Blick in dieses Werk und urteile selbst! Ich bitte zu beachten, daß die Ausliefe rung, auch direkter Bestellungen, nur von Leipzig aus stattfindet. L. Frobeen Verlag in Berlin. Zur gefälligen Notiz! Das Werk: „Die Drususverschanzungen bei Deisenhofen" v. Eman. Lcyler, Haupt mann a. D., ist seitens des Herrn Autors aus dem Buchhandel zurückgezogen worden und können die eingegangencn Bestellungen zu meinem Bedauern nicht mehr expediert werden. München, 6. Juli 1900. Münchener Handelsdruckcrei u. Verlags anstalt Max Poeßl — München V.