Börsenblatt i d deutschen Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. 9695 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. Stuttgart, Mitte November lstOs. Der Grat von Gleichen. Roman von rritdslf Hertzsg. Elegant broschiert Preis Mk. 3 — vrb., Mk 2.25 netto. Mb. 2— bar. Geschmackvoll gebunden Preis Mk 4.— ord., Mk. 3.— netto, Mk 2.70 bar. Freiexemplare 10 :1. Lin fesselnder Roman aus der Berliner Gesellschaft. Romposition und Ausführung zeigen eine reiche poetische Empfindung; die Hauptcharaktere sind mit großer Sicherheit geschauh und eine Fülle psychologischer Feinheiten wird auch anspruchsvollere Leser befriedigen. Line hervorragende Erscheinung der neueren Roman Litteratur! Indem wir um Ihre lebhafte Verwendung bitten — das Buch ist. geschmackvoll gebunden, auch als Geschenk buch zu empfehlen — gestatten wir uns noch aus nachstehende Preßstimmen zu verweisen und zeichnen hochachtungsvoll Union Deutsche Verlagsgesellschaft. Stimmen der Kritik über Rudolf Herzog Hannoverscher Courier. Rudolf Herzog gehöre entschieden zu den begabtesten Romanciers der deutschen Moderne. Reiner Richtung angehörend, beseelt von einem männlich-starken, gesunden, frischen Empfinden, geht er, sich stetig entwickelnd, seinen eigenen, geraden weg. Frankfurter Zeitung. Das sind frische und kühne und fröh liche Töne, die der Dichter anschlägt, der feurig und kräftig, mit vollen Sinnen, Gott sei Dan kl seine Lieder singt. Vosstsche Zeitung. Rudolf Herzog, dessen frisch-fröhlicher, ge mütvoller Humor uns wie Frühlingshauch entgegen weht . . . Neues Wiener Tagblatt. Herzogs Lebensanschauung er frischt, man lebt gern mit den Gestalten des Herzogschen Romans. Wiener Salonblalt. ... er gehört zu den vornehmsten Erzählern der jüngeren Schule. Berliner Morgenpost, Herzog ist einer der noch jüngeren deutschen Autoren, doch nimmt er schon heute unter ihnen eine achtunggebietende Stellung ein. Hamburger Nachrichten . . , der geistvolle Romancier, der ausgezeichnete Lharakteristiker, der brillante Stilist, vswnäobst vird srsebsiusu: 6axo ä'4nilo pUAZW pArluckg äi l)6 kr. 4.—. Dsr ^,vtor ist durob dis Lilebor Ouors, 1a vita Militärs slo. so vortoilbakt be kannt, dass disss nsns Lrbsit ksinsr bs- sondsrsn Lrnpksblung bsdark, Litts sobon jstet ru vsrlangon, jsdoob nur isst. Uailand, 20. ksovsmbsr 1901. V. llvopli. (I — Wur hier angezeigl! — In unserem Verlage wird demnächst erscheinen: ßriiMliWii cktr alten SDnarzniallimn, niederge!chrieben von Heinrich Kansjakoö Illustriert von lv. Hasemailtl. — Vierte durchgesehene Auflage. — Oktav. Geheftet 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ bar. Eleg. gebunden 4 20 H ord , 3 15 netto, 2 ^ 80 ^ bar. — Freiexemplare 11/10. — Dieses gangbare Buch wollen Sie auf Ihrem Weihnachtslager nicht fehlen lassen. Wir können dasselbe jetzt wieder in Kommission liefern nnd bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 20. November 1901. Advlf RvNz A EvMP.