Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-23
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel Fertiqe Bücher. 9727 Verlag vonLtrphan Gkibkl,AlteulmrgL.Ä. In meinem Verlage sind erschienen und liegen zur Versendung bereit: Die Hansbibliothek. Verzeichnis der besten Werke deutscher und verdeutschter ausländischer Litteratur von A. v. W. — Umfang 2fl, Bogen. — Bezugsbedingungen: Preis 50 ord. 1 Probeexemplar 25 bar. Einzelne Exemplare 30 netto bar. 7/6 Exemplare 1 80 H bar. Der Verfasser dieses Büchleins, ein hoch- gestellter Staatsbeamter und feinsinniger Litteraturkenner, bezweckt mit der Heraus gabe desselben, durch die Zusammenstellung der besten deutschen und verdeutschten aus ländischen Litteratur dem feingebildeten und wohlhabenden (nicht reichen!) Privatmann, den besser situierten Kreisen Ratschläge und Fingerzeige zur Bildung oder Vervollstän digung einer Hausbibliothck zu geben. Das Verzeichnis will nur den Grundstock einer solchen Hausbibliothek darstellen, also nur diejenigen Werke nennen, die in einer wirk lich guten Bücherei nicht fehlen sollen. Bücher preise und Verleger sind kurz aufgeführt, um dem Käufer sowohl wie dem Sorti menter die Arbeit zu erleichtern. Durch reihenweises Auslegen im Laden, durch fleißiges Versenden an die Kundschaft wird nicht nur ein namhafter Absatz des gut rabattierten und hübsch ausgestatteten Büchleins erzielt werden, sondern, was wich tiger ist, der Sortimenter wird an den Käufern der „Hausbibliothek" regelmäßige „Bücherkäufer" gewinnen. Ferner: Herzog Ernst der Fromme. Ein Erinnerungsblatt zu seinem 300jährigen Geburtstage (25. Dezember 1901) von W. Kckardt. Umfang 1 Bogen mit 2 Abbildungen. Bezugsbedingungen: «Einzelne Expl. ä 10 ») ord., 7 ^ no. bar. VreistzBo" 50 Expl. ab ä 8 ord., mit 1 30»/g gegen bar. Diese kleine Festschrift wurde zur 300jäh- rigen Geburtstagsfeier „Ernst des Frommen" im Austrage der Herzoglich Sächsischen Re gierungen Altenburg von Pastor R. Eckurdt, Windischleuba, verfaßt. Der Herr Verfasser hat seine Aufgabe, die Persönlichkeit Ernst des Frommen der Jugend und dem Volke vor Augen zu führen, in ansprechender und fesselnder Weise gelöst. Er giebt in dem kleinen Schriftchen weniger Namen, Zahlen und Ereignisse, als vielmehr ein getreues Bild des Lebensganges des frommen Herzogs, aus dem der Leser ersieht, wie derselbe schon in seiner Jugend wahrhaft ideal denkt, und handelt, und wie derselbe später in Krieg und Frieden seinem Untergebenen ein gerechter und gütiger Vorgesetzter, sowie seinem Lande und Volke ein vortrefflicher Regent und treufürsorgenderLandesoater ist. Handlungen in den sächsischen Herzog tümern können von diesem Schriftchen sicher leicht größere Partien an Schulen, Vereine u. s. w. absetzen, cond. bedauere ich dasselbe nur in einzelnen Exemplaren liefern zu können. Ich bitte auf dem beigefügten Verlang zettel zu verlangen, da ich unverlangt nichts sende. Altenburg, S.-A., 23. November 1901. Stephan Geibel, Verlagsbuchhandlung. k". V0let^mar,var80i'1jm6Ul, l.eiprig u.kenlin. Ko. 10. 23. Mvewlisi- 1901. Vorleser Werbe 8 io Rubrik Rsrlln bedeutet aut vorlliier Rager vorrätig. I.in- ba»ä l-ällpr. 8ar -j-— Neu sulgeuoioiueu. * — Neuigkeiten 19VI. Ootta, 8t. 8 *öi8marob, lürst Otto von, Usäanlren u. llrinner- ungsn. ilnbang. I. llaiser VVilb. 1. n Ursmareb (13 Ux.-/« 91.15) 0 10 — 7 50 — lleins Ausgabe (13llx.-^137.—) OUk 15 — 11 25 11. ^.usLismarobsLrisUvsebsel. <13Ux.^9l.15) 0 10 — 7 50 — lleins Ausgabe. (138x ^137.—) OUk 15 — 11 25 8xisIbagsnL8eb. *örueb, 0 , Oie Uraxis äer Uobomotivbeirung. »l 2 - 1 35 I?. ksrtbss, 6. 8 ^llietkenbaok, 6. 6dr., llür unsere Llsinen. 8ä. 17. 0 3 — 1 80 llranebb, 8t. 8 sOumao. /I., Dis Nillionenbraut. 2 6äs. . . . 0 5 80 4 — 6o. 8 s — Nütrelburg, Der Herr äer Welt. 2lZäe. 0 5 80 4 — Harmonie, II. *ltrel u Ivvers. 8ingvalä. Nlirobsn unä llabeln. Oll 4 — 2 70 W 8eball, 8. "Kebring, I, Lebüeb 8raunroeir äer Lpatr. . . . 0 4 50 3 — Uirsebrvalä, L. *6emme!, 8 , Oie Uiebt I- 5 — 3 75 Union, 8t. 8 *6rabein, 8 , 0 alte Lursebenberrliebbsit! . . . 0 8 — 5 35 !1 llrieärieb, 0. llraeber, 6., Des Uärtnsrs 8ebnls unä Uraxis. III. (11 llxpl. ^ 14.-) UI 2 — 1 40 6. ll. kstsrs. 8 fkrieg, lllavierstüobs. Op 41 u 4 50 2 60 — Uzrisebe 8tüebs. 2 b. 8stt 1—4 in 1 8<1. u 7 50 3 75 — — Heit 5—8 in 1 6ck. 1 12 50 6 60 - - Uskt 9 . . . . u 3 50 2 20 — llanrs, VoUrsrveissn u. norvegisobs länrs. Op 17. 35. 2b 1 4 50 2 60 — Norvegisobs Volbsmürebsn. Op 66. 2 b. u 3 50 2 20 Vita, L. *8ermann, 6.. Uie 8ünäer an unserer 8praobs. 0 1 — — 65 Union, 8t. ^8errog, 8., Der Ural von Ulsieben . . , . . 0 5 — 3 35 W. llnapp, U. 8 *1seger, IV., Die Normalslements unä ibrs ^.n- vvenäung in äer elebtrisoben Nssstsebnib. l 7 — 5 25 9. W Lartb, U *Iaumann, 6., Usiebtkassliobe Vorlesungen über UlebtriLität unä liebt 0 7 20 5 40 8tsiubopik L 8p. 8 *1ennison, Ir. n., Herstellung von llarblaebsn 0 12 — 8 40 IV. Ungslmann. 8 'Ikering, v., Oie Uasruasobins» 0 17 — 12 75 0. 8pamsr, U. 8 fXaemmel, 0 , Oesebiebts äer neuesten 2sit . . 0 12 — 7 60 6. 8. Ueters. sXjerulk, llomposltionsn. 2b l 3 — 1 75 Nittier L 8- 8 *Xrsuse, ll. lä. v., llin äsutsebss 8oläatenlsben. Ursg. von U. v. Urolman 0 5 25 4 05 6. llisebsr, 0. 8 "Xroma^er, U, kspetitorium äer Haut- unä 6s- seblsebtsbranbbeitsn oa. 0 3 50 2 60 il. luneber, 8. *1s8ber-8okiiler, , 8t^x. 6eäiobts 0 3 — 2 10 6. U. Ns^er, 8. flienkarä, Ir., Wasgaukabrten 0 3 — 2 10 6. lliseber, 9. fVIaob. , Usiträgs r. ^.nal^ss äer Umpünäungsn. 0 6 — 4 50 0. Uülksr, 8r. *klioboden, IV., Uie biblisobs 6ssebiobts. 11. Das Neue llestamsnt 0 3 80 2 85 0.6.Naumann, U. 8 *klietr8vbe, Ir., Werbe. Llein-Obtav. Lä. 11. 12 d 0 7 50 5 35 öä. 15 0 8 — 5 75 9. Neumann, kl. 8 ^lläenv/äläer, Oer gersobte 9ägsr 0 4 — 3 — LbrU-lauobnitr. *8envX, H. u. b. OrüoXner, Uie TUpsn im Uisreit- alter. Oa. 6 Uislsrungsn ä ür 5 — 3 50 U. 8. Ooürn, Ur. *lluanter, 8., Uie Uslbss- unä Usbsnsstraten bei allen Völkern unä ru allen weiten . . . 0 14 — 9 40 tl. luneber, 6. *8i!ke, 8. lH„ Oie Uetrtsn Oll 2 50 1 65 Weiämann, 8. *8obee>, IV., lssebuob aus UustavUre^tag's Werben. 0 3 — 2 25 8. Webbsrg, 0. *8ienbiev«i0!:, 8 , Oie Lrsurrittsr. 2 Läe. . . . 0 6 — 4 — 0. 8. Ustsrs. f8inäing, Op. 24. 5 8tüobe. 2b. . . . , . . u 6 — 3 10 — Op. 25. 7 Ltüebs. 2b l 6 — 3 10 — Op 31. 6 8tüobs. 2b u 5 — 2 60 — Op. 32. 6 Ltüebs. 2b l 5 — 2 60 — Op. 33. 6 Obarabtsrstüebs 2b. . . u 5 — 2 60 — Op. 34. 6 Obarabtsrstüebs. 2b. . . u 5 — 2 60 Union, 8t. 8 *8obo>o«8b/, A., Nensebsn-llunäs 0 6 — 4 — Viervsg L 8. *8tenglkin, !Ü., Uanäbuob ä. Ursssbeksn-Uabrlbation. 2 'Isils in 1 6ä Uk 22 — 16 50 '1'bümeobsNk., 8. 8 *8tiiv/er, IV., Unsere Naring I 8sris .... ON 10 — 6 — 'l'auebnitri, 8. *1auobnitr-lilition. (Von 7 Uxpl. bn ä 1.35) Nalet, U., llbs Ulstor^ ok 8ir Riebarä Oalmaä^. 3 vols ä I, 2 20 1 50 Uergmann, W. *IVaibeI, 6., Ueitkaäsn kür Unkallgutaebten. . . 1 9 — 6 75 8. Hirtel, U. *IVsng, 1., 6runäriss äer Wiläbaebvsrbauung. l. l 7 — 5 25 Untre, 8t. 8 'IVunät, IV., Uogib. Namen- u. 8aebrsgister. Ursg. von U. linäau UI 3 — 2 25 Vslb. L Ul. "2aulevb, Unsre Lilläsr Oll 1 20 — 90 Urban L 8ebvv. *2ei88l, IH. v., Lsbanälnog ä. Uarnröbrsntrippers. 0 5 20 3 90 1279'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder