238, 12. Oktober 1904. fertige Bücher. 8745 8relin8>(i L 6omp. Verlag, Wien I. NE" Zelrt ist clie ^ün8liZ8le Zeit! "WK kür Mbclc's pralctiscbe 4?a8obenbücker kunci 6 Unsere vicktizsten essbaren?ilre ln k'iirbsnäruelr nscli äsr ^Ldur äg.rK6sds11d ruiä bssediiobsn, mit ^iiAads ilirsr ZubsrsituiiA. D>tsri änroN^LSSsNsri von ll. Natel ne. — 70 H orcl., 47 -- bar unä N 10 Exemplare. — Die ^.bsatrtiibiFlceit obigen Hünäebens ist. uubeFrenrt! Oeraäe setzt lassen sieb überall grosse Hartien dieses ebenso sobönen wie banälieben unä billiFen lasobenbbebleins absetzen! ^Vir bitten äaber, das Hänäoben Feil. verlanFen zu wollen und aut DaFer zu balten. Hä. I: Htlavzenatlas — Lä. 2: Naterne, Obstbau — 6ä. 3: Lebuietter- linAS-^Ilas — Lä. 4: Xäter-^tlas — Lä. 5: ^usl. Xulturpüan/.en in trsunäliebe DrinnerunF. 8ie werden in äen ineisten k'ällen bei Vorreden alle Heilc'it Konferenz cler lurnlekrer sn äen 8cliweir. tekrerbiIäun§83N8t3lten VOM 26. bl8 31. Oktober 1903 in Surick. - 127 8. 6r. ZO. 2 orä., 1 50 netto. — krot^. 0. Demenz (Haris), Oonterevoes sur l'Däueation pb^sigue. kro5. Dl'. 3. Oa-ultz (Abrieb), turnen Ullä ^Vaebsturn. Dl'. LrÜniNAZ (Abrieb), Dintluss äes lurnens aut äie Hlutzirbulalioa. Dl'. It. Höber (Abrieb), über äen Hinüuss äes lurnens auts Nervensystem. Abrieb, Oktober 1904. ^rt. In8ll1ut Orell k^Ü88li, Verlag. >8örienbtatt btr den deutscken Nuckhande». 71. Jahrganci WMsiilhtHiiiililiiiigkii. Heute erschien: Arsteordlmug für das Königreich Sachsen vom 15. August 1904 und die für den Arzt wichtigen reichs- und landesgesetzlicheu Bestimmungen. Mit Einleitung und Erläuterungen herausgegeben von o,-. zur. Frih Tanger vr. meä. A. Poetter Stadtbezirksarzt in Chemnitz. Preis ^ 2.40, in Ganzleinenband ^ 3.—. In Rechnung mit 250/g, bar mit 30o/<> und 11/10. Das Buch enthält außer der neuen Ärzte ordnung (nebst Ausführungsverordnung, Standes- und Ehrengerichtsordnung) auch eine übersichtliche Zusammenstellung aller für den Arzt wichtigen und in Betracht kommenden gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Reiches und desKönigreichesSachsen. Leipzig, 11. Oktober 1904. tz. L. Kirschkekd. VN nimMcde HoiM sei»« kü«K I-Isrmetnn NsicNsI. 2-lit 16 ^.bbiläunZen unä 2 bunten lateln. Dünkte, vielkaeb vermebrte unä verbesserte Hreis 20 H orä., 15 no. u. 11/10. unä LesebreibunF der einzelnen Organs aut äen rlolitiFen Sebrauotr derselben so- >vie aut äie Oesunäbsitslebre unä /um ibrer Organe vorbnäen, >vsräsn aueb Litern unä küeFsr der Linder, äie das Hüeblein benutzen. äaLselbe Fern in äie LintutirunF sebr ernpkoblen werden. Dresden. O. L Neinbolcl L 8öbne. 1151