10050 Künftig erscheinende Bücher. 264, 12. November 1904. 8ouvem'r8 8ur 6e Nuiutenon t^e comie V'ttau880nville st 0. Aanotaux touiö III 6l äknnitzl' WM Ile Miniem ll !M-U "«M« uv«««Mk U en« ^ Nsr^ f!«rsn Lousllls ^ermain8 ? uri 8 LLlmUNN-t.6VZt ^8l!ie1l8c!ie 8tuelren l)r. kricli fte^Ielller. 2'lV 6 II 6 8 II 6 k t. vik >I>u8j8N8!liö0siö linll Kvk!l!k8 AÄliötill ütva 15 LvAsn Ar. ZO. Ltva 4 tiermunn ^e^feläer. Nur hier angezeigt. Montgelas, Panline Gräfin, Ost asiatische Skizzen. 6 bis 7 Bogen, gr. 80. Eleg. geh. Preis etwa 2.—; in Leinenband 2.50 Die Verfasserin schildert in anregend ge- geft^gt. ^ ^ ^ Biedermann, Georg, Lateinisches Elementarbuch für die erste Klasse des humanistischen Gymnasiums. Neunte Auflage. VII u. 153 S. gr. 8°. Preis 1.60 Birkmeyer, Karl, Grundriß zur Vor lesung über das deutsche Straf recht. Sechste vermehrte Auflage. 5—6 Bogen, gr. 8". Preis etwa ^ 1.50. VVüUner, krnnr, OborübunAsn äsr 90 8. 40. 1905. Lreis 1.8^0; Asb. ^ 2.60. Grell, Friedrich, Vierundvierzig deutsche Volkslieder mit ihren Originaltexten in leichtem Klaviersatz bearbeitet Zweite Ausgabe. slV u sj 40 S. 40. Preis 1.20; geb ^ 2.—. kauft sie sich spielend leicht. München, Anfang November 1904. Kheodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto. m Arbeit und Erziehung. Eine pädagogische Studie von Hlto Htühle. — Preis: brosch. 50 H ord. — 35 H bar und 11/10 Exemplare. München. H. K>irk L Ko.