Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-16
- Erscheinungsdatum
- 16.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-16
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9492 Amtlicher Teil. ^ 268, 16 November 1901. H. Hartlebeu's Verlag in Wien ferner: Kunst, die, der Polyglottie. (Bibliothek der Sprachenkunde.) 72. u. 73. Thl. 12". Grb. in Leinw. ä u. 2. — 72 Andrejew, K.: Deutsch-russisches Wörterbuch. (ISS S.) — 78. Andrejew, K.: Russisch-deutsches Wörterbuch. (>89 S > — dasselbe. 22. Tl. 12°. Geb. in Leinw. n. 2. — 22 Seidel, A.: Grammatl! der japanischen Umgangssprache in. ÜbungSstjitken u. Wörlerverzcichniffen. 2 Aufl. (XI, 178 S.) Schweiger - Lcrchenfeld, Sl. v.: Das neue Buch v. der Weltpost. Geschichte, Organisation u. Technik des Postwesens von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Mit 29 Vollbildern, 633 Abbildgn im Texte u. 4 Karten in Farbendr. gr. 8°. (VIll, 952 S.) Geb. in Leinw. n. 17. 50 Meißner, S.: Modernes Kochbuch. Mit befand. Berücksicht. der hygicn. Grundsätze der Neuzeit u. der nationalen Küche. Erprobt u. verf. gr. 8". (XIV, 668 S.) Geb. in Leinw. n. 5. — Verne, I.: Collection Verne. 80. Bd. 8". —. 75; geb. in Leinw. n. 1. — 80. Die Historien v. Jean-Marie Cabidoulin. <268 S. m. Titelbild.) H. Haefse», Comm -Geschäft in Leipzig. Raiffeisen-Kalender, Ncuwieder, 1902. 8. Jahrg Hrsg. v. dem Gcncral-Verbande ländl. Genossenschaften Raiffeisenscher Orga nisation f. Deutschland. 4". (104 u. 16 S. m. Abbildgn.) u.u. —. 50 R. Herross's Verlag in Wittenberg. Polack's, F., illustrierte Naturgeschichte der 3 Reiche in Bildern Vergleichungen u. Skizzen in neuer Bearbeitg. v. G. Melinat. 2 Kurse, gr. 8". Geb. in Leinw. n.n. 3. 70; in 1 Bd. geb. v.u. 3. 50 1. Vertreter der 3 Reiche. lZuqlcich abgeschlossener Leitfaden f. einfachere Sckml- verhältnisse.) Anh.: Naturkunde in Gruppenbildern 12. Aufl. >272 u. 348 S. m. Abbildgn.1 Geb. n. 1.60. — II. Vergleichung v. Vertretern u. syste matische Behandlung der Naturgeschichte. 10. Aufl. (348 S. m. Abbildgn.) Geb. N.n. 2.10. Carl Hehinaiins Verlag in Berlin. Doemming, A. U.: Die Rechtsstellung des Kirchenpatrons im Gel tungsgebiete des allgemeinen Landrechts. (Aus: ,,Verwaltgs.- Arckiv".) gr. 81 (VIII, 36 S.) n. —. 80 Fleischmnnn, E.: Innungs-Leitfaden. Ein zuverläss. Wegweiser f. alle Voikommnisse im Jnnungslcben, riebst e. Sammlg. sämmtl. ein- schläg. Formulare zum prakt. Gebrauch. 12". (VIll, 151 S.) In Leinw. kart. n. 1. 60 Mabraun, H.: Volkswirtschaftliches Lesebuch zum Unterrichtsge brauch. 2. Aufl. gr. 8". (XI, 102 S.) Geb. in Leinw n. 1. 25 Termin-Kalender f die Justizbeamten in Preußen, Mecklenburg, den Tchüringischen Staaten, Braunschweig, Waldeck, Lippe u. den Hansastädten auf d. I. 1902. Geschlossen im Septbr. 190l. 64. Jahrg. gr. 16". (X S , Schreibkalender u. 3l6 S.) Geb. in Leinw. n. 3. —; durchsetz, bar u. 3. 50 ornier, G-: Die gewerbl. Lehrverträge u. der Rechtszustand auf dem Gebiete des Schutzgesetzes f. Lehrlinge. Gemeinverständlich dargestellt, gr. 16". (VIII, 72 S.) Kart. n. —, 60 Gmil Hübners Verlag in Bautzen. Sachsse, R.: Chemie f. Landwirte. Ein Kompendium in Fragen u. Antworten, gr. 8". (UI, 130 S.) Geb. in Leinw. u. 2. — Art. Institut Orell Fützli in Zürich. Baumgartner, A.: Lehrgang der englischen Sprache. 1. TI. 8. Ausl. 8". (VIll, 160 S.) ' Geb. u. 1. 80 S. Jünker's Bnchh. in Lissek. (Nur direkt.) HrursolmuiiAS - Tubsllsu trauxösisollsr Rassckuubsu allsr I)i- wsnsiousn von 1 bis 20,000 8tüvlr, dsrsvüust auk 36/1 4—6, w. VulsitAu. k. ckio übl. Rwrsebnuugsartsu cksr vsrscbisäsusu Oi- rususiousu u. OutsZorisu, ksrnsr s. Formular 7,ur ^usammsustsIiA. v. Oiwsusiouslistsu u. als tlub. -Raucksls-Ilsuueou k. traun. Vass- äaubsu- v. 1. 