Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-29
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Amtlicher Teil. 9935 Aug. R. Hitschfeld in Sternberg seiner: Swetina, A., u. G. Schreier: Lernbüchlein der Geographie, zum Handgebrauche f. die Schüler steiermärkischer Volks- u. Bürger schulen zur häuslichen Wiederholung u. Einübung des geo graphischen Lehrstoffes zusammcngestellt. Ausg. L: Steiermark, Österreich-Ungarn, Europa u, die b Erdtheile m. e. Anh. der Verfassungslchre. 2. Ausl. (8. Taus.) gr. 8". (40 u. 8 S. m. 1 Fig.) n. —. 24 A. Hölder in Wien. Aust, K.: Lehrbuch der Kirchengeschichte f. den evangelischen Religionsunterricht an Volks- u. Bürgerschulen sowie ver wandten Lehranstalten. 3. Ausl. gr. 8". (IV, 108 S. m. 1 Karte.) Kart. n. 1. 24 Bardachzi, F. u. H. Baßler: Deutsches Lesebuch f. Mädchenlyceen u. verwandte Lehranstalten. I. Bd. gr. 8". (X, 276 S.) Geb. in Leinw. ». 2. 40 D. u. lU. IVuuäsrliost: kormsvsamwlung k. das krsiiianä- rsioiinen au Volles- u. Bürgsrsoliulsv. dlaoü wstlioä. 6ruväsütLgu u. w. liüolcsiciit auk <lis gssstrl. Lsstimmgn. Lusamwsn^sstsIIt. 1.—5. ttkt. 12°. u. 3. 68 1. k'ür dis 1. u. S. 6I»8S«. 7. Xuü. (16 8.) v — 56. — 2. k'ilr dis 3. OlL8,s. 7. (16 8.) v. —.56. — 3. k'ür dis 4. 6Ia««s. 7. ^uü. (20 8.) Q. —.64. 4 k'ür dis 5 OIK886. 7. ^ull. s24 8.) L. —.72 — 5. I'ür dis 6. 6!»88S der Volicssokuis, bvxlv. k. die 1. OIss8v der Lelassixsu Lürxer8eduls. 5 ^uü. (28 8.) n. 1.20 Vechtel, A.: Französische Sprachlehre f. Bürgerschulen. 1. Stufe. 16. Ausl. gr. 8° (IV. 60 S.) Geb. n. -. 96 — Französisches Sprech- u. Lesebuch f. Bürgerschulen. 2.U.3. Stufe, gr. 8°. Geb. n. 2 30 S. Für die 2. Classe der Bürgerschule 8. Aufl. (IV, 76 S.) o 1.10. — ». Für die S. Classe der Bürgerschule. 4 Aufl. slV, SL S.) u. 1.20. Bisching, A., u. C. Rothe: Abriss der Naturgeschichte, f. den Unterricht an höheren u. an zweiclassigen Handelsschulen m befand. Bcrücksicht. der Warenkunde. 2. Aufl. 2. Abdr. Mit 207 in den Text gedr. Abbildgn. gr. 8°. (IV, 160 S.) Kart. n. 2. 20 lttubsrsr, L : Tsitkaäsn äsr Ilanäsls - LorrMpoväsne. kür äsn Outsrriostt an kaukwänn. koitbiläungssoliulsn. Nstboäisoü gs- oränst u. xusaminsnASstsIIt. 3. -luü. gr. 8°. (195 8.) Xart. n. 1. 50 Llookststksr, k'. v., u. L. Lisollinx's l,sitk»äsn äsr Niosralogis u. 6soIoZis I. 6. obsrsn Llasssn äsr Nittslsabulsu. 15. ^uü. nauü äsr im 9. 1895 srsaüisnsnsn klsubsardsitg. v. k. Tonis. n. ä.. lliscbing. Nck 319 Liläsrn u. kig. im Tsits u. aut 5 Tak., 1 Titel bilds u. 1 analst. Lsstimwungstab. gr. 8°. (VI, 236 u. 16 8.) n. 2. 50 Hoksr, I-oürdueli äsr äsutscbsn 8tsaogrüpbis (8z-stsm 6adsls- bsrgsr), nasli 9. Narbovits' Isiobtfassl. Usürgangs k. äsn 8oüu1-, Ours- u. 8e1I>stuntsrriebt neu bsarb. Oorrssxouäsursolirikt. VI. ,4uli. gr. 8°. (XVI, 156 8.) u. 2. 30 Lrsilrig, 9.6.: I-slndueb äsr lrunkinünnisebou .flritlimetilr. k. böbsrs ttanäslslobrünstaltsn. 3. TI. 2. ^.uü. gr. 8°. (IV, 223 8.) 6sl>. in bsinrv. n. 3. 30 Lampel, L.: Deutsches Lesebuch s. die zweite Classe österreichischer Mittelschulen. 7. Aufl. gr. 8°. (XII, 313 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 40 l-sUrduoli äsr Lbsmis, absmisabsn Tsebnologis, Warsniiuuäs u. msebauisebsu Teoiinologis k. böbsrs ttanäslsssbalsn u. vsrvanäts I-sbraostaltso. (In 3 Län.) II. Lä. gr. 8°. Osd. in Usinv. n. 2. 30 Ivxie. 23 ^bbildxrr. u. 34 Loirsolln. v. Rioxkoroisill. (VI, 151 8.) v. 2 30 Menger, I.: Leitfaden der Geometrie s. Gewerbeschulen. 3. Aufl. Mit 112 Abbildgn. gr. 8°. (IV, 77 S.) Kart. n. 1. 10 Mirus, E.: Kleine Sammlung ausgewählter Männerchöre f. Hoch schüler u. f. Studierende an den obersten Claffcn österreichischer Mittelschulen, sowie f. Sangessreunde. Gesammelt u. Hrsg, gr. 8°. (V, 100 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 lNittsrsxßssr, 9.: Tsbrbuob äsr Obsmis I. Obsrrsalöobulsn. 1. Tbl., tlnorganisobs Obsmis. Nit 46 Uolrsebn. u. 1 Lpsetrultui. in karbsnär. 8., äsm neuen dlormullsbiplüns sntsprsobsnä um- gsarb. ^uü. gr. 8°. (V, 218 8.) Oed. n. 2. 42 Ruüsr, kl>, u. X. IVürsnsr: Tsbrducb äsr snglisebsn 8praobs I. bissen u. Lodere böbsrs Nääebsnsebulsn. I. TI. Msmsntarbusb. gr. 8°. (VIll, 152 8.) Osd. in Usinv. n. 2. 10. Rosenberg, K: Methodisch geordnete Sammlung «.Aufgaben aus der Arithmetik u. Algebra f. Lehrer- u. Lehrerinnen-Bildungs- Anstalten sowie f. andere gleichgestellte Lehranstalten. 3. Aufl. gr. 8°. (IV, 255 S.) Geb. n. 2. 60 Seibert, A. E.: Schul-Geographie. (In 3 Thln.) Bearb. nach den Lehrplänen f. die österreich. Bürgerschulen. 2. u. 3. Thl. gr. 8°. Geb. n. 2. 70 2. Allgemeine Ucberficht üb. die Erdtheile nach ihrer staatl. Eintheilung, m. desond. Berücksicht. Mitteleuropas. — Charakteristik der Erdzonen. — Der Mond A. Hölder in Wien ferner: u. die Finsternisse. II. Aufl. Mit 88 Abbild»», lll, 1LS S.s u. 1.40. — z. Eingehende Betrachtung der österreichisch-ungarischen Monarchie u. ihrer Beziehungen zu anderen Ländern, bctr. Industrie u. Handel. Anh.: Das Wichtigste üb. unser Sonuenshstem. 10. Aufl. Mit 48 Abbildgn. sll, 111 S.s u. 1.80. — dasselbe. Eintheilige Ausg. Mit 74 Abbildgn. gr. 8°. (200 S.) Geb. o. 1. 60 Sinwel, R.: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Handelsschulen (Handels-Akademien) u. verwandte Lehranstalten. I. Tl.: Das Alterthum. gr. 8°. (IV, 237 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 80 Vsrgilius Llaro, k. Oarmiua, sslsota. kür äsu 8obu1gsbraueb brsg. v. 9. Oolliug. 2. ^.uü. 8°. (XXXII, 288 8.) Osb. io I-siuv. u. 2. 