Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-16
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9490 Amtlicher Teil. 268, 16. November 1901. Münchener Buchhändler-Berein (e. V). In der General-Versammlung des Vereins vom l2. No vember I90l ergab die Neuwahl des Vorstandes folgende Zusammensetzung: 1. Vorstand: Herr E. Stahl j un., in Fa. I. I. Lentnersche Buchhandlung. 2. „ Herr R. Schöpping, in Fa. I. Lindauer'sche Buchhandlung. Schatzmeister: A. Buchholz 1. Schriftführer: Herr M Städke, in Fa. J.F. Lehmann's med. Buchhandlung. 2. „ „ A Sellier. in Fa. I. Schweitzer. Der Vorstand. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtiimer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Latz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Scitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Es ist auch zu bedenken, daß Raum und Höhe nicht miteinander gleichbedeutend sind; z. B. ist »'/z Seite ein spaltig« einer ganzen Spalte gleich, während »'/, Seite hoch einspaltig« nur */g Seite Raum ausmacht. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtiimer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Löi senvrreins der Deutschen Luchhändler. Or. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und u.o.n. bezcichnelon auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Bibliographische Anstalt Adolph Schumann in Leipzig. Llarx, L.: Oudrvig van Lestbovsn. Lsbsn u. 8eballsn. 10 2 110. ni. autograpk. Os> lagen u. llsmerbgn. üb. den Vortrag Lsstbovsn- sobsr IVsrbs. gr. 8". (VI, 285; VII, 283 u. XOIII 8.) —; gsb. n. 12. 5(1 Literarisch-artistische Anstalt Theodor Riedel in München. ^.usXuustsbucrkr, militäris, bss. Lin uaob 8oblagrvortsn gsordnstss Vsirsiobniss miltär. llnebliteratur v. X. Oupont. Nit 2 Umlagen. 12. labrg. 1901/1902. 12°. (119 8.) —. 60 I. P. Bachem in Köln. Verthold, K.: Darstellungen aus der Natur, insbesondere aus dem Pflanzenreiche, m. Berücksicht, des Tierlebens u. der Landschaft. Durchgesehen v. L. Borgas. 4. Aufl. gr 8". (X, 297 S. m. 127 Abbildgn) u. 3. 50; geb in Halbfrz n. 5. — Coudenhove, P. Gräfin: Johannes der Täufer. 12°. (VI, 96 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn n. 2. — C. H. Bcck'sche Berlags-Bnchh. in München. Lnglsrt, >1.: Xntbologis dss poätes kranyuis moclornss. Olntsnlsss kranrös. I-zriilr dss 19. llabrb. 2. Xuü. 8°. (XIV, 246 8.) n. 1. 80; gsb. in Oöinxv. n. 2. 25; in Ossebsnlrbd. n. 2. 80 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lrusolr, R.: Ois Vurvsndung der pb/silralisebsn Obsmis ank dis kbz-- siologis u. katüologis. (Xsns fl'itsl-s Xnsg. v.: -Ois anorgan. 8aOs iin insnsskl. Organismus.»; gr. 8°. (202 8) n. 4. 80 Lütti rsr, O.: Ober dis Lstiologis dss Ouroinoms m. bssond. Lsrüolrsiobt. dsr Oaroinoms dss 8orotums, dsr Oalisnblass u. dss Nagsns. Nit 35 Xbbildgn. im 1'sxt u. 3 Xbbildgn. ank Vak. gr. 8°. (VII, 124 8.) n. 4. — IVuibsI, ö.: Ositkadsn k. Onkallgutaobton. Lin Oilksbuob rar Ilntsrsuobg. u. Lsgutaobtg. Onkallvsrlstxtsr u. traumatisob Lr- lrranlctsr. gr. 8°. (X, 424 8.) n. 8. — Buchhandlung der Berliner Stadlmisston in Berlin. Evers, E.: Goldkörner. Geschichten v. der deutschen Treue. 2. Aufl. 8°. (243 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. 20 Buchhandlung des Waisenhauses in Halle. Lla^äso, SV: Xdvsrsaria in Ilsrodotnrn. gr. 8°. (VII, 160 8.) In Komm. n. 3. 80 Harrädibliottrsü, gsrmanistisobs. Lsgründst v. 1. 2aobsr. VII, 2 u. VII, 4. gr. 8». n. 14. 60 VII, 2. 1.16661-, 6is, 6er L66a. Sr8§. V. 8. Sijmons u. 8 OsrinA. 1. 86.: lexi 2 11.: tleläsi.lieäer. (8. 223-497 ) o. 5 60. — VII, 4. Oerivx.II.: VoU8täu6i§6s >Vöt-f.6ibucti 2u 6su 8ie66rQ 6er L66u. 1. ^.Ollß. (592 Sp.) v. 9.—. — dassslbs. 11. gr. 8°. n. 7. — II. Lu6rim. Lrsx. u. erlrlärtz v. L Llartin. 2. ^uü. (8X, 372 8.) v. 7.—. Ordnung der Reifeprüfung an den neunstufigen höheren Schulen (Gymnasien, Realgymnasien u. Oberrealschulen) m Preußen 1901. gr. 8°. (20 S.) n. —. 40 Nuoitus' Osrmania. Lrläntsrt v. II. 8obrvsissr - 8idlsr. 6. Xuü., vollständig nsu dsarb. v. L. 8obvv//.sr. gr. 8°. (XII, 104 8.) n. 2. — Vasodisnlrnloliclsr k. dis 8obülsr dsr böbsrsn Lsbranstaltsn in dsn Lranoltssoben 8tiktungsn sn Halls a. 8. 1902. (Olrtbr. 1901 bis Osxbr. 1902.) gr. 16°. (152 8.) 6sb. in Osinrv. n.n. —. 50 Buchhandlung der Evangel. Gesellschaft in Stratzburg. Lebensbilder, evangelische, aus dem Elsaß, gr. 8°. (214 S. m. Abbildgn.) u. 1. 80; geb. n. 2. —; auch in 6 Hstn. ä n. —. 30 Buchhandlung der Evang. Gesellschaft in Stuttgart. Dorff, A. v.: Aus Irmgards Tagebuch. 8°. (96 S. in. Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 1. — Für festliche Stunden. Gespräche, Gedichte u. Liturgien f. Jung frauenvereine, Sonntags- u. Kinderschulen. 2 Hste. 8°. ä n. —. 40; in 1 Bd. kart. n. —. 70 1. Für Jungsraue,lvercinc. (IV, SS S.j — 2. Für Sonntags- u. Kindcr- schulen (IV, 40 Sy Soldatenfreund, deutscher. Kalender f. das deutsche Heer u. die Marine auf d. I. 1902. 27. Jahrg. gr. 16°. (96 S. m. Ab bildgn.> ii. —. 20 Ulmen, V.: Mara. Eine Erzählg aus der Zeit der Waldenser- verfolggn. 8°. (95 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. n. 1. — I. G. Eotta'sche Buchh. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Goethe's Briefe. Ausgewählt u. in chronolog. Folge m. Anmerkgn. Hrsg, von E. v. der Hellen. 1. Bd. (1764—1779). 8°. (VI, 314 S.) Geb. in Leinw. n. 1. — Schiller's Gedichte. Schulausg. m. Anmerkgn. v. Denzel u. Kraz. lNeue Ausa.) 12°. (VIll, 316 S.) Geb. in Leinw. n. 1. - Ludermann, H.: Frau Sorge. Roman. 60. Aufl. Mil e. Juqcnd- bildnis des Vers. 8°. (IV, 292 S.) n. 3. 50; geb. in Leinw. n. 4. 50; in Halbfrz. n.u. 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder