Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-10-13
Erscheinungsdatum
13.10.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041013
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410139
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041013
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-10
Tag
1904-10-13
Ausgabe
Ausgabe 1904-10-13
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041013
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041013/31
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^tk 239, 13. Oktober 1904. Künftig erscheinende Bücher 8801 Kolllei-» ?rok. vr. 0., Lsrlin, Oin- InkrnnA in äis Rsolitsvisssii- sobnkt. 2. verb. nnä verinebrte ^nün^s. 14 Lo^. 4 sieg. Akt,. 5 orä. — Unr bei Vornnsbestellnnx 7/6 niit 33 tit ' künbLnäo mit 25»/o, äie äsr vroi- — 1 krobsexewpiLr bar 2 ./H 60 -i, elex. xeb. 3 ..H 30 /. --- Pe1nalial<08» vr. vom. L., Ltbon, Ois ^otsn im Rseltb necb äor doxenmorAenlLndisebenKiroben- reebts und der OesetriAebuuA Orieobenlands. 16b/^DoA. 6^ord. Das liVerir des bervorraAenden juvAen Arie- 8clllos8M3NN, 60b. liiü. vrok. vr. 8., Lisi, OiÜ8 conb68bg.bio. Ltuäiöll 13^/^ LoA. 5 ord. 6rol8L, iv., Ois LbsIIunA 6ss Oni- vsrs^IüäsiiroilllltissLrs nnä äss Iss.eilSrb8N. 5 LoZ. 1 ^ 60 >ß orä. ^uerbacli, vr. ä. Nsrkrnnl6 nnä Osäsnbunx äs8 OiASnbssibrss, tiAUNA der LntwiolclunA des römisob-deutLoben Reebt8. Oa. 3 LoA. Oa. 1 ord. pennwel-lk von 8äi-n8lein, Ob.-Vont. vr. v., Ois Ooäsnsss- äninxtsolnÜÄinäin ibrsr xesLbiebtl. LnIwioLInnx von äein Lrsobeinsn äer LisenbL/bnen Lin Loäenses. (jusllon. 150/, Vox. 5 40 / orä. iNünclienen keiträAe run roman. unä en^l. Okilo- lO^IE. vernnsASAeben von krok. vr. n. Lre^NILNN nnä ?rok. vr. 3. Scbicb. XXXIII. Veit. Oobr, vr. V., Hiobg-rä risclrnoe. Lins Utersr- Oa. Z 25 / orä. 25°/, i. 8-, 30°/o bnr; rreiexetnxinre 13/12 etc. t. »eieliett'sciis Vök>se8dlie!i>islil!>iilie Usolil, (Oeorx Löbnie). ^I.ilIlISllöf8I!>Iögue>lllgI1lIIUI>L (Scböxxin^) in Nnnobon. d) bereite ^ Hermann von Oilni OarstsUniiK 8sins8 äioiit6ri8cit6n WsräsANNAS von vr. -Irnulk SonntLA. VIII ll. 156 Leiten. 8°. 4 1 ?oliü8l!>ie vkXonomie in Asärs-NAbor Os.88unA. vr e. bieuburx, 176 Leiten. 8°. 3 OarslellunAen ö^8si8l!>1KN Ks>Kg8- UNll ttMK8- gK88>li8>ll8. X. 6. XrieZssi-ckiv. Volt 13. Or. 8". 3 „O orä., 2 ^ 25 ^ no. ^VürriburA 1739. 3. Das Aekeobt von Da^ts ^ov. 1870. I^.VV. 11iebl,0ebun§88tüclie 6u§1ise1i6n Lxraeliei^eulieLteu. Nit besonderer LerüolLsiebtiAUllA auk deren ^.n^vendunA in äer DmAanASSpraobe. ZO. 136 8. Lrosob. 1 60 H. Ddckn. 47. 6oute8 romauti^ueZ, rum 8oIaulA6l)rai16ll 1l6raO8A6A666l1 von Dr. D. Dann1i6i886r, mit ^Vörter- ver26i6lmi8. 102 8eiteri. Kart. 1 Däelm. 48. Daudet» -^Ipk., 6out68 elioisls, 2UlQ LelrulAebraued mit ^Vörter- V6r2ei6lmi8 ti6rau8A6A6d6ll von Dr. H. Oa88ner. Xart. 1 ^ 20 c^. ^Ort8ckaf1enverreieIini8 l>K8 XWWVII8 ög^M nlxbobetisobew Ortrexister vom li. Nsvkriscben stnt,8t. kuresu. 4°. 6ob. 20 ^ orä., 15 no. ^.bneiimer dieser sinsiASH okÜLisllsn ^.U8A8.dS. ^Virliekern in Lommission, venn vienjAstevg Alpine kückerverreickni8 entbaltend R.ei86tübrer, 1and8ebakt1il:ti6 LeliildernnAen U8w., Karten, DlLne, Danoramen mit 7 Kaltenüber8io1it8xlLn6o. ZO. 110 Leiten stellt kür 50 H bar rur VerküAunA. ^Vir bitten ru verlanAen. Nüneben, Oktober 1904. rinclsuersclie Nucklisncllunx (LoböxxivA) VerlaZsabteilnnA. LeMe Vöslsg8-Xsisloge n. 8. LldliotNsk äss Nörssnvsrsins
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 8773
[4] - 8774
[5] - 8775
[6] - 8776
[7] - 8777
[8] - 8778
[9] - 8779
[10] - 8780
[11] - 8781
[12] - 8782
[13] - 8783
[14] - 8784
[15] - 8785
[16] - 8786
[17] - 8787
[18] - 8788
[19] - 8789
[20] - 8790
[21] - 8791
[22] - 8792
[23] - 8793
[24] - 8794
[25] - 8795
[26] - 8796
[27] - 8797
[28] - 8798
[29] - 8799
[30] - 8800
[31] - 8801
[32] - 8802
[33] - 8803
[34] - 8804
[35] - 8805
[36] - 8806
[37] - 8807
[38] - 8808
[39] - 8809
[40] - 8810
[41] - 8811
[42] - 8812
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite