10308 Fertige Bücher. ^ 287, 10 Dezember 1901. Mibnachts- — Mtchen M verliner kange enthaltend die (0 Bände der Berliner Range in einer ebenso originellen wie geschmackvollen Verpackung. Bd. I. Neue Bekenntnisse. „ II. Ueber die Berliner Dienstboten. „ III. Paris und die Weltausstellung. „ IV. Lotte Bachs Lrausejastre. „ V. Lotie Bach als Braut. Bd. VI. Berlin wie es ißt und trinkt. „ VII. Profil Brautpaar. „VIII. Berlin wie es lebt und liebt. „ IX. Hochzeitsoorbereitungen. „ X. Lotte Bachs Hochzeitsreise. ?rei5: 10 8Sn<le geblitillrn in 8>;te m. 16.— orn.. m. 10.65 no. 10 Sänüe broschiert Inerte M. II.— orü.. M. 7.35 no. 11/10 kxemplare auch gemischt! )^m Ihnen mit der, mit so großem Erfolge eingeführten humo ristisch-satirischen Bibliothek „Die Berliner Range" auch ein hervor ragendes Weihnachtsgeschäft zu sichern, habe ich mich bemüht, für die bisher erschienenen Bände eine, dem humoristischen Inhalt entsprechende Verpackung zu finden. Ebenso wie das ganze Unternehmen, über den alltäglichen Rahmen hinausgehend, eine eigenartige Erscheinung auf dem Büchermarkt bildet, war mein Bestreben daraus gerichtet, auch die äußere Aufmachung in origineller und ansprechender Forni zu geben. Diese äußerst geschmackvolle Verpackung wird gewiß dazu beitragen, den Absatz der kompletten Serie in hervorragender Weise zu fördern und „Die Berliner Range" zu dem leicht verltsiiflichzten MlbnachttsiMel der diesjährigen Saison zu gestalten. Da die Herstellung des Kistchens geraume Zeit in Anspruch nimmt, bitte ich im Interesse einer prompten Expedition um recht baldige Uebermittelung Ihrer Bestellung. Kerlin » Leipzig. Kunstverlag. A Alir LrBlirullK Itii-tz8 lEtzi-8 wöobks lob nocii auk lusius sortierten, aus last nur Aeprtchten Lüostdsr-Dostbarksrr bsstsbsndso, sei»- schönen Xo/te/ction WllMllK- uucl Xs>iislis§-!(iiii5t!es-l'08t!kgttei> aukrusrbsaiu waobsn, dis ru /s §0 §tück kür irrrr ä 2 ^ KO c) rusamwsugsstsllk sind. Ls sind riete Drrten rum 75 H-VerLa»/' darin snkbaltsn. lob bikts postwendend auk bsigskügksni 2skksl xu vsrlangsn; Die/ernnp srkolgt auk VVunsob direkt zier Post. UocbaobtuuAsvoll IV. 8e1nilt2-kllsso11i.n'ä Vsrlag-blngros-blxpork kür Lünsklsr- poskbartsn in Bsrlin V/^., potsdawsrstrasss 13. OvoloKIS V0ll LöKtllSll von vr. f?. 2voits L.ll8xüds I-iolvrullF 2 („F 1.50 orä., 1.— bar) vurds sosbsn vsrsandt. I. Duu88ipt in Prag, 144—I. 'Al L^I7L- v/^70^- kür 1002 sosbsn srssbisnsirl I)vut8vll«8 Rtzi«tl8 kittvllt. ssigt äsir sirrsslilsn lag (vvis der Xbrsisslralvndsr) alls Vags dsr Woobs rrnd clis dararrk vsrsviobnstsn lltsrirrirrs (vis dsr VVovbsnIralsndsr) dis sümtlisbsrr lltags ciss dabrvs (vis dsr Wandlcalsndsr) Allee in einem einrixen üliell! krsis 1 ^ 20 ^ orck., 60 bar. 10 Lxpl. 5 ^ bar, 30 Lxswplars 12 ^ bar. Lsdark bittsn auk Lsstsllrsktsl xu vsrlangsn. Lknttgart. Oioiiioi' L kloiü'or, Lönigl. kokbuobäruobsr. ^.