20 Llioxlsr, 9.: I-sbr- u. Öbuugsbuob äsr Luobballuvg k. rvesiolassigs ttauäslssebuisu. 3. ^uü. gr. 8°. (X, 313 8) kurt. u. 3. — Otto Jank« in Berlin. Schlicht, Frhr. v.: Pensionopolis. Humoristisch-militär. Erzählg. aus e. kleinen Garnison. 2 Tle. in 1 Bde. 8". (204 u. 157 S.) u. 5. — Karafiat L Sohn in Brünn. Karafiat'S neuer Bote aus Deutsch-Böhmen. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen des österreich. Ge- sammtreiches auf d. I. 1902. 35. Jahrg. 4°. (140 S. m. Ab bildgn. u. 2 Taf.) Kart. u. 1. — — kleiner Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen Oesterreichs auf d. I. 1902. 18. Jahrg. 8°. (54 S. m. Aobildgn.) n. —. 40 — neuer Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen des österreich. Gesammt- reiches auf d. I. 1902. 112. Jahrg. 4°. (148 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) Kart. n. —. 90 W Kohlhammer in Stuttgart. Klein, E.: Sammlung praktisch wichtiger Rechtsbestimmungen. Neue Folge: Praktische Fragen aus dem neuen Recht. I. Die Zuständigkeit der Behörden u. Beamten der freiwill. Gerichts barkeit zur Beurkundg. v. Rechtsgeschäften üb. Grundstücke u. zur Beglaubige v. Rechtsakten, welche Grundstücke betreffen. II. Die rechtl. Bedeutg. der Cintragg. der öffentl. Wege u. Ge wässer in das Grundbuch. 12". (26 S.) —. 30 Rippmann, F.: Führer durch die Reichs- u. Landesgesetzgebung. 8°. (III, 156 S.) n. 1. 60 Wiest, W.: Das Reichsgesetz betr. die Erwerbs- u. Wirthschasts- Genossenschaften in der vom 1. I. 1900 ab geltenden Fassung, gr. 8°. (VII, 156 S.) n. 2. —; geb. n. 2. 40 Wolfarth, K.: Populäre Vorträge üb. das bürgerliche Gesetzbuch m. Einschluß der zutreffenden Aussührungsbestimmungen üb. das Nachlaßwescn, oie Gesindeordnung, sowie das Gesetz üb. die Liegenschaftsumsatz- u. Erbschasts- u. Schenkungssteuer. 3. Abdr. gr. 8«. (VIII, 148 S.) n. 1. 50 «ranzfelder'sche Buchh. in SlugSburg. Eberle, M.: Der hl. Vonifacius, Apostel v. Deutschland. Sein Leben u. Wirken, nach den Wandgemälden der Basilika in München dargestellt. 2. Aufl. gr. 16°. (IV, 202 S. m. 13 Taf.) n. 1. — Pilatus: Was ist Wahrheit? Eine Frage, gestellt an den Grafen Paul Hocnsbroech. gr. 8". (IV, 186 S.) n. 1. 80 Albert Lange« in München. Brandes, G.: Gesammelte Schriften. Deutsche Orig.-Ausg. (In 60 Lfgn.) 1. Lsg. gr. 6°. 1. - 1. I. Bd. Deutsche Persönlichkeiten. lS. 1—84.) Angust Lax in HildeSheim. Gesangstreit, e., in der Vogelwelt. Erzählt vom Staar. 12°. (32 S.) n. —. 50 Leuschner ä- Lubenskh's Univ -Buchh. in Graz. Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen. In Ver- bindg. m. der histor. Landes-Commission f. Steiermark Hrsg, vom histor. Vereine f. Steiermark. 31. Jahrg. gr. 8". (273 S") In Komm. u. 3. — 1305
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder