Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-16
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Duchyandei, Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 9529 Verla», Sortiment oder Antiquariat — Für einen mir seit langen Jahren bekannten ehrenhaften und durchaus vertrauenswürdigen Buchhändler (Dreißiger), dessen jetzige Stellung infolge Verkaufs des betr. Geschäftes ein geht, suche ich zum 1. Januar 1902 oder früher, am liebsten in Berlin, Stellung, Derselbe ist im Besitze vor züglicher Zeugnisse u, Empfehlungen erster Berliner Firmen, mit allen Arbeiten im Sortiment und Anti quariat vertraut, in der doppelten Buchführung bewandert, auch >m Ver lage nicht unerfahren, dem er sich event. gern völlig widmen würde. Es liegt Betreffendem vor allem an einer dauernden Stellung, Zu jeder weiteren Auskunft bin ich stets be reit, Berlin. Ernst Votiert, Weidmannsche Buchhandlung. Für Stuttgart! Militärfreier, tüchtiger Verlagsgehilfe, flotter Ausliefcrer, mit Kenntnissen im Herstellungs-, Jllustrations- und Klischeewesen sucht zum 1. Januar oder später Stellung. Suchender befindet sich noch in ungekündigter Stellung und würde sich gern zu einer Lebensstellung emporaibeiten. Gef. Angebote u. sst 341l an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins erbeten. Gehilfe, 26 Jahre alt, mit guter allgem. Bildung, gewandten Umgangeformen, ge diegenen Kenntnisse» der englischen, französ. und italien. Sp-ache, im Sortimentsbuch- und Kunstl,anbei erfahren, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse für I. Januar 1902 oder früher selbständige Stellung im In- oder Auslande Gef. Angeb. unter Nr. 3459 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. lkranL. Lebv-Swer, bereits 1. dt. Uucbb. tNäti--, suobt stelle 1. I. lanuar, event. trüber, als kranr. llorrgspond. u. llebsrsstrsr, od. Uesen tranr. Lorisi-tursn. Itsrnsr ist er durchaus srtabrsn in 8trar?.sntübrung u. 4us!isksrung üngsbots untsr I. 6. tto. 3498 an die dssekäktss te > le clss Lörsenvsrsins. Suche für einen jungen, strebsamen Gehilfen, den ich sehr empfehlen kann, behufs weiterer Ausbildung instruktive Stellung im Verlag. Gehaltsansprüche bescheiden Eintritt kann am 1., resp. 15. Januar, event. auch früher erfolgen Gef. Angebote unter A. 3468 au die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Gehilfe, 27 Jahre alt, evangelisch und militärfrei, mit sämtlichen Arbeiten des Verlages (Herstellung, Vertrieb, Zeit schriften- und Jnsertionswesen) und auch Sortimentes vertraut — durchaus selbst ständiger und gewissenhafter Arbeiter mit Primareife eines humanistischen Gyinnas. — sucht zum 1. Januar 1902, oder auch früher entsprechende Stellung im Ver lag oder Sortiment. Angebote u 3499 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. Intelligenter, strebsamer Kaufmann, tüch tiger Stenograph, sucht, gestützt auf Prima- Zeugmsse, Stellung für sofort, ev. auch zur Aushilfe. — Gef. Angebote unter 3494 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Junger Sort., 21 I, alt, der am 1. Oktbr. d. I. seine Lehrzeit in e. Buch- u, Kunstbdlg Norddeuischlands beendete, sucht, gestützt auf vorzügl. Zeugnis, zum 1. Januar 1902 Stellung, ani liebsten in einer Universitäts stadt. Suchender ist im Besitze des Cinjähr- Zeugnisses, bis 1904 niilitärfrei und mit sämtlichen Sort>menterarbeiten vollkommen vertraut. Gef. Angebote unter 3410 an die Geschäftsstelle des Börsenvcreins erbeten. — Ilüneiion. — llü.ütiqsi V«iiar;8- Ktzfitilfio, DreissiZer, mit üöllbl'tzr 8«lll!l- lnIÜunA, duroksus 8«Il)8tiii>lli^«,' doitoi', von «iFonor Initiativ« nnü Oi'Aani8i»tio»8taient, mit allen ein sobiüzlgsn Torheiten völliZ vertrant, -uobt 2um 1 llannar 1902 oäsr splltei I-6ll6ll88t«IilIN^ in ksinsm (auch Irlelnsw) Verlags Uüneii«N8. Ü68t« 2«Uxni886, 80Wik kl'ilNil- kot'Ol'OULVll 8!sken rar Vsrkügnng. 6-etäUigs ^nZebots srbstsn untsr ..Verlag fit 1' Vigssgn (Navern) posti Für den Sohn e,n>s Buchhändlers, Pn- maner, suche zum 1. April 1902 eine Lehr stelle in einer lebhaften Leipziger Sorti ments- und Antiquariats-Buchhandlung. Demselben muß Gelegenheit gegeben sein, den Verkehr mit den Kunden im Laden zu erlernen und gute Ausbildung im Anti quariat zu ei halten. Angebote unter Ä 3435 an die Geschäftsstelle des Bö'finvereins. Für Leipzig. Gelernter Buchüiucker, in der gesamten Satz- und Drucktechnik fest (ehemaliger Geschäftsleiter), Disponent, ge nauer Kalkulatoren einfacher und doppelter Buchführung bewandert, zur Zeit in Buch handlung thätig, sucht entsprechende Ste l- lun g. Angebote beliebe man u. lt. chp 8 an O, Gracklauer in Leipzig zu richten. Junger Gehilfe, ca. 7 Jahre beim Fach, wünscht am 1. Januar l902 Engagement in einem Leipziger Ver lage oder Kommissionsgeschäft Gef. Angebote unter ll. ll. äch 3495 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins. langer Osbilks, 7 1. beim I'aeb, gelernt iw 6rosso-6ssob, suvbt, gestützt ank Ia-2eug»., andere. 8tsllung. ^Vsrte ömgsb. bitte untsr sst 3476 an äis (Issebäktsstelle ä ö.-V. suebs kür sokort Ldellung rurr 4.asb-Its Hin iw Lortiment und Verlag- bsrvandsrt. 4.ngsb. n. 6, O^srwalrs 6artsn 12, I, Usiprig. Vermischte Anjeigtzn?- 0.8clieI1er L 6ie8eeke Kun8lan8taI1 - I.elpL>'§ llocbätrungen ein- und mehrfarbig 1,5 Hn vornehmster Ausführung Originalgetreue vreikarbenätrungen Vervielfältigung von Vruclistöclren jeder Lrt ? ß S ? Zur Ankündigung Jbres pädagogischen Verlages eignet sich vorzüglich die „ZtUijMstt MkljtilW" Gsfiz. Organ dcs Schweiz. Lehrervereins Auflage 4200 (etwa 8000 Leser) erscheint wöchentlich 1 mal der em2 Raum 15 H (Wiederholungen Rab) und „SGchclW Pliköagiiijlsllie ZcilWft" Auflage 2400 erscheint jährlich 6 mal der cm 2 Raum 2 5 (Wiederholungen Rah.). ^ Probenummern auf Verlangen. ^ Verlag: Ärt. Znilitut Oreü FMi in Zürich, ^ k !r Th. Knaur in Leipzig Lllchliinderei mit Dampfbrtrieb Gegründet 1846 empfiehlt sich zur Uebernahme sämtlicher ILuchöinderarbeiten. Größte Partien in kürzester Frist. Zahlreiches Personal — neueste Maschinen — moderne Platten und Schriften. Niedrige Preise, Schnelle Bedienung. Rax ^otm, lioi-liit VV. 35, Uüteovvstrasss 6. Individuelle Adressen jeder Lranobe u. jedes llsrutsrirvsigss. In- u. ausländische Adressen, lssbersssisobs Adressen, ürsts ltstsrenLen aus llnebhändlsrlrreissn. ltatalogs gratis u. tranico bitte dirsbt -u verlangen öranobsn und Uändsr listsrt untsr Oarantre O. Hsr»«». 8Sr»i»G Internationale ^.clresssn-V srlagsanstalt Oegr. 1864. Fr. Foerslcr, Leipzig (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. General-Vertrieb in Berlin für eine im großen Umfange abzusetzende Zeitschrift sucht mit der lokalen Kolportage vertrauter Buchhändler. Meldungen unter sch 3486 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder