240, 14. Oktober 1904 Künftig erscheinende Bücher. 8831 I-siit Meilimx llel 81ssl8glivglt8c>igl! 0n. ködert /Vlicliel8 kraul8lanö8moral kl 618 30 fl-ei§e§eben. Demnächst erscheint: Der Treppenwitz der Weltgeschichte Geschichtliche Irrtümer, Entstellungen und Erfindungen gesammelt von M. L. Hertslet 6. ÄuLage Durchaus neu bearbeitet von Hans F. Helmolt Preise Geheftet 4 ord.; 3 netto. 33 ^/oill keobn., 400/obarn. 7 /öb'rsiox. 2 Probeexemplare bar mit 50°/„. vie ke§Ienientierun§ 6er ?ro8litutlon Kar! Millinger krsi8 50 c^. — 30O/o in Ii.6ekllA., 40O/o bar u. 7/6 krslsx. 2 Probeexempire, bar mit 50o/y. Na§L2ia-V erla§, Lerlinu. ksipriA. Gebunden 5 ord.; 3 ^ 75 H netto. Freiexemplare: 11/10 bar. Das nunmehr schon zum sechsten Male erscheinende geistvolle Werk Hertslets hat in dem Historiker Hans F. Helmolt einen neuen Bearbeiter gefunden, dessen Name eine besondere Empfehlung der vorliegenden Auflage überflüssig macht. Gebundene Exemplare kann ich nur fest oder bar liefern. Berlin, im Oktober 1904. liaude L öpener'sche Buchhandlung (F. Weidling). fiermann eosienobie. OerlagsblMailüluiig, Zena ^ Demnächst erscheint: Toteirhoehzeit. Ein Bortrag von Htto Schräder. Preis brosch. I ^ 50 ord., 1 ^ 15 netto, 1 05 H bar. Künftig erscheinende Sucher. ! Freiexemplare 9/8 rc Mit einem Bilde nach einem Origuialgemalde von SieUttNtdzltt. Hiebe, wie Leuchen eine Heimat fand. Geb. 2 v. Ärnim, Die pslegejohne. Geb. 2 ^ ist zu Ende; ich lasse sogleich einen Neu druck Herstellen, der bis Ende Oktober fertig gestellt sein wird. Die inzwischen eingegangcnen Bestellungen werden dann sofort erledigt. Gotha, den 14. Oktober 1SV4. Iriedrich Hmil Werthes. In geistvoller Weise erläutert hier der bekannte Jenenser Sprachforscher die Totengebräuche der alten Kulturvölker, besonders der Totenbeigaben. Legen Sie die kleine, elegant ausgestatlete Schrift allen Archäologen, Sprachforschern und Kulturhistorikern vor. Ich versende nur auf Verlangen und bitte deshalb frdl. zu bestellen. Jena, Mitte Oktober 1904. Kermann Kokenoöte. NÜ2*