9696 Künftig erscheinende Bücher. -R 272, 22. November 1901. Deutsche Verlags- Anstalt in Stuttgart. Stuttgart, Mitte November tgdt. p- p- In aller Kürze bringen wir zur Versendung Lliüwig UHIanä; Mit einer litterarisch-biographischen Einleitung von Hslttzsf und dem Bildnis des Dichters. Ein B«r«*d sämtliche Aerlre Eles«r,«t gebrrmdem in ganz Leinen -I- Ak«**tk SV-. von ca. s200 Seiten Lexikon-Gktav. 2§°/o in Rechnung oOer gegen var — Freiexemplare- >i/lo. 22/20 u. l f. In dieser neuen Ausgabe von Uhlands Merken wird dem deutschen Volke ZUM erstenmal in einheitlicher Zusammenfassung unverkürzt alles das geboten, was sn üichterischen unü wissen schaftlichen Arbeiten der Feder Uhlands entflossen ist. Unsere Ausgabe enthält demgemäß auch a,e gesamten „Schriften zmv Gsfehiehte -SV Dichtkunst nnd Sns«r", die bekatint- lich vollständig nicht mehr zu haben und nur NSch SNti quarisch zu Liebhaberpreisen zu beschaffen sind. Mit den wissenschaftlichen Arbeiten der Brüder Grimm bilden diese Schriften Uhlands heute noch die Grundlage der gesamten germanistischen Wissenschaft. Sie wenden sich mit ihrer muster haft klaren und stets anziehenden Darstellung indes nicht nur an die Kreise der Gelehrten, sondern au das deutsche Volk in seiner weitesten Ausdehnung, das durch unsere Ausgabe Gelegenheit erhält sch sitz? dsm *»i*Ksm*eii* billigem ^*tsis *>S1* 4 nicht nur die dichterischen Werke Uhlands, sondern auch seine wissenschaftlichen Schriften (die (Original- Ausgabe davon hatte 82 Mk. gekostet) zu eigen und mit einem ihm bisher so gut wie unbekannt gebliebenen Schutze seines nationalen Schrifttums vertraut zu machen. gm Format und in der Ausstattung schließt sich dieser neue H Mark-Band unseren früher erschienenen einbändigen Ausgaben von Goethes, Schillers, Lessings, Hauffs, Heines Merken und Shakespeares dramatischen Merken an. Neben der H Mark-Ausgabe von Uhlands Merken ließen wir auch eine Anzahl Exemplare llt Irlnerer Ausstattung Herstellen, die wir broschiert ä Utk. 8.— ord., M. 6. — netto, in elegantem Halbfranzband ä Mk. sO- ^ ord., Mk. 7.60 netto, jedoch nur fest oder bar liefern. Um Sie jederzeit iu den Stand zu setzen, unsere einbändige Uhland-Ausgabe Ihren Kunden vorzulegen, stellen wir Ibnen davon gern mehrere kxemplare ü conü. zur Verfügung, doch bitten wir, dann gleichzeitig auch eine entspreche»^ Anzahl in feste Rechnung zu verlangen. — Sie übernehmen damit ja keinerlei Uistko Unsere anderen einbändigen Klassiker-Ausgaben möchten wir Ihnen hiermit gleichzeitig erneut in Erinnerung bringen. Haben Sie die Güte, die Bände überall zm Gelegemheitsgesehsmkem, mir Prmimiem für Sehmlei* c zu empfehlen und d***»etz 1»eihei**meises Almsftellem im* Lehmmfemstev fortgesetzt Propaganda zu machen. Sie werden dadurch große Partien spielend verkaufen. wir liefern von unseren sämtlichen einbändigen Klassiker-Ausgaben isst sdev bm*t — «*meh geimiseht — I110 Exeimplmve. Bei Bestellungen von mindestens sO Exemplaren jauch fest und L cond.) selttlen Wik aut AUNsÄ Slreirt emvallagelrei Ihre gefällige Bestellung aus beiliegendem Verlangzettel erbittend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Deutsche Verlags-Anstalt.