Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190410148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-10
- Tag1904-10-14
- Monat1904-10
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wilhelm Cnaclman» in Leipzig ferner: HsmZbuoll der Ivgevieurivissevsotuiktev in 5 11n. I- 11: Vor- urbeitov, Lrd-, 6ruvd-, «krassen- u. Vuavelbau. llrs^. von Hol. 1. v. tVillmauv. 1. Ld. Vox.-8». ^ 20^ —; Ltrssseo Lnuteituo^. 4. veriu. u^utl. >lit 107 1extut>t>iI6ßii., voltstänä. Ssckverreickllis u. 8 litd. las. (XVIII, 567 8.) 04. 20.— ; 8«b. o.a. 23 — — classelbo. II. 11.: Der IZruekendkni. Ür8§. v. 6elr. örrur. ?rok. Iti. I^ri.li6skierA, IzoArüriäol- v. Oelieimer. Or. Iti. LoliiEör u. 6e!i. örrur. Irok. L6. Lonus. 1. 86. 8ox.-8". ^^7 —' Müolctm. 4. vorui. ^ull, I>Iit 1!>2 '1'vxtubb^Iäxn,, voIIsUinci. 8»odreeister n, 23 litt,. 'I'a/. (XII, 41S 8.) '04. 14.— ; 8<-d. u.u. 17.— — dasselbe. III. 11. Der Wa.886rba.u. üisx. v. 6. 8. 8uI)6n6o^. 6. t'i anriug, 8rüklin§, Lieutor, 11i. Hekdoolr u. L6. Könne 3. 66. 8ex.-8o. 12. —; §ed. in Hrrldkrr. n.n. 15. — Ilrsx. v. 6eti. Laur. I'iol. -V. k'iütilivA. 4. varin. vVull. Allt 122 'I'LXlabdllÜAll. vollstiinü. 8LoIll«8>ri<trl' u. 7 litli. lak. (XII, 416 >i. IV 8.) '04. 12.— Heinze, Gymn.-Dir H., u. Prof. W. Schröder, VV.: Aufgaben aus klassischen Dramen, Epen u. Nomanen. 23. Bdchn. 8". Kart. 1. — 23. Schröder, Or.: Aufgaben aus Uhlands »Ernst, Herzog v. Schwaben» u. -Ludwifl der Bayer- u. aus Herders »Cid». (VI. 86 S.) '04. I.— dasselbe. 4. Bdchn. 8». Kart. I. — bearb.^Aust?^Vl,^lö^S?)""'04.""l.-^°^ " Verltchingen u. Sgm n> Hans Keller in Karlsbad. iksllsr's Oonducteur. kabrpILne «er rviobtigsteu Visenbabnen im nordrvestl. ööhmen nabst Xnsohlüssen. IVinter 1904/1905. (35 8.) gu. dl. 8». -. 20 Gustav Fischer in Jena. Hiorta-Rstuins, Luna: XlodeII-8ammlungev r. Landarbeiten aus scbrvediscben Xrbeitsstuben k. Linder. 25 lak. in Lichtdr. m. er- hlär. 'I'ert. (VII, 9 8. m. 2K LI. u. 8. vrhlärgn.) gr. 4". '04. Oed. 15. — Rstuius, kioi. vr. Oiist.: öiologiscbs vntsrsucbungen. Leus kolgs. XI. (IX, 102 8. in. 33 lat. u. 19 öl. vrhiärgn.) gr. 4". '04. Hart. 28. — Egon Fleischet L ko. in Berlin. Lorimcr, George Harare: Briese e. Dollar-Königs an seinen Sohn. Diese Briefe schrieb der Chef der Schweinesleisch-Bersand-Groß- handig. Graham L Co. in Chicago, Herr John Graham, an der Börse unter dem Spitznamen -Der Alte-Schweine-Graham« bekannt, an seinen Sohn Pierrepont, in intimem Kreise -Fer- kelchen- genannt. Deutsch von O. v. Oppen. 8. Ausl. (XII, 299 S. m. I« Vollbildern.) 8». '04. 3. 50; geb. bar 5. — Fleischhauer ch Spohn in Stuttgart. Taschenkalender, allgemeiner, s. 1905. (32 S.) 12,8X9 cm. f —. 10; geb. in Leinw. m. Goldschn. —. 75 — dasselbe. Kleine Ausg. (64 S.) 9,3x6,7 cm. f —. 10; geb. in Leinw. m. Goldschn. 1 —. 60 Krauckh'sche Vcrlagsy. in Stuttgart. Oiegensberg, Krdr.: Custoza u. die Verteidigung v. Südtirol 1866. Mit Jllustr. v. Geo. Lebrecht u. 2 Karten. 4. Aust. (126 S.) S». 04. 2. —; geb. 3. — G. Freytag in Leipzig. Ilnsnclörü'sr, ?rol. vr. Lsono: Lehrbuch der Lrdduude l. Xlild- chenl^oesn u. rsrvavdte Lehranstalten, u. 'Li. 4.-6. Klasse. (V, 147 8.) 8". '04. (leb. in Lein«. 2. 50 Carl Gerold s Sohn in Wie». 8latislih, österreichische. llrsg. v. der h. h. statist. ilentral- Lowmission. 66. öd. XL Leit. gr. 4". In Komm. 9. — Uubrieo. ,V, S0S 8.) '04. S.— ^ Karl Graeser di- Cie. in Wien. Boerncr's, Vr. Otto, Lehr- u. Lesebuch der französischen Sprache. Für Österreich. Realschulen u. verwandte Lehranstalten bearb. v. Oberrealsch.-Prof. Al. Stefan. I. Tl. (IV, 128 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 1. 80 Karl Graeser Cie. in Wie» ferner: Bocrner's, vr. Otto, u. Kukala u. Oberrcalsch.-Pros. so. Ltesan: Lehr- u. Lesebuch der sranzöstschen Sprache. Nach dem Erlasse vom 11. XL. 1900, Z. 34551 f. Mädchenlyzeen u. verwandte Lehranstalten bearb. u. Hrsg. v. Al Slesan. (vr. Otto Bocrners nensprachl. Unterrichtswerk.) V. u. VI. Tl. 8». Geb. in Leinw. 1.80 V. VI . M„ s Ansichten v. Pari» aus Las. !VI, IS4 S.) 'v>. l.so. Lehrtertc s. die österreichischen gewerblichen Fortbildungsschulen. Ein Leitsaden s. den Unterricht an Wcrkmeistcrschulen, Fach schulen, gcwerbl. Fortbildungsschulen u. Haudwerlerschulen, zu gleich Hilfsbuch f. Gewerbetreibende, l. u. UI. 8°. Kart. 1- 80 I. Ruprecht, Prof. Ernst: Geschäftüaufsätze u. allgemeine Gewcrbcvorschrtften. Umgcarb. v. Handwcrkersch -Prof. R. Stiibiger. 10. Aust, (IV. 213 S.) '04. i.—, — lll. Gruber, Reg.-N. t. P Joh.: Die gewerbliche Buchführung u. das Wich tigste aus der Wechselkunde. Vollständig umgearb. v Prof. Karl Wallantschek. 4. Allst. (IV. 108 S.) '04. —.80. Ortmann, Lyc.-Lehr. vr. sind.: Dcutsd,es Lesebuch s die öster reichischen Mädchen-Lyceen. 3, Tl. (VIII, 256 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 3. — Prosch, Gymn.-Dir. Frz., u. Vez.-Schulinsp. Schulr. Frz. Wiedc»- hoser, vv.: Deutsches Lesebuch s. österreichische Mittelschulen. 2. u. 4. Bd. 8°. Geb. ln Leinw. v.n. 5. 30 s. Wir di- s. «lasse.) »., »ird. Ausl. sVIII, sss s.) '04. n.n. s.40. — 4. Wir d>- 4. »lasse.) s, »erb. Ausl. sVIII. SS4 S.) '04. n.n. S.9V. G. Grote'sche Bcrlagsbuchh. in Berlin. Wolff, Jul,: Zweifel der Liebe. Noman aus der Gegenwart. (454 S.) kl. 8°. '04. 5. —; geb. 6. — I. Guttcntag in Berlin. Stsrn, 6er.-Xssess. vr. daocziiss: kechtsxbilosophie u. kschts- «issenschatt. (47 8.) gr. 8". '04. 1. 20 P. Hacckcrt's Verlag in Berlin. Laochert's neueste pralitisehe 8eh>eib-Lut6iIag6 l. 1905. Löseh- u. Lvtir-Laleuder m. Kappe. (16 81.) gr. 4". —. 80 Hecknersche Druckerei i» Wolsenbüttel. diis-Oiicl-LibliOtheh, stenographische. Lrsg. v. krok. L. Xhnert. 5. Ld. HI. 8°. ° ». — 20 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 42 l. kl. 8". ( 04.) —. 20 Deutsch v! Uudw.^Wechsler. Mil Jllustr. v. R. Maust, sivs S.) Htnftorff sche Hosvnchh., Berlagskonto, in Wismar. Hinstorff'S Gesd)äsls - Taschenbuch auf d. I. 1905. 4l. Jahrg. (IX S., Schreivtalender u. 72 S.) kl. 8». Geb. in Leinw. l. —; in Ldr. 1. 50 Kalender, grotzherzogl. Mecklenvurg-Schwerinscher u. Mecklenburg- Strelitzscher, aus d, I, 1905, (4« S. m. AvbUdgn,) 8», —, 15 C. L. Hirschseld in Leipzig. Outbisr, I'iir.-Vos. vr, L..: Ohemisches krahtihum k, Kediriner. Leitkaden k, den prahtisch-vhem, Luterricht auk phxsihalisch- cüew. (Ilundiage. (V111, 100 8.) 8". 04. 2. 20 ; geh. har 2. 80 Stötii, Lreir., u. Lieb. Lotiwiidt, krvü, VV.: Xsttenstüchs mir Linlührung in das krosessrecht, 3, Lull, Arakxroeess, Learb. v. Lieh, üchmidt. (VIII, 104 8.) Lex.-8". 04. 1. 40; geb. bar n.n. 1. 90 Tänzler, Fritz, u. Stadtbez.-Arzt A. Poetler, VV.: Arzteordnung j. Las Konigr. Sachsen vom 15. VIll. 1904 u. die s. den Arzt wichtigen reichs- u. landesgesetziichen Bestimmungen. (IV, 128 S.) 8». '04. 2. 40; geb. bar 3. — August Hirschwald in Berit». daLrssbsrioLt üb. die Leistungen auk dem gebiete der Vstsriuar- Ksdicill. Hrsg. V. kroll. VV. Lllenberger u. Lcbütr. ked. V. VV. LUsnberger u. Xut. 8tichsr. 23. labrg, (1. 1903). (IV, 316 8.) Lki.-8», '04. 14. - Ferdinand Hirt in Breslau. Seydiitz', E. v-, Geographie. Ausg. v in 6 Schlllerhesten u. 1 Leyreryesl, Hrsg. v. Proff. VV. G. Oehlmann u. F. M. Schröter. Aus Grund der prcuß. Lehrpläne v. 1901 umgearb. v. Prof. Vr. A. Rohrmaun, 1. Heft. 8". Kail. —. 60 I. Länderkunde Mitteleuropas, insbesondere des Deutschen Reiches. Anleitung zuiri Verständnis des GivduS u. der Karlen sowie des Reliefs. (Lehrstoff der Quinta.) Mil 43 teilwcije färb. Abbiidgn. u. 1 Farbentas.: -Die Haupkformen der Erdoberfläche-. ». Aust. (96.—125, Tauf.) (8t, L.) '04. —.60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder