Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190112147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-12
- Tag1901-12-14
- Monat1901-12
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10422 Amtlicher Teil. Hö 291, 14. Dezember 1901. Ferdinand Enke in Stuttgart. Lruui, O : Übor koste Dösungsn. (L.us: -8ammlK. obsm. u. obsmisob- tsobn. VorträKg-.s Kr. 8". (III, 54 8. m. 4 ä.bbiläKn.) n. 1. 20 Fischer's medicin. Buchh. in Berlin. LrossiDo, O.: änatomisobsr Xtlas äss Kssammtsn msvsobliobsn Dörxsrs in. bssonä. Dsrüclrsiobt. äsr VopoKrapbis, I. 8tuäisrsnäs u. Dsrrts bearb. 1. Oä. Dnoobsn, Läväor n. Musbsln. Xbtb. II. Obsrs u. untsrs Dxtrsmität. ViK. 147 —300. Ar. 8". (8.121—287.) n. 10. — R. Gaertner'ö Verlag in Berlin. Haym, R.: Aus meinem Leben. Erinnerungen. Aus dem Nach laß Hrsg. Mit 2 Bildnissen, gr. 8°. (III, 303 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. u. 5. — G. A. Glocckner in Leipzig. Rothschilds, L, Taschenbuch f. Kaufleutc. Enth. das Ganze der Handelowissenschast in Übersicht!, u. gedrängter Darstellg. Mit zahlreichen Übersichten u. Tabellen. Hrsg. v. A. Schmidt. Jubi- läums-Ausg. 44. Ausl. 2 Tle. in 1 Bd. gr. 8". (XII, 690 u. 410 S.) n. 8. geb. in Leinw. n.n. 9. —; in Halbfrz. n.n. 9. 50 Hauptverein f. christl. Erbauungsschrifte» in Berlin. Ihlenfeld, I.: Der Schwedenleutnant. Eine Geschichte aus dem 30jähr. Kriege. 8". (346 S.) Geb. in Leinw. bar n. 3. — Carl Haushalter in München. Kliunner, O.: Aus Nacht u. Tag. Gedichte. 8". (V, 137 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. u. 3. — Hugo Helving in München. Dasssrraniiir - äoräair, L.: Dominions XulisLslr. 8sin Dsbsn u. ssins Dunst, auk Drunä äsr oivsoblÜK. Dittsratur äaiKostsiit. (Xus: »Monatsbor. t. Dunstrviss. u. Dunstbanäsl.-j Kr. 4". (4 8. m. ^bbilägn. n. 3 Vak.) n. 2. — Dsrsnsou, D,: 'I'bs ärarvinZs ok Xnärsa MantsKna. (Xus: -Monats bor. t. Dunstviss. n. Dunstbanäsl-.j Kr. 40. (4 8. m. 3 Vak.) n. 2. — iDurtevasuKlsr, X : Xpbroäits Diaäumsns n. Xnaä/omsns (Xus: -Monatsbor. üb. Dunstrviss. n. Dunstbanäsl-.j Kr. 4". (5 8. w. XbbiläKN. n. 4 lat.) n. 3. — August Hirschwald in Berlin. Ortb, ä.: Dsbrbaob äsr sxsoiollsn xatboloKisobsn Xnatomis. 9. Dkg. (KrKänLunKsbä. I. 2. DkK.) (Xngs, boarb. v. Drsskk.) 1. Däikts. Kr. 8°. (VII, 270 8. m. 76 XbbiläKN. u. 2 iitb. Vak.) n. 7. — LarurnIunK lrlinisobsr XbbanäiuuKsn üb. Datbologis u. Vbsrapis äsr 8tokkrvsobssl- u. DrnäbrunKSstöruvKon. IlrsK. von 0. v. dlooräsn. 2. Dkt. Kr. 8°. n. l. 60 u. äsr Lstrrcuriplnisrs (VII, 68 8.) n. 1. 60. S. Hirzel in Leipzig. DauDbuob äsr Dlssttrotsobnib, brsK. v. 0. Deinsts. 12. Dä. Dex.-8". 6sb. in Dsiurv. n. 30..— 12. I^oebels, ll., 8eb In ok eb i er u. O. ^evtseb: Islexirtpüls u. 2?6lepbonie. Hit 582 ^.bbilä^u. (XVIII, 793 8.) n. 30. — M. Hosfmann in Altona. Petrich, H.: Heimat u. Fremde. 12 deutsche Männer. Erzäh lungen f. jung u. alt im lieben deutschen Vaterland. 8". (VIII, 247 S. m. Abbildgn.) n. 1. 20; zeb. n. 2. — — Deutsche Männer. Erzählungen f. jung u. alt im lieben deutschen Vaterland. Nr. 37, 38 u. 40—48. gr. 16". (ä 16 S. m. Abbildgn.) ä n. —. 08 37- Kaiser Rotbart. — 38. Columbus der Zweite. (Alexander v. Humboldt.) — 40 Ein Maier nach dem Herzen des deutschen Volkes (Ludwig Richter.) — 4>. Ein Leben f. Afrika. (Missionar vr. Krapf) — 42 Deutschland in Afrika svr. Gustav Nachtigall.) — 43. In allen meinen Thatcn (Paul Fleming ) — 44. Durch Sturm u. Strand zum Vaterland. (Joachim Nettelbeck.) — 45. Gai- han. Chinas Freund. (Karl Gutzlaff.) — 46. Ein Fürst der Technik. (Werner v. Siemens ) — 47. Dein Reich komme. (Missionar Hugo Hahn.) — 48 Kaiserrcisen. (Kaiser Wilhelm II. 1. Hft) Literar. Institut v. vr. M. Huttler in Augsburg. Wehrineister, C.: Rebus-Büchlein. Eine Sammlg. v. Bilderrätseln u. einigen anderen Rätselarten. Der lieben Jugend gewidmet, qu. gr. 16". (96 S.) In Komm. n. —. 75 Art. Institut Orell Fühlt in Zürich. Hardineyer-Jenny, I.: Schweizer Kinderbuch. 2. Teil. f. Kinder vom 11. bis 14. Altersjahr. gr. 8". (VII, 272 S. m. Abbildgn.) Kart. u. 3. 50 Wytz, M.: Beim Alten auf der Insel. Erzählung f. Kinder. 8". (Dl, 216 S.) Geb. in Leinw. u. 3. 50 Wilhelm Knapp in Halle. I4otm-Lalsuclsr, pbotoKrapbiscbsr, k. ä. ä. 1902. Dntsr MitrvirÜK. v. X. Miotbo brsK. v. V. 8to1rs. 12". (XIII, 356 8. m. 1 karb. Darts.) 6sb. iu Dsinrv. u. 1. 50 I. Kovrtsch L Gschihah in Egcr. Jahrbuch, Egerer. Kalender f. das Egerland u. seine Freunde. 32. Jahrg. Für d. I. 1902. Red. v. G. E. Gschihay. 8". (256 S. m. Titelbild.) u. —. 50 Carl Kochs Buchh. in Nürnberg. Mcttcnbüchlein f. das Volk. 3. Aufl. 8°. (48 S.) u. -. 25 Friedr. Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Aufsbcrg, Th.: Es war einmal. Nürnberger Sagen u. Geschichten. Der Jugend Nürnbergs neu erzählt. 8". (VID, 146 S. m. Ab bildgn.) Geb. in Leinw. n. 2. — Fischer, F: Leitfaden der Wechsellehre auf grund der Bestim mungen der allgemeinen deutschen Wechselordnung m. 350 Auf gaben u. Wiederholungsfragen; f. Handelsabteilgn. der kgl. b. Realschulen, Handelsschulen u. kaufmänn. Fortbildungsschulen bearb. 4. Aufl. gr. 8". (VI, 100 S ) u. 1. 20: geb. n. 1. 50 Kobmann, G-, u. L. Schilffarth: Lehr- u. Lesebuch f. weibliche Sonntags- u. Fortbildungsschulen. 5. Aufl. gr. 8". (VID, 220 S.) Geb. in Leinw. n.n 1. 30 C. L Krüger in Dortmund. Prümer, K.: Westfälische Charakterbilder, gr. 8". (IV, 228 S. m. 10 Abbildgn.) u. 4. —; geb. u. 4. 50 Kuhnt'sche Buchh. in Cisleben. Vocke's, K., Reise-Taschenbuch f. junge Handwerker u. Künstler. Ein allgemeiner Wegweiser durch ganz Deutschland u. die an- grcnz. Länder m. 1017 Reiseplänen, Beschreibg. der Merkwürdig keiten o. üb. 300 der bedeutendsten Städte Deutschlands, Öster reichs u. der Schweiz, nebst e. Münz-, Maß- u. Gewichtsverzeichnis u. e. kolor. Reisekarte. Durchgesehen u. bearb. v. E. Blümel. 20. Aufl. 12°. (IV, 272 S) 1. —; kart. 1. 10 Robert Lampcl in Budapest. Dsvus, nvKarisobs pääaKSKisobo. iksvns psäaA0Kigus bouKroiso. Obskrsä.: V. Dsmsnzn Dsä.: D. ÜLöiiösi. äabrK. 1901—1902. (Oütbr. 1901—8sxtbr. 1902.) 6 Doxpslnrn. Ar. 8°. (dir. 1 u. 2. 40 8.) In Domra. n. 6. — Lehrerhausvereiu f.. Oberösterreich in Liuz. (Nur direkt.) Jugendschriften. Hrsg, vom Lehrerhausverein f. Oberösterreich. Der ganzen Sammlg. 9. u. 10. Bd. 12". Geb. in Leinw. ä n.n. —. 85 g. Wicsenderger, F: Ernstes u. Heiteres f. die Jugend. Für österlich. Schülerbtichercien ausgewählt. 1.—S. Paus. lw8 S.) n.n. —8b. — 10. Stif ter, A.: Katzenfilber. Erzählung aus -Bunte Steine». Bildschmuck v. A. Pack. Für die Jugend ausgcwählt v. F. Wtesenberger. I.—S. Taus. 001 S.> o.u. —.SS. F. Leineweber in Leipzig. lMusllsuDuob, H.: Dtrvas vom Doirsn. s.4us: -6ssunäboit».j Kr. 8". (20 8.) n. 1. — Üvsr Doilstättsn- u. NubsrlruIin-DsüanälunK in KSKSnsoitiKsr Dr- KÜnrunK. I. Dis bisbsr. in Doilstättsn srrioltsn DausrorkolKS, v. Vü. tVsioüsr. — II. Dsr KSKgnwärt. 8tanä äsr Vuizsrstulin- LobanälK., v. ä. Dstrusoülr^. ^r. 8". (36 8.) o. 1. — F. L. Le Roux s. Co. in Strahburg. "LiroDsu- u. Iluuslluloiiäsr k. äas Icutbolisolio Disass auk ä. 1902. 16. äalirK. DrsK. v. ä. Ob. äoäsr. 12". (32 8.) bar n. —. 10 "Pire, C.: Eulogius Schneider. Dramatische Dichtg. gr. 8". (75 S.) bar n.N. —. 75
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder