O 264, 12. November 1904. Künftig erscheinende Bücher. 10055 (Deutsche <Verkags-«Anstaki Leipzig iKerkm Der neue Megede! Demnächst erscheint: Der Lleberkater Ein Roman von Ioh. Rich. zur Megede Geh. Mk. 5.50 ord., Mk. 4.15 no., Mk. 3.65 bar. - Geb. Mk. 6.50 ord., Mk. 4.95 no., Mk. 4.45 bar Freiexemplare 11/10 (Einbände berechnet) (Dieses neueste Werk Megedes verbindet eine reichbewegte, psychologisch fein begründete Handlung in origineller Weise mit geistvollen und treffenden, überwiegend satirischen Nestexionen, die der Ver fasser den „Titelhelden" des Romans in sein Tagebuch schreiben läßt. Die eigentliche, fein erfundene und glänzend geschriebene Erzählung erhält einen besonderen Reiz durch die farbenprächtige, lebensvolle Schilderung der internationalen Kurorte, die den Hintergrund des Ereignisses abgeben. Allen Verehrern Megedes wird das Werk als eine höchst eigenartige Gabe seines oftbewährten starken Talents besonders willkommen sein. Das Erscheinen dieses neuen Romans wird auch wieder eine gesteigerte Nachfrage nach den früheren Werken des Verfassers zur Folge haben; wir empfehlen Ihnen deshalb, sich auch mit Vorrat von diesen zu versehen. HI Früher erschien: DriaN0N und andere Novellen. 4. Auflage. Geh. Mk. 4.—, geb. Mk. 5.— Anter Zigeunern. Roman, 3. Auflage. Geh. Mk. 3.-, geb. Mk. 4.- ^ismet. Frühlingstage in St. Surin. — Schloß Tombrowska. 3. Aufl. Geh. Mk. 3.—, geb. Mk. 4.— 2initt! Roman. 10. Tausend. Von zarter Hand. Roman. 5. Auflage. 2 Bände. Z'btieie. Aus den Briefen eines Thoren. 4. Auflage. Das Blinkfeuer von Brüsterort. s. Auflage Geh. Mk. 5.—, geb. Mk. 6.— Geh. Mk. 6.—, geb. Mk. 8.— Geh. Mk. 4.—, geb. Mk. 5.— Geh. Mk. 3.—, geb. Mk. 4.— Sowohl die aus 8 Werken bestehende Megede-Kollektion als auch die Einzelwerke bilden Geschenk werke vornehmer und gediegener Art.