9698 Künftig erscheinende Bücher. — Angeborene Bücher. 272, 22. November 1901. Gesuchte Bücher ferner: In Kürze larbeitung: I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b, H. in Berlin ^V. Lützowstraße 107/108. erscheint in neuer Be- Gutten tags che Sammlung Nr. 31. Deutscher Neichsyesetze. Nr. 31. Text-Ausgaben mit Sachregister Demnächst erscheint: Anleitung zur Erteilung Unterrichts im freien Zeichnen Vom 29. Juli 1890. In der Fassung der Bekanntmachung vom 29. September 1901. Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister von Volksschulen. Herausgegeben von W. Lohte, Kaiser!. Kreisschulinspector in Colmar i. E. H. Keil Stadtrath Leo Mugdan. Fünfte vermehrte Auflage von Kuno, Erstem Bürgermeister in Hagen i. W. (Mit 14 Tafeln in Steindruck.) Dritte, gänzlich umgearbeitete, vermehrte und verbesserte Auflage Gebunden 2 ord. Taschenformat, geb. in ganz Leinen Preis ca. 2 Bezugsbedingungen: In Rechnung 25»/o und 13/12; gegen bar 33^/gO/o und 9/8, 23/20, 58/50. Wir bitten um thätigste Verwendung für obige Ausgabe, deren Brauchbarkeit bereits durch 4 Auflagen dargethan ist. Die Nach frage wird beim Jahreswechsel eine sehr lebhafte sein, da am 1. Januar die Novelle Gesetzeskraft erlangt. Ihre Bestellungen erbitten wir bald gefl. auf beiliegenden Verlangzetteln. Berlin, 16. November 1901. I>. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. .Diese neue Auflage nimmt den neueren Bestrebungen der Zeichenmethodik gegen über in der Erkenntnis, daß sprungweise einsetzende Reformen im Sande zu verlaufen pflegen, eine vermittelnde Stellung ein und berücksichtigt dieselben unter Ablehnung extremer Forderungen, soweit dies in der unter schwierigen Verhältnissen arbeitenden Volksschule mit dem gegenwärtig vorhandenen Lehrpersonal angängig ist." Wir bitten zu verlangen. Gebweiler i. E. Hochachtungsvoll I. Moltze'fche Verlagsbuchhandlung. 8E" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher f. nächste Leite. Angebotene Bücher ferner: I,. Hanois (^. Sobnsiäsr) in klau i/N.: ksiobsgssstLbiatt 1871-99. Ilaupt-Saobrsg. ru 1867-76. kappbä. m. Lüobsnsobiiä. dut srbaitsn. ksntbvr, kraxis gsom. VII. sä. 1768. Osäsr. Soboxsnbausr, sämti.IVsrlcs. Lsoiarn. 6 Läs. dsb. Out erb. Lrsnngias, bom. Voiicsbai. 1848. III. Lossn n. Vsrgissrn. lasobsnb. 1847. (Louräin.) Nit 5 Stabist. Visilisbobsn.ka8obnb.1844.(v.du8sob.) ^ Nit 8 Ltabist. V srgissmslllniobt. kasobsnb. 1828. (diaursn.) Nit 7 III. (Stabist.?) — Lasobenb. 1851 u. 53. (ä. Naris.) Nit fs 4 Stabist. ksrisn. Lasobsnb. 1847 n. 48. (Ilsiisr.) ^ Nit 6 rssp. 5 Stabist. — äo. 1851. (Lsobstsin.) Nit 7 Stabist. Osuobticugsin. Lä. 1. Hr. 1—24. Osib- bibi.-Lä. Kplt. I-. Haniro (V Scbnsiäsrhinkiaui/N.ksrnsr: Kinrsins rusammsngsb. Krn. v. klisg. LI. Lä. 5. 12. 25, Osutsobs Rsiobsbrsmss 1849 u. s. >v. Nübibrsebt, Lüsbsriisbbabsrsi. 1896. Rr. u. gsb. Laäsiios. Osnis, Kinisitung. 2 Läs. 1777-78. kpbä. Oiobsns, Klein Oorrit, übsrs. v. Luseb. Nit 40 liiustr. v. Iladlot K. Lrovvns. 5 Läs. Leibbibi.-Läs. dut srb. H. Lacksngotb in Lausnburg (komm.): 6-rotsksnäs dssstrsanuniung: KrgZ-nrungsbanä 1896—99. — 2. ^uü. 1892—95. — 2. ^.uü. 1868—91. Ssbr. Lsnsing in Oortmunä: 1 ^.Igsrrnisssn, Osutsobianä. 17 ^ orä. 1 — kalüstina. 12 ^ orä. 1 6äbisr, Kuropa xb^sibai. 22 orä. 1 — Osutsobianä pb^sibai. 22 ^ orä. Samt!. Kartsn sinä ganr nsu autgsrogsn in Napps. 2. ^.itsntisrg in Lsmbsrg: Ilsbsrvsg, 6runäriss ä. dssob. ä. kbiios. 1. u. 2. Lä. 7. tV dsb. — äo. 3. Lä. 6. dsb. dsorg Hauolr in Lsrlin 8.IV. 12: krsuss. Langiists 1876/7. 81. 83-1900. dsb. u. ssbr gut gsb. Rousssau, Osuvrss oompi. 8vois. 80. karis 1839, Oskdvrs. dsb. u. gut srb. I'rits Sobioir'sIIotbuobb. in Homburg v. ä. L. : Lins ^nrabl grisob. u. röm. Hassibsr, üum grössten ksiis ksubnsrsobs unä IVeiämann- sobs -Vusg., unä last sämtiiob nsus ^utiagsn unä gut srbaitsn, vsrbauts iob ru billigsn krsissn. Interssssntsn voiisn gst. Vsrrsicb- nis vsrlangsn! IVsinboiä, IVsibnaobtsspisis a. Süä- äsutsobi. u. Sobiss. (Oaäpr. 6^H) ru 3 Sobrösr, äsutsobs IVsibnaobtsspisis aus Ungarn. (Oaäsnpr. 3 ^H) ru 1^30^ bar iisksrt Lsiuriob Lorlsr in IIim. 8srrn. Ls^sr in leixrig: Oinriobs' Nalbfabrsbataiog 1897—1900.