8828 Fertige Bücher. stl? 240, 14. Oktober 1S04. »El k'rlöäriek ^äreas kkttdes ^ ^ c?f 1-7-^ TV^o-o MtieiMMcliskt, Kolks. V ^^rrirarariraiM^rrraivr^ Gothaisches Gemein-kversalsungs- un- Geiileindtlierwaltungsrecht. Zum Handgebrauch der Behörden, insbesondere der Gemeindevorstände bearbeitet von Ernst von Strenge, Bürgermeister zu Waltershausen in Thür. Mit einem Abdruck des Gothaischen Gemeindegesetzes vom 11. Juni 1858 u. einschlägiger Gesetze, sowie mit einem alphabetischen Sachregister. Groß-Oktav. Broschiert 4 ord. In Leinen geb. 4 50 H ord. Wichtig und unentbehrlich für alle Verwaltungsbehörden, Stadträte, Landrats ämter, Gemeindevorstände, Pfarreien, Gerichtsbehörden, Staatsanwaltschaften, Rechts anwälte u. a. im Herzogtum Gotha. Gotha, den ^2. (Oktober tHOH- Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft. LtzUM M S!« Mö> vis vrßssebiobts vrasis irn Viobt clsr a6Mxti8ebsn N^tbolo^is vr. Daniel Völler, Zweite, nenbearbeitste ^nüabe. kreis 2 50 H. I-siäsu, 15. Oktober 1904. LnebbanälnnA nnä Druckerei vormals k. st. Drill. Lktä?0llN6M VW6L. kave1i§6 vtzärörenäe vanmarlr 1316—1536. I. Lä. 1316 —1378. (Ost LviANOUZlcs HäZi-um.) Oä^ivst ak O. Noltsssv. 5 XopsukaASQ, Oktober 1904. o. c. Oacl. 0k8tsv »ölliss Völlz^lniclilisiuIIliiiL Vll8 kür^erlicke Oesetxbuck xeiiikiiisölztsnlllililiöli krlsiiierlinxsii Deinricli kosentlial 8ee!islö Auslskö. 41, u, 4r,Isli8enlI, 53 Lo§. Or.-Oktrrv. In Oavrl. §sb. 5 orä., 3 35 ^ dar u. 6 5. Ou8lav Kö1lie8 Verla§8buc1ik. Vsi'la^ clss „SssslliAsu". Kei8piele rUsNliI(s08l(0pi80llKNUntbs8U0llUNg von pllMknkMIieiten. Von vr. Otto ^ppel, Uit. 53 IsxtÜAursn. Oisis 1.40. Mkl-oskop uuä ssios ^nwsuätivA", 9. ^.UÜLAS.) Ieolini80llo ^ lln!ks800>IUNg8N18!>10lIeN m Lö!llöd8>(I!Nts0»g, iusdesonäere rnr Kontrolle äss Damptbelriedes. Voll gulius Srktticl, IllASlliour, llit 168 Poxtkizursll, 2 Pllkölll In Dsinvanä §eb, kreis ,.H 6.—. Ü38 I^il(s08l(0p onll 8kine ünmnllung. Von vr. Hermann NaZer. vr. o. ^ppel, vr. g. vranckes, vr. ?. Stolper, Lr. Dar! liier, Neunte, stark vermetirte Auflage. In Dsinvanä Aeb. kreis ^ 8.—.