1. sobmal 8". (79 8. w. 1 Tab.) 6sb. in Rsiuv. u. 2. — Kühling L Güttner in Berlin. 'Album f. Liebhaber-Bühnen. Nr 375. 12". —. 75 37S. Braune, E.: Soldaten-Rielchcn od. Civil u. Militär. Posse. (28 S.) Oskar Seiner in Leipzig. I-siusr'o Ltückts-Rists (Lortimsutsr-Rirmsa). VsrssuäuuFs- u. Lou- tiuuutious-Rists vaok cksm tllpbabst cksr 8tacktsnawon. Nit äu- gabs cksr Klinrvobnsrnabl, bäucksr, Rroviursu u. cksr bsipniAsr Vsr- trstgr, sovis m. tzulturstatist. ^uwsrlrAU. u. s. Vsrnsrobuis -Ois Uoobsobulsn». 51. Vuü. ckabr^. 19 >1/1902. Rsx.-8". (176 8.) bar u.u.n. 2. —; gsb. u. m. bösobpap. äurobseb. u.u.u. 2.80 F Leinelveber in Leipzig. IlSAsrrsr, k.: Rriuxipisu cksr 8täcktsrsiui^uuA. Vortrag;, gr. 8". (39 8.) u. 1. — C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. (kroArururu-Rrrotr cksr 8z-mpbonis-6ouosrts cksr lröuigl. wusibali- ssbsu Xapslls. Ursg. v. VV. Rabl. IViutsr 1901/1902. 8sris 2. Oouosrt. gr. 8". (13 8.) u.u. —. 25 Oswald Mutze in Leipzig. IVsItRsr, H O.: lieber ckis xsz-obisebs Rrakt ckes IVsibss. Xu- glsieb s. Rutgsgug. aut ckis örosobürs -Rsbsr cksu pb^siolog. 8ebrvaobsiun ckss Wsibss» v. 1. L. Nöbius. s^.us: -Rsz-ob. 8tuckisu.»j 2. L.ull. gr. 8°. (21 8.) u. —. 40 R. Oldenbourg in München. Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des bayerischen Kunstgewerbe vereins. Hrsg, vom bayer. Kunstgewecbeverein in München. Schriftleitung: L. Gmelin. gr. 4°. (IV, 75 S. m. Abbildgn.) In Komm. bar u. 4. — Paul Pareh in Berlin. Auf flüchtigem Jagdroß in Deutsch-Südwest-Afrika. Jagd- u. Reisebilder vom -Wilden Jäger», gr. 8". (Vlll, 224 S. m. Ab bildgn.) Geb. in Leinw. u. 9. — Lange, E.: Der Zusammenschluß der deutschen Spiritusinduslrie. Eine ökonom Studie, gr. 8". (32 S.) u.u. —. 50 Roth, I., A. Berger u. O. Graf Zedlitz Deutsches Weidwerk unter der Mitternachtssonne. Bilder aus dem »ördl. Norwegen u. Spitzbergen, gr. 8". (VII, 178 S. m. Abbildgn.) Geb. in Leinw. u. 8. — Robert Pcppmüller in Göttingen. "Protokolle üb. die Sitzungen des Vereins f. die Geschichte Güttin gens im 9. Vereins). 1900—1901, geführt v. A. Tecklenburg. (2. Bd. 4. Hst.) 8°. (216 S.) u. 2. — Georg Reimer in Berlin. Urlrurräsn rr. LRtsustüalrs xur 6ssebisbts äss Rurtürstsu Rrisckriob IViIbslm v. Rraucksuburg. Vuk Vsraulassg. 8r. bosbssl. Naj. ckss Raissrs Rrisärieb als Rroupriuxsu v. Rrsusssu. 17. Lä. gr. 8". u. 24. — 17. Vsrballäluvxsll, xoUrlsotis. 10. Lä. v. R. Lroäo. (VIII, 566 3.) n. 24. — Grnst Röttger's Verlag in Kassel. Bücherei, Bilder u. Sprüche. (8. Jahrg.) 1901. gr. 8". <128 S m. Abbildgn.) bar ß —. 15 Conrad, I.: Himmelwärts. 12 geistl. Lieder f. Solo od. gemischten Chor, m. teilweiser Benutzg. klaff, Klavierstücke. 8". (30 S.) u. —. 80 Hausfreund, der. Christlicher Volkskalender auf d. I. 1902. 19. Jahrg. Hrsg. v. H. Möller. Mit färb. Wandspruche zum Auf hängen u. 1 Wandkalender als Gratisbeigaben. 4". (242 Sp. m. Abbildgn.) , u. —. 40 Mac-Gregor, M.: Die stille Stunde. Übers, von F. v. L. gr. 16". (32 S.) u. —. 40 Krusenstjerna, A. v.: Unseren Kindern. Fortlaufende Bibel- erklärgn. als Morgen-Andachten. 8". (6, 336 S.) u. 2. —; geb. in Leinw. u.u. 3. — Schient, E.: Das hl. Vaterunser. Ausgelegt f. die Gemeinde. 1.—5. Taus. 12". (62 S.) u. —. 50; geb. in Leinw. u. 1. — Tiesmeyer, L.: Die Erwcckungsbewegung in Deutschland während des XIX. Jahrh. 1. Hst. Minden-Ravensberg u. Lippe, gr. 8". (83 S.) u. 1. — Hugo Schildberger in Berlin. Männer, bedeutende, aus Vergangenheit u. Gegenwart. Hrsg, von H. F. v. Offen. VIII. gr. 8°. u. —. 50 VIII. Hack, D.: Charles Darwin u. der Darwinismus. 2. Aufl. (20 S.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder