Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-16
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9502 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Verkaufsanträge. 268, 16. November 1901. Berlin 8., den 1. November 1901. Bisrdurob bssbrs leb miob, Ilrnen ergebenst aneuLsiASv, «lass iob am bentiASn VaAS mein von mir seit lavASr als 25 dabrsn nnnntsr- Brovbsn in demselben Bauss unter der Birma 86111131- Ü3ll1I6'8 ülMLiMllllK betriebenes 6ssobakt an die Herren Blrni! Darnrners, bisberiAsn Nitinbabsr der Birma Bribsr L Lammsrs bisr, und Blrnst Otto Osnssl ans Orimsmu i. 8. mit ^.lrtivsn und Bassivsn vsrleaukt bube. Nit dem vsrbindlicbstsn Banlr kür das mir stets in so rsiebsm Nüsse ^ssobenlrts Ver trauen verbinde iob dis bökiiobs Litte, das selbe anob auk meine Herren NaobkolAsr übertragen ru wollen. lob liege die volle IIsberLgngnng, dass dis Herren Lummers und Osnssl den guten Luk der Birma srbaltsn und mebrsn und das blübsnde Ossobükt einer gedsibliobsn Bort- sntwiolrslung entgegenkübrsn worden. Ibr Binvsrständnis voransssteend, übsr- nsbmsn meine Herren Naobkolgsr dis dies- jübrigsn Bisponsndsn und das in neuer Rsobnnng Oslisksrts. Oie tlbrsobnuug über alle Lseögs wird in der bisberigsn Weise prompt srkolgsn. Neinsm langjübrigen Nommissionür Herrn Barl Br. Blsisobsr in Leipzig sprsobs iob anob un dieser 8tslls kür die stets sorg- kültigs Besorgung meiner Lommissionsn und gswisssnbakts Wakrnsbmnng meiner Inter essen meinen bsrrdiobsn Bauü uns. Bloobaobtungsvoll Sslmar Lalmo. Lsrlin 8., den 1. November 1901. Unter BsLngnakms auk vorstsbsnds ^n- rsigg bssbrsn wir uns, dem Ossamtbuob- bandsl bisrdurob ergebenst mit^uteilsn, dass wir unterm bsntigsn Vage dis 8ortimsnts- bncbbandlnng des Herrn 8slmar Labns, bisr, Brinrsnstrasss 54, sinsoblisssliob der ^.letivsn und Bassivsn Lankliob erworben buben und unter der Birma 8tz!iiM ÜLlmtz'8 kueddlliiäjiniZ im ulten 6esobüktsbuuss kür gsmsinsobakt- liobo Lsobnnng kortkübrsn werden. Unser Herr Bmil Lummers, der seine 8ortimsnts!renntnisss u. u. in den Birmsn Lipsius Lisobsr in Niel, IV. Weber in Berlin und L. B. Losblsr in Lsiprig srwurb, ist der Nebrrubl der Herren Verleger uls bisbsrigsr Nitinbubsr der Birma Brlbsr L Lummers bisr wobl sebon genügend bsbunvt. Ilnssrm Herrn Brnst Otto Osnssl, 8obn des Herrn Luobbüvdlsrs Onstav Osnssl in Orimmu, sieben dis Brkabrungen einer 14jübrigsn 8ortimsntspraxis rar 8sits, dis er sieb uusssr im vüterlioben Ossobakt in un- gssebsnsn Lausern Beutsoblunds und der 8obweir, von denen wir dis Birmsn Ilsrmunn Oraser in Lnnabsrg, albert NüIIsr in Züriob, Lismunn'sobs Lokbuobbandlung in Ooburg, Lsrmaun Bsbrendt in Bonn und Victor von Zubern in Naiv? nennen, erworben but. Wir werden es uns angelegen sein lusssn, der Birma 8slmur Labns den altbswübrtsn Luk der 8oliditüt ?u srbulten und dus Ossobükt weiterem Oedslben entgegeueukübrsn. Zum Zwsobo pünlctliobsr Lsgelung unserer Vsr- bindliobbsiton sieben uns jederzeit bin- reiobsnds Barmittel ^ur Vsrkügung. ^.n die Herren Verleger riobtsn wir dis Litte, uns uuob ksrnsrbin Nonto ollen ru bultsn, und übsrnebmsn mit Ibrem Lin- vsrstündnis dis Bisponsudso O.-N. 1901, sowie dus im Luuks des lubres in Lom- mission Oslisksrte mit der Vsrptliobtung prompter ^.brsobnung. Herr Ourl Br. Blsisobsr wird dis Oüts buben, uuob ksrnsrbin unsere Kommission kür Leipzig ru übsrnebmsn. Indem wir 8is noob bitten, von naob- stebendsn Lntsrsobriktsn Lsnntnis ru nsbmso, Lsiebnsn wir boobuobtun^svoll und ergebenst Lrnil lLurnmsrs Llrvst Otto Ssnssl i. Bu. Nelnrerr La/vro'« Lrro/i/inndlrtiiA. Herr 8slmur Blubno bört uuk ru esiobnen^ Nelmar Lka/»re'« Lrto/i/iandbMA. Unser Herr klmil Lummers wird Lsiebnsn: Nelmar HalMe's Lno/i/tairdüt-^A. Unser Herr Nrnst Otto Osnssl wird rsiobnen i Nit OsAenwürtiZem bssbrsn wir uns mit- Lutsilen, duss wir um bissigen Blutig unter der Birmu lls. 8KIgföIl L 6omp. in Berlin W. 62, Oourbiörsstrusss 11, eins VerluAsbundlunA ZsAründst buben. Unsere nüobstsn VsrluAsuntsrnsbmunAsn werden wir dsmnüobst durob Oirbulur un- bündiASn. Unsere Kommission but Herr B. Vololr- mur in Lsipri^ übernommen. NoobuobtunAsvoB Lsrlin W. 62. vr. ILux SlrlursL L Oornp. (Inbubsr Or. Nux 8blursb und Vbso O utmunn). Llisrdurob dis Nittsilunb, duss iob meine unter der Birmu in L.ltonu, gr. Rosenstrusss 121, bsstebsnds NusibulienbundlunA (VsrluA und 8ortimsnt) in dirsbte Verbindung mit dem Nusibulisnbundsl gsbruobt und Herrn Br. Listnsr in Leipzig meine Vertretung übergeben bube. ^.Itonu, im November 1901. Lrnst Orossrnann. Ben blsinsn ^.uklugsrsst des bsbunntsu Bruobtwsrbss: /^U8 äkUt86k6M 8ÜÜ6N. Lobiläsrnngon uns Nsrun von ^utou L 61 INA 61'. Nit Illustrutionen von l'. Ornbboksr und kl. Xir ebner. In Leinenbunä geb.. dessen Bsbit kür den Luobbundel uns von Herrn B. W. Bllmsnrsiob in Nsrun über trugen wurde, lisksrn wir gegen bur kür N 5 60 ^ 4.90 pro klxsmplur. (Ludsn- prsis krübsr N 12.— (-^! 11.—), sstrt N 8.— 7.—). Bundlungen, die siob dukür interessieren, senden wir gern sin Brobssxsmplur rmr ^.nsiobt. Wien, November 1901. I'rlsss L I-ung. Verkaufsanträge. In einer kleinen Stadt Brandenburgs mit sehr wohlhabender Umgegend ist eine umsichtig geleitete, über 40 Jahre alte Buchhandlung mit Schreibwarenhandel, Lesezirkel, Leihbibliothek re., mit treuer Kundschaft, Lieferung an Behörden und Schulen, guten Kontinuationen, zu ver kaufen. Jährlicher Umsatz über 15000 Lager und Jnvcntarwert gegen 4500 Kauf preis 10000 Angebote unter 3319 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine über 100 Jahre alte, solide Sorti- meutsbuchhandlung in der Provinz Sachsen mit einem Reingewinn von ca. 5500 Stabiler Umsatz, feine konservative Kund schaft, Sitz vieler Behörden. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Außerordentlich günstige Laufgelkgenheit! In einem der besuchtesten rheinlandischen Badeorte mit 21000 Einwohnern, vielen Behörden und Schulen habe ich eine in flottem Betriebe befindliche Buchhandlung mit Ncbenzweigen (Leihbibliothek mit 10000 Bänden) — jährl. Reinertrag, nachweisbar, über 3500 — für nur 16000 zu ver kaufen bei eventl. Anzahlung von 10 000 Die realen Werte allein beziffern sich auf rund 10000 Richard Lesser, buchhänd lerischer Makler in Einbeck. Wegen Krankheit des Besitzers ist eine im besten Betriebe stehende Verlagsbuchhand lung (populärer Verlag) billig zu ver kaufen. Näheres unter 1. O. 1593 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. In einer Mittelstadt der Rheinprovinz, in schönster Gegend, mit höheren Schulen, Behörden rc. und großem Fremdenverkehr, bietet sich für einen evangel. Herrn Gelegen heit zum Erwerb einer in bester Entfaltung befindlichen Buch-, Kunst- und Schreib warenhandlung nebst gangbarem Verlag. Reingewinn über 4000 jährlich, reale Werte 17 500 Kaufpreis 21 000 Angebote unter W. V. Nr. 3492 befördert die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Illustr. I?nirii1i6n--koin'NLtI svsnt. mit modern sinAgrioötstsr Luoü- druolrsrsi in Wien un vertranken. Nötiges Laxital 200000 NindsstsrtrÜAnis 40 000 ^ mit siobsrsr Lussiobt ank wsssntliolrs 8tsi- ZsrunA, da BrsiAsbnvA der Lolportage in allsrnaoöstsr Zeit Lv erwarten. ^ntrÜAS unter »Wien 3361" an die Osseüäktssteile des Lörssnversins. In einer kleinen Universitätsstadt ist eine Buch- und Musikalienhandlung, verbunden mit lukrativen Nebenbranchen, sofort zum Preise von 12 000 zu verkaufen. An gebote unter 6.1. sif 3493 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Out sinxsküörtss mritz1t6N1ützi8vIl68 Ir6dl'1)N6ll (10. tlnklaAv) kür Oberlrlasssn lröüsrsr Leüulsn ist, weil nieüt rneür rnr VsrlaZLrieütunA passend, 2N verlrauksn. ^uZebots unter fsil 3488 durelr dis Os- seöäktsstslle des Lörssnversins. Eine Buch- und Kunsthandlung mit Nebenbranchen, jährlicherUmsatz ca. 29000 Lagerwert 15000 ist für 15000 bar zu verkaufen. Angebote unter Nr. 3248 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder