Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-26
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5566 Amtlicher Teil. ^ 17l, 26. Jnli 1900. Erschiknene Ueuigkkitrn -cs deutschen Lllctchliildels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schon Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders au dem betr. Buche. st vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt Die mit u. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezeichnet«:» auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Bahn in Schwerin. Bruders, Deines, Blut. Eine Geschichte aus Armeniens Lcidcns- tagcn von M. v. O. Mit e. Vor- u. Nachwort v. E. Lohmann, sowie Jllustr. zum Tl. nach Orig.-Aufnahmen u. Zeichngn. gr. 8". (213 S.-> n. 1. 50; geb. n. 2. — Im Kleinen treu! 4 Erzählgn. von M. v. O. Mit Titelbild nach G. Reni: Erzengel Michaels Kampf m. dem Drachen (Offbg. Joh. 12 V. 7—12). 8°. (IV, 144 S.) n. 1. 20; geb. n. 1. 60 Rederu, H. v.: Ein Werkzeug in Gottes Hand. Evangelische Züge aus dem Leben e. kathol. Heiligen (Katharina v. Siena). Bc- vorwortct von A. Graf v. Bcrustorff. Mit Titelbild nach dem Freskogemäldc v. A. Franchi. 8". (VIII, 159 S.) n. 1. 80; geb. n. 2. 50 Schreiber, H.: Herzog Adolf Friedrich I. u. Johann Albrccht II. v. Mecklenburg. 8". (III, 52 S.) n. —. 60 Hugo Bermühler, Verlag, in Berlin. /kh'arrlr, ^ .: .4»8 cksm Koben cksr 6sistsslcranlrsn. Osmsinvsrstänä- liobs DarstsIIg. cksr llsistsslrranlrhsitsu. Ilirs Oosehiohto, 8^mp- toms, Ursaobsn, Vsrbütg. u. s. rv. gr. 8". (IV, 102 8.) n. 1. 20 Heigl, F.: Die Religion u. Kultur Chinas. 1. Tl. Die Reichs religion v. Chinas. 2. Tl. Die Kultur Chinas. 2. Taus. 8". (VII, 679 S.) u. 5. —; geb. n. 6. — Ferd. Beyers Buchh. in Königsberg. Lehmann, L.: Ostpreußisches Kochbuch f. Stadt- u. Landwirtschaft, in. ausführl. Anlcitg. f. Anfängerinnen in allen Zweigen der Küche u. Hauswirtschaft. Aus vieljähr. Praxis nur Selbst erprobtes. gr. 8". (XVI, 272 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — Hermann Costenoble in Jena. Zabeltitz, H. v. (H. v. Spielbcrg): Die ewige Braut. Roman. 2. Ausl. 8«. (345 S.) Geb. n. 5. — W. Crüwcll in Dortmund. Brück, H.: Sprachliche Übungen f. die Volksschule. Im Anschluß an die Crümellschen Lesebücher u. unter Berücksicht, der am meisten verbreiteten Lehrpläne. Lchrerheft f. die Unter- u. Mittelstufe. Mit angefügtem Schülerhefte. Neue Ausl. 8". (72 u. 36 S.) Kart. u. 1. — Franz Deuticke in Wien. "I-svioo-Vstriolo, Kuestackt, in 8ücktirol. Hrsg. v. cksr Olsuoral- äirsbtiom sobwal 12". (47 8. w. -tbbilckgn.) n. —. 50 Cberle, Külin L Cie. in Einsiedcln. Kühne, C.: Christus unser Leben im allerhlst. Sakrament. Katho lisches Betrachtungs- u. Gebetbuch f. Verehrer des allerhlst. Sakramentes, nebst den gewöhnl. Gebeten. 16". (444 S. m. Titelbild.) Geb. in Leinw. u. 1. — Wilhelm Cngelmann in Leipzig. Loboslsr, H. v.: Uroblews. Xritisebs 8tuckiou üb. cksu Noniswus. gr. 8". (VIII, 107 8.) n. 2. - Lotrrvar?, N.: I'sxcbologis ckss IVillsns. /.ur 6ruuälogg. cksr Ltbilr. gr. 8». (VII, 391 8.) u. 6. — Friedrich Culer's Verlag in Brannschweig. Bühlcr, E.: Kleines Lehrbuch der Photographie. Zur Selbst- belehrg. bearb. 2. Ausl. 8". (112 S. m. Abbildgn.) u. 1. — Kraft, CH.: Die Einmachckunst u. die Obstweinbereitung. Ferner: Das Backen u. Einschlachten rc. 2. Aufl. 8". (IV, 139 S. m. Abbildgn.) u. 1. — Kräfe Unzer, Bnchh., in Königsberg. "Bonk, H.: Aus Allenburgs Vergangenheit. Darstellungen u. Ur kunden zur Feier des bOOjähr. Stadtjubiläums am 15. VII. 1900. gr. 8". (36 S.) bar n. —. 50 Greiner ä- Pfeiffer in Stuttgart. Schäferfest, das, in Markgröningen in Wort u. Bild v. M'. u. P. H. gr. 8». (15 S.) u. -. 30 Karl W. Hierscmann in Leipzig. DIIrlrLiioil, ö. öl: Ois Usaltorillustration im Nittslaltsr. I. lick. Ois ksaltsrillustration in cksr Xunstgssobiobts. 3. Ilkt. Vdonck- länckiscbs ksaltsrillustration. I)or Iltrocht-ksaltsr. Nit 77 l'gxt- illustr. gr. 4". (8. 153—320.) In Xonnn. n. 7, — Polygraphisches Institut in Zürich. 2spx>sliir-^.lbnin. blrinnsrung an ckio srsts Vukkabrt ckss lonlc- barou Kuktsebikkss in Nanxsll bsi Kriockriobshakon, 2. VII. 190«>. gu. 8". (7 8. n. 12 pbotograpb. Nomoutauknahmsm) 1. 50 Jnnsermannschc Bnchh. in Paderborn. Führer durch Paderborn u. Umgebung. Mit Jllustr. u. c. Plane der Stadt. 12°. (56 S.) n. —. 50 Lchuiittdiel: A.: Tage des Heils. Ein Hilfsbüchlcin zur Vor- bcreitg. der Schulkinder auf die Tage ihrer gcmeinschaftl. hl. Kommunion, gr. 8". (VIII, 75 S.) n. 1. — Schröder, I.: HÜfsbüchlein zum kleinen Katechismus, zunächst der Diöccse Paderborn. 2., unter Berücksicht, der -Gebete u. Lehr stücke- vcrm. u. verb. Ausl. 8". (XI, 252 S.) n. 2. 25; geb. in Leinw. n. 2. 75 M. W. Kaufmann in Leipzig. XnopxiiilA. 8: Islam u. ckuckaismus. Uopulär - rvisssnsobaktl. Koranstuckion. 1. Ult. gr. 8". (54 8.) n. 1. 50 Max Kellerer s Hofbuchh. in München. "kcklllsr, 7V: Vlroorstisohgs üb. o. Inüusnrvsrsuob. Urogr. gr. 8". (28 8.) ml.— I. F. Lehmanns Verlag in München. Lit^rrngslosriobts ckss ärrtliobsn Vsroius Ibrlls a. 8. 1898/99. j4us: -Nünob. msck. IVoobsusobr.-j gr. 8". (III, 50 8.) n. 1. 60 — cksr biologisobsir Vbtboilung ckss ii.rr.tlichon Vsrsins Hamburg. 1899. Vorsitrsucks: 8immoncks, 8iolr. 8ohriktkübrsr: .lusti, Usnlcol. j^us: »Nüuob. weck. 4Voohsusokr.-j Ar. 8". (111,117 8.) n. 3.— C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Eickhoff: Geschichte des Infanterie-Regiments Prinz Moritz v. An halt-Dessau (5. pommersches) Nr. 42 vom Tage seiner Gründung bis zum Jahre 1900. Im Aufträge bearb. Mit Bildnissen, Karten u. Skizzen, gr. 8". (VIII, 390 S.) m 8. — I. Ncumann in Ncndamm Loburntrmr, L.: tzlübsnäs Kalitcan (loooograpbia eaotaeoarum). krobsbskt. gr. 4". (III 8. m. 1 karb. Vak. u. 1 LI. srlrlär. 'I'sxt.) u. 1. — Leo S. Olschki in Florenz. Lo^IIuoirrs: Do iusulis msrickiaoi atcpio inckioi maris nupor invsutis. (Küsm.-^usg. ckss Loriebtss üb. äis rwoits Uoiss ckss Lolumbus.) gr. 8°. (20 8.) bar m 20. — Paul Parcy in Berlin. öubrbüalisr, lanckrvirtsohaktliebs. /sitsebrikt k. visssusehaktl. Kauck- virtsobakt u. Xrobiv ckss Iröuigl. xreuss. Kauckss-ÖIconomis-Irolls- giums. Hrsg. v. 8. Vbisl. 28. I!ck. (1899.) VI. Lrgäuxuvgsbä. Ksx.-8". u- 16. — VI. Lsiti'äss 2U1- lavä^virtsedaltllekou LdliUstilc V. I^r6U886ii k. ä. 1898. Learb. iui kßl. preuss. LliniZreriuui k. I-riuäwirtseliLkt, vouiüneri u. ^orslsu. 2. H. (VI, 615 u. 98 8.) v. 18.— »-adi'esdsriolit. üd. äio ^susiiniASn u. I^oistiin^sri rnik clom Oodislo äe8 ?ÜLQ26H8e1iii 1.268. Hi'8§. V. N. Holliuv»'. 2. Lcl. 1)3,8 1. 1899. §r. 80. (VIII, 303 8.) v. 10. — Wagner, P.: Kurze Anleitung zur rationellen StickstoffdUugung landwirtschaftlicher Kulturpflanzen unter befand. Bcrücksicht. des Chilisalpcters. Mit Photograph. Abbildgn. 2. Aufl. gr. 8". (72 S.) u. 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder