Börsenblatt für den deutschenBuchhandel. Fertige Bücher. S94S Verlag von O 1^. in 2vr ^Vsibnaobtsreit bitte aul ÜSASr iriebt seblev ru lasssrr: OZviei-nL von LN0HNNN V0^ OL8 VOI» k'käNYOIS. » » Z. vernnekrte ^uüs^e- » » » 112 Leiten KI.-8°. vreis ^ 2.^0, in eleZnntein Oanrieinenbnncl z.-zo. 11^1 >1it 2z°/o Rabatt- Lar 7/6. * Oebnnäene Exemplare nur bur. . . . . Die vorliegende Auflage der Gedichte ist sehr vermehrt und vermannigfaltigt worden. Die Lieder erscheinen als der Ertrag eines ganzen Menschenlebens, und die verschiedensten Stimmungen kommen darin in eigenartiger, oft überraschender Weise zum Ausdruck. Die Kritik hat wiederholt die Kraft der Empfindung und den ungekünstelten, vielfach volkstümlichen Ton an ihnen gerühmt. („Tägliche Nunäschsu.") ... Die Gedichte sindLehr schön, sowohl was die Erfindung der Gedanken als die Sprache betrifft. . . . („tzuellwafser fürs Deutsche Saus.") — Der dritten, vermehrten Auflage erfreuen sich die Gedichte von Clotilde von Schwartzkoppen (Leipzig, C. L. Hirschfeld). Unsern Lesern ist die Dichterin wohlbekannt, denn von Zeit zu Zeit erschienen in unserm Blatte poetische Beiträge aus ihrer Feder, und manchem der tiefempfundenen und formvollendeten Gedichte, die der vorliegende Band enthält, sind die Leser zuerst hier begegnet. So können wir uns zur Würdigung der Sammlung mit wenigen Worten begnügen. Die Gedichte erheben sich weit über die landläufige Lyrik, sie sind Erzeugnisse eines reifen, geklärten Geistes, die zu Herz und Gemüt sprechen, und mit schönen Gedanken verbindet sich stets eine edle Form. („tleber Land und Meer ") dL-IA» vier Bücher über reine Persönlichkeit D nntlseineüberreugungen. 1^ Ueber die von v,-. Wich. Kode herausgegebenen Goethe-Schriften „Meine Ftcligion. Mein politischer Glaube" — „Goethes Lebenskunst" — „Goethes Persönlichkeit" — „Goethes Aesthetik" haben wir einen trnrkungsvollru Prospekt, unter Anfügung der zahlreichen glänzenden Kritiken, Herstellen lassen, den wir zur Versendung an ausgrwählte Adressen oder zur Verteilung aus der Hand gern zur Verfügung stellen. Wir bitten, auf dem dieser Nummer beiliegenden Bestellzettel zu verlangen; der Prospekt wird die persönliche Verwendung der Herren Sortimenter gewiß erfolgreich unterstützen. Das neueste Auch vr. ZLode's: „Goethes Aesthetik" gelangte heute zur Versendung Wir ersuchen um fortdauernde thätige Verwendung. Berlin, 27 November 1901. E S. Mittler ä- Sohn. iMe lies öianes 117 cm. )os. Keller s Steile lies Malles §5 cm. grossen SuplersM cler Sixtinischen Macionna liefere Ich r« rs Mir. mit rr'/-",« in vortrefflichen Melissen MlliMen. frieärich Loden in Sonn. 1309 Achtundsechzigster Jahrgang.