Umschlag zu 171. Montag, den 27. Juli 1903. Verlag von L. Lrumvach in Leipzig. bar mil 4v°/o Rabatt unü n/io> auch gemischt. Unlsng Hugurt erschein! in meinem Verlage: :«r (Z) Du?liecirich krämann ^)etvr s H«rndl»ttetz dev Fveindivsvtev in der deutschen Zchrill- und Umgangssprache. ------ 25. ------- unter Serii«siAtigung äer neuen Rechtschreibung vollstänchg neuvearbeltete u beSeutenü erweiterte Ittt»il5rrnrs-7tttss«rl»e cler von vr. kmsnuel Ssmostr kerausgeg. IZ. Auflage, liebst einem Vorwort von LIc. vr. Wilhelm Erbt, Wissenschaft!. Lehrer cler städtischen kotieren Schule lür Mädchen unci am Lehrerinnen-Seminar zu Leipzig. 7§ Logen >2oo 5 in Lex.°7orm. Lieber 100000 Äörtereritlärungen. preis in ciauerkallem, elegantem Uanrleinenbanä Mk. 0.— orcl., N1K. 4.— netto, IM. Z-bO bar. Preis in bochleinem stalblrsn^band N1K. 7.50 orcl., IM. 4.50 bar. SS R s> lllr die vortrettlichkeit ctes petrischen lremdwörterbuche; kann wohl nichts besser sprechen, als dass bereits Hunderttsusende von Lxemplsren abgesetzt worden sincl. Die Lrauchdarkeit cler ^ubiläums-Ausgabe ist cturch vielfache Verbesserungen unci nach Aüs- Scheidung alles Überflüssigen, durch cvesentllche Lereicherung der wörtervorrsls sekr erkökt worden. Neu rufgenommen sind be sonciers Wörter, welche infolge des gesteigerten Verkehrs cler Nationen im gewöhnlichen Leben, wie in Kunst und Wissenschaft bei uns beimrtsrecht erworben haben. Unter ähnlichen Werken kann sich kaum eines clemselben hinsichtlich cler Vollständigkeit, des inneren Vehrltes, der bündigen Erklärung und der präzisen Aussprachebezeichnung zur Seite stellen Sie neue HechtsAreidung bat bei cler Neususgsbe eingebencle Serüdcsicbtlgung gelungen. ver Umfang de; Werkes Ist von so auf 75 Sogen sngewscbsen, ein beweis dafür, welche lulle und welchen Wort- reichlum die neue ^ubiläums-Ausgabe in sich birgt. Die Auswahl der neurulgenommenen Wörter ist von sach. und fachkundigen Männern mit der grössten Sorgfalt getrollen worden. Auch bezüglich des kinbande; unterscheidet sich die ^ubiläunis-Aullage von den früheren, indem dieselbe ein vollständig neues, künstlerisch ausgetührtes, solides gewand erhalten hat. r»p->s.». >»°z. g^mbach Verlag. Ml15P^M-7lUL0l-l1(155 pl?Z57 liü6Ll.oepl0^ >.LI?7IÜ. ^1^7. ^Ll^57LI.I,0s1ü l^i X P'O ^ 7-i l^l 27SP? iv,