Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-11
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 4707 B. Richters Verlag in Chemnitz ferner: LaruvalunA von ^.bbanälunASn aus äsm Ksbists äsr pääaAoAisoben ksxoboloAis u. kb^sioloAis. ürsA. v. 3. 8obiIIsr u. 'Ib. /usbsn. IV. 8ä. 2.—4. 3kt. Ar. 8". DinLsIpr. ». 5. 20 clcr M6ri§o§. O^cüoloßio u. 8orri»Ipiiäst§oAik I. Oer Lieler Lrlaes vom 26. XI. 1900. (68 8 ) r>. 1.60. — 3. Oiokmaun , ^ : Oie Lprack- etörunxeo xei8ti§ rurüekxeblieberier Linker. (78 8 ) v. 1 80. — 4. ^movl, IV: Oie Llltvielcluvx äer OOaurelliceQvtllig deim Ltiicto u bei Völkern. Llit e. Linieit^. : Ooxik 6er etadiet. ^letboäo. Litt 14 LilläerreiebllZn. (59 8.) n. 1.80. Sotrrvarki, L.: Das sittbobe Ksbsn. Dins Dtbilr auk ps^obolvA. 6ruoäIaAS. Alt 1 Xnb.: XistLsobs's Aaratbustra-Ksbrs. Ar. 8". (XI, 417 8.) n. 7. —; Asb. n. 8. — Thiele. Ad.: Hinauf zur bildenden Kunst! Laiengedanken. (Aus: »Chemnitzer Neueste Nachrichten-.s gr. 8". (40 S.) n. —. 20 Adolph Scheinert in Danzig. 8trn1rsspog.rs-8oiinlLri.8Aki.tis. 8ammIunA8balrsspsars'sobsr8tüo1rs. kür 8oturlsn ürsA. v. D. 8obmiä. IV. Mgobsi.tr. Vlörtsrbuob. 12°. (17 8.) n. —. 25 Reformirter Schriftenverein in Elberfeld. Vuchholz, C.: Gesetz u. Gnade. Betrachtungen üb. Röm. 7 u. 8. 1. u. 2. Hst. gr. 8°. g —. 30 1. Enth. die Betrachtungen üb. Röm. 7, 1—8, 1. 2. Aufl. (64 S ) — 2. Enth. die Betrachtungen üb. Röm. 8, 2—14. (54 S.) — Israel, wer ist dir gleich! 2 Borträge üb. I. Röm. 8, 26 u. 27: -Die Fürbitte des hl. Geistes in den Gläubigen.- II. Röm. 8, 28—30: -Der eigentl. Grund unserer Seligkeit», gr. 8°. (35 S.) —. 30 8. Schwann in Düsseldorf. Lnnstclsnlrrnglsr, äis, äsr Rbsinprovinx, im ^uktraAS äss krov.- Vsrbanäes ürsA. v. k. 6lsmsn. V. 8ä. 2. XbtlA. 8sx.-8°. n. 4. 50; Asb. in Ksinvv. n.n. 5. 50. V, 2. Olomeo, O.: Oie Lull8t6erikmä1«r Ö68 Lreisea klülbeim am irbeiu. lu VerbiriäZ. m. L Reuarä bearb. Llit 12 2^1. u. 93 XbbiläAU. Lm lext. (VI, 160 8 ) u. 4.50; xeb u u 5.50. Schmitz, L.: Die Fürsorgeerziehung Minderjähriger. Preußisches Gesetz vom 2. VII. 1900 u. die dazu ergangenen Ausführungs- bestimmgn., sowie die Fürsorge- bezw. Zwangserziehungsgesetze der übr. deutschen Bundesstaaten. Text-Ausg. m. Einleitg. u. ausführl. Erläutergn. 3. Aufl. gr. 8". (368 S.) n. 4. —; gcb. in Leinw. n. 4. 60 Friedrich Spies in Baden-Baden. Dubrtsn u. Duxsu, 8aäen-8aäsnsr. Dntb.: I'arik äor v. 8.-3aäsn gas vsrüsbr. üsssIIsobaktsvvaASn. laxoränunA k. äis 8taät- ärosobüsn. Dissnbabn-Dabrplan I. 8aäsn-8aäsn. Ourtaxs, 8ääsr- laxs sto. nsbst ülsinsm 8taätplan. 8gison 1901. Ar. 16°. (XXVI3 8.) n. —. 25 — äassslbs. Xsbst lrlsinsm Drsmäsn-Dübrsr u. 8taätplan. Ar. 16°. (XXVIll u. 44 8,) o. —. 50 A. Steins Berlagsduchh. in Potsdam. Raeschke, F.: Übungsbuch s. den Unterricht in der deutschen Recht schreibung u. Sprachlehre. Für Kapitulantenschulen, Volks schulen u. zum Selbstunterricht. 2. Aufl. 8°. (III, 79 S ) Kart. n. —. 50 I. F. Steinkopf in Stuttgart. Stöcker, A.: Vom Pfingstgcist. Abendpredigt während der freien kirchlich-sozialen Konferenz zu Stuttgart. 8". (16 S.) u. —. 20 Verlagsanstalt vorm. G. I. Man, in Regensburg. Hattler, F.: Ein Jahr in der Schule des Herzens Jesu. Betrach tungen u. Gebete zum göttl. Herzen s. den ersten Freitag jeden Monats. 2. Aufl. 12°. (264 S. m. 1 Stahlst.) n. 1. 20; geb. in Leinw. v. 1. 80 Hortmanns, A.: Herz Jcsu-Predigten. gr. 8°. (VIII, 184 S.) n. 2.— IllsuQA, ä.: Verba vitas asternas. Dx guatuor svanAslistis äsprompta atgus in arAumsnta guotiäianas msäitatiouis äiAssta a I. Dä. nova, smsnäata st aueta ourauts II. Ilanämann. low. I. 8". n. 4. 50; Asb. in 3alblär. n.n. 6. — I. Lleäirationes a vomioics I. aäveoiuZ uslius aä Lnem oetavae lestii 88. corporis Obristi. (XII, 419 8.) v. 4.50; xeb. o.n. 6—. Klasen, F.: Der Sonntag. Predigten auf alle Sonntage des Kirchenjahres, nebst Jubiläums- u. Abschiedspredigt, geh. bei St. Ludwig in München, gr. 8°. (VIII, 435 S-) n. 5. 80 VerlagSanstalt vorm. G. I. Man; in Rcgensburg ferner: Lierheimer, B. M.: Jesus m. uns. Predigten üb. das heiligste Sakrament des Altars, nebst zwei Herz Jesu-Predigten. 3. Aufl. gr. 8°. (XII, 283 S.) n. 2. 40 Ziegler, I.: Rosen u. Lilien. Eine Sammlg. v. schönen Beispielen aus dem Gartenland der kathol. Missionen, u. die Hauptstücke des Katechismus f. die Schule verteilt u. zur Förderg. der Glaubensverbreitg. zusammengestellt. 8°. (IV, 276 S.) v. 1. 80; geb. in Leinw. v. 2. 40 Max Volkening in Minden. Vohnenkamp, H.: Kleine Heimatkunde der Prov. Westfalen. Im Anschluß an die größere Heimatkunde v. G. Schulze f. die Hand der Schüler bearb. Ausg. 8 f. den Reg.-Bez. Arnsberg. 8°. (IV, 80 S.) n. —50 vor» «LNÄ LtsLksok»»«/?«-». N. G. Elwert'sche Verlagsbnchh. in Marburg. Meyer, P.: Das Erbrecht des bürgerlichen Gesetzbuches f. das Deutsche Reich. 2. Lsg. gr. 8". (S. 97—184.) u. 1. 60 G. A. V. Haler» in Bremen. HotmnäluirAon, ÜrsA. vom natur visssosobaktliobsn Vsrsin LU Vrsmso. 15 8ä. 3. Mt. Ar. 8°. u. 2. — 8?1S1-si/m, r lak.; 2^—. ^ Reuther L Reichard in Berlin LiblioArspIris, orisutalisolrs. (UsArünäst v. X. NüIIsr.) 8sarb. u. ürsA. v. 8. 8obsrma.n. XIV. äabrA. (k. 1900). 2 litte, Ar. 8°. (I. 3kt. 64 8.) 8ud8Ür.-8r. u. 10. —; sinLslns Mts. bar v. 6. — Larrtstuckisn. kbilosopbisobo 2sitsebrikt. 3rsA. v. 3. VaibivAsr. VI. 6ä. Ar. 8°. (1. 3kt. 127 8. m. 1 Hilänis u. 1 Dalrsm.) u. 12. —; siuLsIns 3kts. u. 5. — I. A. Stargardt in Berlin. OosobiotrtsciusIIsn äss bürg- u. soblossAssssssnsn Ossoblsoüts v. 8oroüs. Im 4.uktruAS äss Damilisn-Vorstauäss brsg. v. 3. 8sI1o. I. 6ä. 3. 3kt. 8is rum XusAUvA äss 14. äabrü. Äit 1 8tamm- tak., 3 8isAsltak. u. 1 Xarts. 8sx.-8°. (X, 42 8. u. 8. 333—389.) v. 8. — A. Steins Verlagsbuchh. in Potsdam. LrockvsII, ä. 3.: Dynamo-^lasebinsu, ibrs 8srsobnunA u. 6on- struetion äurob pralrtisebs Vsispisls erläutert. 5. Mt. Ar. 8°. (8. 85—114 m. ^bbiläAv.) 8ubslrr.-8r. 1. 50; DiuLsIpr. 2. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum rrstenmale angekündigt sind Eduard Avenarius in Leipzig. 4732 Holzhausen, Der Urgroßväter Jahrhundertfeier. 2 80 Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freiburg i. Br. 4732 Fehsenfelds Romansammlung. Bd. 23. 24: Heiberg, Am Markt platz. 1 Gesellschaft für christliche Kunst in München. 4726 Die Gedächtnißkapelle für König Ludwig 3. von Bayern und Schloß Berg. Ca. 2 ^ 50 H. Andr. Göbel's Verlag in Würzburg. 4725 Sailer, Das Eine Nothwendige ins Kurze gebracht. Ca. 2 Komm Herr Jesus. 3. 1 ^ 50 -Z. I. Guttentag in Berlin. 4728 8so, DntivioülullAstsuäsuLsu äss IVsItbauäsls. 1 ,/i. Gebrüder Jänecke in Hannover. 4724 Kinns, Arvisobsn Filipinos unä -Imsrilrausrn aul stuLon. 6a. 1 ./i 20 -ß. Lotus-Verlag in Leipzig. 4727 Pilgrim, Geistlich. 5 geb. 6 616'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder