Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-14
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
scheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis fttr Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar liO für Nichtmitglteder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anjetgen! die bretgespaltene Petitzelle otiei deren Raum SV Pfg-, r.ichtbuchhandleriiche Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börsen- verein» zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für St-ll» gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 291. Leipzig, Sonnabend den 14. Dezember. 1901. Amtlich Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbrcite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B. ist »stz Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/» Seite hoch einspaltig« nur ^9 Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschästsltrlte des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler. vr. Orth, Syndikus. Llniksr, O. ktr.: Ois Uoiotbnrisn c>sr 8iboga-8xyoäition. gr. 4". (142 8. IN. 10 s3karb.s Ink. u. 10 LI. Lrstlärgn.) n.n. 12. 75 Achtundsechzigster Jahrgang. er Teil. Concordia Deutsche Verlags-Anstalt in Berlin. Ovicl's Luvst sn lisbsn. In krsier mstr. Dbsrtragg. v. 8. Liüwnsr. 8°. (XIX, 137 8.) v. 3. - I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Kaiser, I.: Wenn die Sonne untergeht. Novellen. 2. Ausl. 8". (235 S.) n. 2. 50; geb. u. 3. 50 Knorr, I. Freiin v.: Gedichte. 12°. (X, 250 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — Langmann, PH.: Die Herzmarke. Drama. 8°. (338 S.) n. 3.—; geb. v. 4. — Roscher, W: System der Votkswirthschaft. Ein Hand- u. Lesebuch f. Geschäftsmänner u. Studierende. 4. Bd. gr. 8°. n. 16. —; geb. in Halbfrz. n. 20. — -t System der Finanzwissenschaft. 5. Aust., bearb. v O. Gerlach. 2 Halbbde. (XII, 511 u. VI, 523 S.) n. 16.— ; geb. u. 20.—. Creutz'sche Verlagsbuchh. in Magdeburg. Kaempfe, P.: In Schutt u. Asche, (Magdeburg 1629—1631). 8". (315 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — Eugen Diederichs Berlag in Leipzig. Jacobsen, I. P.: Gesammelte Werke. 3. Bd. 8°. n. 3. —; geb. n. 4. — S. Niels Lyhnc. Aus dem DLn. v. M. Herzfeld. Mit Buchschmuck v. Müller- Schönefeld. 4. u. S. Tauf. (S0S S.) u. 3.— ; geb. u. 4.—. I. Diemer, Berlag in Mainz. Adreßbuch f. Mainz m. Zahlbach, den Städten Alzey, Kastel, die Gemeinden Gonsenheim, Kostheim, Lanbenheim, Mombach, Nier stein, Weisenau u. Hasen Gustavsburg. 1902. gr. 8°. (XIV, 639 S. m. 1 färb. Plan.) Kart, bar n.n. 9. — Straßburger Druckerei u. Verlagsanstalt in Strahburg. Polizeiverordnung, betr. den Verkehr v. Schiffen u. Flößen an der Ausmündung des kleinen Rheins bei Straßburg. 8°. (7 S.) n. —. 20 Termin - Kalender f. Justiz- u. Verwaltungs - Beamte in Elsaß- Lothringen auf d. I. 1902. 12°. (IV, 204 u. 101 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 50 Verzeichnis der reichsländischen Behörden u. Beamten. (Abgeschlossen 1. XI. 1901, m. Berücksicht, der während des Drucks bekannt ge wordenen Aendergn.) gr. 16°. (82 S.) n. 1. — Rudolf Dülfer's Berlags-Buchh. in Breslau. Krause, A. F., u. Philo vom Walde: Schlesisches Dichterbuch. gr. 8°. (XIV, 227 S. m. 5 Bildnissen.) n. 3. —; geb. in Leinw. n. 4. — Sl. Edlinger's Verlag in Innsbruck. Zetsche, E.: Bilder aus der Ostmark. Ein Wiener Wanderbuch, geschrieben u. gezeichnet v. Z. Mit 12 Vollbildern u. 80 Tcxi- bildern nach Orig.-Zeichngn. des Vers. gr. 4°. (XI, 218 S.) Geb. in Leinw. v. 20. — Eisenschmidt ä- Schulze in Leipzig. Papier-Jndustrie-Kalender 1902. Taschenbuch des Vereins deut scher Papiersabrikanten. Vers. v. P. Kiemm. 6. Jahrg. 2 Tle. 12°. (XVIII S., Schreibkalender, 184 u. IV, 157 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. u. geh. n. 2. 50; in Ldr. u. geh. n. 3. — 1373 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Nuchhandels. (Mitgeteilt von der I. L. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ff vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Biedermann, K.: Deutsche Volks- u. Kulturgeschichte von der Urzeit bis zum Schluffe des 19. Jahrh. Für Schule u. Haus. 4. Ausl. 3 Tle. in 1 Bde. gr. 8°. (XVI, 108; IV, 174 u. V, 268 S.) o. 6. —; geb. v. 7. 50 Buchdruckerei L Verlagsanstalt in WöriShofen. Külpe, F.: Freilicht-Skizzen aus Rußland u. Anderes, ar. 8°. (VII, 207 S.I v. 3. — Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. I. Brill in Leide«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite