159, 12. Juli 1900. Künftig erscheinende Bücher. 5259 (2) Ende dieses Monats gelangt zur Versendung: SlrnLegrsch-tdktische Aufgaben nebst Münzen v. Gizyeki Heft 13: Der Kampf um stark befestigte Feldstellungen. Mit einer Übersichtskarte und vier Generalstabskarten. — I*reis 4 ^ 50 H ord., 3 ^ 40 H uo. Freiexemplare 13/12 bar. — Die strategisch-taktischen Hefte des Herrn Oberst von Gizycki haben eine so allgemeine Anerkennung gefunden, daß sie einer Empfehlung nicht mehr bedürfen. Doch glaubt die Unterzeichnete Verlagsbuchhandlung darauf aufmerksam machen zu müssen, daß das Heft 13, das jetzt erscheint, durch das, was cs bringt, gegenwärtig einzig dasteht, da es nicht nur auf dem Boden der neuesten Felddienst-Ordnung und der neuesten Reglements steht, sondern auch die schwere Artillerie des Feldheeres, die Feldbefestigung, die Luftschiffer-Abteilungen, das Fahrrad, Telephon und Telegraph in ihrer Verwendung vorführt. Die früher erschienenen 12 Hefte der weit verbreiteten und beliebten Gizpckischen strategisch-taktischen Aufgabensammlung bitten wir ä cond. mitverlangen zu wollen und gründlich zur Ansicht zu versenden. Bei fester Bestellung sämtlicher dreizehn Hefte im Abonnement und auf einmal bezogen erhalten Sie einen Rabatt von Ihren Kunden ist in diesem Falle ein Extra-Rabatt von 10°/„ zu geben. Bei Ihrer Verschreibung wollen Sie gef. auch Ihre Kontinuationsliste und obiges Heft 13 ganz besonders ausgiebig verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, den 10. Juli 1900. über den Absatz der früheren Hefte berücksichtigen Zulkschwerdl L Eo. (I) Vöi-Isß SisAtritzä ^rouvaoli in Lerliii M. Dsmnäobst srsobsint: von 27 Logen Oktav. Lieg. brosobisrt 5 gebunden 6 Nit obigem wockoriwn Zeitroman bringe lob das Lrstlingswsrk eines begabten jungen Kebriktstsllsrs uvä glaube, dass dasselbe Kuk- sebsn erregen wird. Veranlassung sur Lsbsrnabms des Verlages gab mir dis varms Lmpksb- lung eines bsrvorragsncion I-itterar- bistoriksrs, der dieses lVork mir denen eines Larl Sutskov, Sottkriod Leiter und Oonrad ksrdinand Knkang August gelangt r.ur Ausgabe: kmkkslkiillöi lül MU6>>8l!liö Kkisüieliö aut äa8 ^3.1ir lAOI. Hsi'3,V18ASASl)6H von «5. 8<rtri»sL«1«I7. ^ In /rvvi teilen: 8eltt«isilr.3l6illi6r und Iiire1tli<;liv8 Füllt dueti. - lülstkl' keil: Lobreibkalondsr. 28. düsirFünx. 280 8. kl. 8". In kleinen geb. mit LIsistikt 1 20 -)s. Kuk webrkaebsn tVunsob babs iob, besonders kür niobt iw praktisoben Dkarramt siebende Osistliobs, vom I. Isil eins Ausgabe H veranstaltet, die statt der vsrsobiedsnartigsn 'Tabellen nur liniisrtss kapier sntbält. Diese Vusgabs wird jsdoob nur auk besonderes Verlangen geliefert und niobt Lurüokgsnommsn. Das Rirobliobe dabrbuob (der Zweite Deil des ^wtskalsndsrs skrsis 3 50 gsb. 4 soll Nitts klovsmbsr ausgegsbsn werden. Der trübere Mtsl „Dbeologisobes dabrbuob" sntspraob niobt dem Inbalt und wurde dosbalb wie angegeben geändert, krospskts liskers iob in beliebiger Knr.abl gratis. ln jedem dabre vergessen sinLslne Dirwsn ibrg Dsstellung reobt rsitig aukrugsbsn. I ILs^sr in eins Leibs stellt. ?,u lbren Lestslluogsn wollen 8is sieb des beiliegenden Verlangrettsls bedienen. Lsrlin VV., duli 1900. Oionbulb. l Lolobe babsn sieb dis daraus infolge der Konkurrenz entstellenden Raobteils selbst Liwusobrsiben. lob erkläre wioderbolt ausdrüok- liob, dass iob ni»verl»usxt »tollts liefere. > Dm gefällige reobt tbätigs Verwendung srsuobt lloobaobtungsvoll Oütsrslob, den 5. duli 1900. 6. Lortollsmaim. Rabatt wie bisbsr: 250/g; 7/6 Lxplre. bar; in Reobnung allmäbliob bsLOgen 13/12. Dilbkl P6I' ko8l bei mindestens 6 Lxplrn. Isst mit >/, Lorto.