täglich. — Bis früh 9 Uhr ein- Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. E,,eo>hum dkß vörsenderem« der Deutschen Buchhändler. 233. Leipzig, Sonnabend den 7. October. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ft wird nur baar gegeben.) Abel in Leipzig. Hofmann, F., der Kinder Wundergarten. Märchen aus aller Welt. 13. Ausl. 8. Cart. * 2. 50; Pracht-Ausg. 3. Aufl. Cart. * 6. — Bonaventura, d. hl., Philomele od. Nachtigallenlied. Lateinisch u. deutsch. 16. * —. 60 Meer, das heilige, bei Kopsten od. Wahrheit u. Dichtung v. K. D. 8. * —. 20 rsicft Onx<t, 8, 6 * 3. __ ft Aller., A., u. W. Voigt, Unterrichts-Briefe zum Selbststudium der eng lischen Sprache. 5. Brief. 8. —.75 v., äis Dogmatik äsr Lukunkt. 2urn Vsrstäuäuikg - das Werk der Heiden-Mission sinsbefondere der Hermannsburgers u. seine Bedeutung f. die heutigen Aufgaben der Kirche. 8. * —. 75 8vilcl»i, äie 0rÖ8S6 äor softöxkuuK. 2 VortrLxe. 8. * 1. 20 Böhlau in Weimar. u. ^nmerlrAn. 1. Lift. * 1. 60 2s!l8el»rik1 äer Luvixn^-Ltistuux f. ksefttsgosoftioftts. lli8A. vou 8. v. Kolli, 8. I. Lslrker, 8. LölUau, ksruies. 3. 6ä. 3. 8kt. OsrinLuistiselis 8. * 6. — vueuilz, 0., cker nLturvriggkuselisMielis Untsrrielit in xsftodsuon I-6ftrnn8twlt6n. Nstftoäiüeli delsuefttst,. 2. ^.utl. 8^ * 5. — ^^^6 ur a- Schäfer, A., Anleitung zum deutschen Unterrichte auf der Unterstufe höherer Lehranstalten. 8. * 1. 60 Berr, C., Wetzlar u. seine Umgebungen. Nach P. Wigands „Wetzlar u. das Lahnth^l" neu bearb. 8. L t n ^** 6 ^ ^0 Bremer, F., Romane u. Erzählungen. Neue AuSg 38. Lfg. 8. * —. 50 BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 42. Hst. 8. —. 50 ItILtter k. populüre kkefttsvissevsotiLkt. v. 6. k'rsuäsustein. 1. 6ä. 5. 8lx. 8. * 1. 40 Ettig. I. F., der Weg, die Jugend gut zu erziehen. Ideen der Erziehg. als Erfahrungssätze. 8. * 1- 80 Neunundvierzigster Jahrgang. Freudenstein, G., das Reichsstempelgesetz nebst Tarif vom 1. Juli 1881 unter Benutzung der Gesetzesmotive u. d. Berichts der Reichstags commission, m. den Ausführungsverfügungen d. Bnndcsraths rc. 8. s ft bl * 7. — * Macaulay'S, Lord, Leben u. Briefe. Hrsg. v. seinem Neffen G. O. Trevelyan. Aus dem Engl. v. C. Böttger. 2. Aufl. 3. Lfg. 8. Sl tli , y., äi 8 k s ä Ni r * r ^ Daheim. Ein deutsches Familienblatt. Red. v. R. König u. Th. H. Pantenius. 19. Jahrg. 1882/83. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. —; in Hftn. u * —.50 4. ViortelMftrliok * 4. — Entrich t DerlagSbucph. in Berlin. Schaper, L., die Theater-Reform u. das deutsche Provinzialtheater. 8. . 80 Strahl, A. C., d. Königs Dämon. Eine Tragödie. 8. 2. 50 — Unter Palmen u. Cypressen. Italienisches Mosaik. 8. * 3. 50 — Schneeflocken. Eine poet. Wintergabe. 12. * 2. — Kalender der Baugewerks-Zeitung f. d. I. 1883. 16. Geb. * 2. 50 ft Zeitung, illustrirte. Jahrg. 1882. Nr. 2049. Fol. Vierteljährlich * 6. — Foeff«r Nachf. ln Frankfurt a/M. ft Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge. Hrsg. v. P. Haffner. 3. Bd. 12. Hft. 8. * —. 40 ft — dasselbe. 4. Bd^ 1. Hft. 8. Subscr.-Pr. pro Bd. v. 12 Hftn. 2. —; I ss ' G ich ch d ^ch"n^ o ' —' 50 Dorn, I., u. P. Nakel, Anleitung zum Unterrichte im Rechnen. 5. Tl. 6. Aufl. 8. * 1. 50 u/cksutsoftsu Lxraefts. 2. 6ä. 8. * 9. —; xsb. duar ** 11. — Borghetti, L., italienische Gespräche f. Reisende nach Italien. 16. * 1. —; cart. * 1. 20 2. ^uü. 12. * 5. —; xeb. duar * 6. — 601