Wiener VMMManüliwg (Z) iLvari Lra»ü. 8osbsn srsobisn: ?rotolroi! äsr V6rüLv61ull86ü äos ku-rtoißL^os äsr ZoriaiclemolrraNe in Oseterreled 2ii^Vi6u vom L.-V.Xovsmbor 1901. 13 Logen, kokettst. — 1 Lrons — 1 orä. — In Rookunng 250/o, bar 30<>/o unä 9/8 Lxsmplars. U Ois Osbattsn übsr äis R6VI8LVU Ü68 karltzi- pi'v8ramw8, üis Lorn- 8t.6iv6rtz! Ullä üdor cüo Üanä6l8po1itik sinä sovobl sktodlivlt, als auob äurob äis kgrsoit äsr Lsänsr Larl Laul8k^, Vietor ^äler, ^UAU8t Level ote. tnr jsäsn Lolitilrsr nnä ssäsn, clor äis LntviolrslunZ äss 8orialismus vsrstsbsn vill, von köobstsm Intsrssss. S) Lin für- clis ^uAsncll 8osbsn srsebisn: feiersbenö Lin Hue'a kür orwaebssuo Liriäor. LsrauLASAöbsv von kmma naier. — 10 Logen. — In apartem Linbanä, sntvorlsn von Nsrwius 3s11tzr-08tsi'88i2si. — 2 ^ orä. — In Rsobnung 250/,, bar 300/, nnä 9/8 Lxsmplars. — Lin Lrobs-Lxsmplar bar mit 400/g. — Las Lnob bringt OrißfillLl-Lsiträgs von Uulviäs, v. ülo^osudux, Nssru, völlu krs.2is n. a. Ls bult sieb torn von jsäsr auläringliobsn IsnäsnL, ist absr äurobtränlrt vom Ksists äsr Lisbs nnä Lrsibsit, in äsm vir äis lrünltigs Ksnsration srrisbsn müsssn. Wir bittsn rn vsrlangsn. UiMtzr Vo!Ii8dlledd3iil!!uliA IKNN2 Liitiiä. (2) Soeben erschienen: Wudnick, Gewrihte Nacht, f. 1 Singst. 50 H. — Mailird, f. 1 Singst 50 H. — Grüß Gott, f. 1 Singst. 50 H. — Zwei Weihnachtsstücke, 2/ms. 1 Musikdirektor Rudnick ist jetzt einer un serer berühmtesten Komponisten und hat auch mit obigen 3 Liedern so recht den Ge schmack und die Gefühle des deutschen Volkes wiedergegeben. Der billige Preis wird obigen Komposi tionen sehr förderlich sein. Bei Bestellung von 7/6 gem. mit 5i)"/g liefere ich auch in Kommission. Ich bitte, möglichst direkt zu verlangen. Umtausch gestattet. Li egnitz. K. H*reiser, Musikverlag. Nach den eingelaufenen Be stellungen wurde versandt: Die Bibel in Rätseln. Reimrätselreihen für jung und alt zum Gebrauch in Familie, Schule und Verein. Dargeboten von Joh. Winck, Pfarrer in Winterthur. Einfache Ausgabe kart. 1 ^ 20 H ord., 90 0) netto, 85 H bar u. 11/10. Bessere Ausgabe auf- feinem Papier eieg. geb. 2 ord., 1 50 ^ netto, 1 ^ 40 ^ bar und 7/6. Diese Gabe des bekannten Verfassers wird in allen christlichen Kreisen mit Freude begrüßt werden. Die Rätsel sind durchweg originell und entsprechen entschieden einem Bedürfnis, da es bisher an gereimten biblischen Rätseln ganz fehlte. Neben dem Zwecke edler Unterhaltung ist das Büchlein ein aus gezeichnetes Mittel zur Erweiterung der Bibelkenntnis. Stuttgart, Ende November 1901. ZKar Kielmann, Verlags-Buchhandlung. Vell-lLLduelilisnlIIllnx kidiskll Lsil Sclrniillt L Oa. in Lsiprig. A ^osbsn srsebisn: ^.lrtuslll llis dmMixlen um! undmolitiLloii Wimoiio um! fmlimunxöii unMM l.am!Ml8Ml vom 8togto. Von 6eorA ktiilippi-Lriulrdok. Lreis 40 H orä., 30 H nstto, 27 L bar. Wir bittsn ?.u vsrlangsn. ^§1 Lsiprig, 26. Hovsmbsr 1901. Vssl3L8duoIiIi3NlIIuiiL MellSkll Lssl 8oIiniiiIt L La.