240, 14. Oktober 1904. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 8825 Bekanntmachungen buchhändlerischer Vereine, soweit sie nicht Organe des Börsen- vcreins find. Ortsverein der Buchhändler in Hannover-Linden. Für das mit dem 1. Oktober 1904 be sinnende neue Geschäftsjahr setzt sich der Vorstand folgendermaßen zusammen: II. Vorsitzender: C. F. W. Warnecke, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Oeak, den 11. Oktober 1904. ?. ?. n. 8tapeImotir et 3, OorrLteris. L 6Ls. Verlagsänderung. Aus dem Verlage der Firma Lu dm. Hofstetter in Halle a/S. ging in unseren Kommissions-Verlag über: Loesrr, Lark, Handbücher der keramischen Industrie. I. u. 2. Teil. Wir bitten höfl., Bestellungen von jetzt ab an uns zu überschreiben. Halle a/S., 10. Oktober 1904. Louis Neberts Verlag. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. ?su! kicks. lisciil, Min kecköl, Obemnitr, den 3. Oktober 1904. ^Idin LseLsr. Heute brachte ich meine seit dem Jahre 1899 bestehende Buchhandlung mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr. Ich bitte um Zusendung von Prospekten über Neuerscheinungen; meinen Bedarf wähle ich selbst. Die Kommission übernahm Herr Otto Maier in Leipzig. Crivitz i/M., den 9. Oktober 1904. Eugen Huber. Verkaufsantrage. versivg erbeten. FürAnsängcr oder Reisebuchhandlungen! Drei größere Werke, von denen zwei soeben komplett erschienen sind und das dritte im Erscheinen ist, sind umständehalber billig s ru verkaufen. Dieselben sind für Ärzte, Apotheker, Chemiker bestimmt und von der Fachpresse günstig beurteilt. Näheres durch Julius Werner, Com.-Gesch. in Leipzig. Einem tüchtigen, umsichtigen, fleißigen u.! wirtschaftlichen Buchhändler mit einigem Kapital u. guten Referenzen kann ich eine nicht an den Platz gebundene Selbständig keit käuflich anstellen. Er kann auf Wunsch einige Zeit ohne Verbindlichkeit in dem konkurrenzlosen Unternehmen tätig fein und sich von den sehr soliden und gut lohnenden Geschäften überzeugen. Nachfragen bitte Referenzen und Höhe des eigenen Kapitals anzufügen u. Chiffre 3339 a. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. Eine sehr aktuelle, absatzfähige Broschüre, die namentlich akade mische Sortimentsfirmen spielend aus dem Fenster verkaufen, ist, da nicht in den Rahmen des Berlages paffend, abzn geben. Slngeb. unter Ui 3343 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. 71. Jahrgang. LuchhaMmig, mitteldt. Residenzstadt, soll für 35 000 verkauft werden. Umsatz pro Jahr 65 000 Ernstl. Rest. erh. Ausk. u. 708. Dresden 14. Julius Vloem. Wegen Aufgabe des Buchhandels infolge anderer Unternehmungen ist ein kleiner Verlag belletristischer Werke guter Autoren sowie einige Erscheinungen anderer Rich- Angebote unter U. A 3164 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Anderer Unternehmung halber ist eine Abschluß erwünscht. Angebote unter U. 470 an Carl Fr. Kaufgesuche. Ein Verlag, oder Teil eines solchen, auf solider Grundlage ruhend, wird von zahlungsf. Käufer zu erwerben gesucht. Bevorzugt eingef. Lehr- u. Handbücher, Zeit schriften od. solche populärwissensch. Inhalts. Angebote unter b. kk 3165 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Teilhabergesuche. Teilhabergesuch. An Stelle des seitherigen Teilhabers kann in einen hochangesehenen Verlag mit gangbaren Artikeln — Schulbücher und Vorlagewerke — und vorzüglichen Verbin dungen mit den maßgebenden Behörden ein tüchtiger Kollege als Sozius ein- treten; das Geschäft bietet ein weites Arbeitsfeld für einen tatkräftigen Verlagsbuchhändler. Als Einlage wer den 85 000 ^ gefordert, ev. ist der austretende seitherige Teilhaber auch bereit, sich mit der Hälfte obiger Summe als Anzahlung und allmählicher Tilgung des Nestes zu begnügen. Ernst liche Interessenten mit den nötigen Mitteln erhalten gegen Zusicherung strengster Dis kretion gerne weitere Auskunft. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Tcilhaberanträge. 8el1ene8 -VnZebol tün te>pri§! I.anxjäbri§er Redakteur einer xro88en kamilien2eil8clirikt, der such im Verla§ woklerkabren i8t und bekannter kuckbändlerfamilie enl8tammt, vvün8ckt 8ick mit Ka pital an 8icberem Onternebmen, widmen kann, 2u !)6l6l1l§6N. ^n^ebote unter kt 3328 durch die Oe8cbäkt88telle d. 6.-V. 1161