Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-12
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
öS, 12. Februar 1906. Bekauutmachgn. buchh. Vereine. — Geschäftliche Einrichtungen unv Leränderuugen soweit sie nicht Organe des Börsen- vereius find. Tagesordnung der Haiiptversammlinig des Vereins der Reiselnichhändler Sonnrag, den 25. Februar 1906, mittags >/,12 Uhr im Hotel de Pologne zu Leipzig, Hainstraße. 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Richtigsprechung der Jahresrechnung von 1905. 3. Beratung und Genehmigung des Haus haltplanes für das Jahr 1906, damit im Zusammenhang Festsetzung des Jahres beitrages für das Jahr 1906. 4. Beratung und Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes zur Abänderung der Statuten. 5. Neuwahl an Stelle der Vorstandsmit glieder Herren Herlet, Löwenberg und Lands, welche satzungsgemäß ausscheiden, jedoch wieder wählbar sind. 6. Bestimmung über den Ort der nächst jährigen Hauptversammlung. 7. Austausch über Erfahrungen in Rechts fragen und Klagesachen. — Prozeßpraxis des Reisegeschäfls. — Mitteilungen von allgemeinem Interesse. Am Sonnabend, den 24. Februar 1906, abends von 8 Uhr an, Treffpunkt zu gemüt lichem Beisammensein im Hotel de Pologne, Hainstraße. Hauptversammlung am Sonntag, den 25. Februar, mittags '/j12 Uhr, im Hotel de Pologne, nach der Sitzung gemeinschast- liches Diner. Programm für den Nachmittag und Abend wird in der Versammlung bekannt gegeben. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. Ivb Leige hierdurch uv, dass leb unter elsr handslsgerichtlicb eingetragenen Birma Llanclarä-Verlag sine Verlagsbuchhandlung errichtete, kür clie lob mit heutigem läge Herrn 6arl Br. Blsischer in Bsiprig clie Ver tretung übertrugen bube. Dbsr mein erstes Verlagswsrk beriebts i < b Ibnsn in einigen lagen durch Rundschreiben, uncl kbb bitte auch bieräurcb um eine be sonders rege Verwendung kür meinen Verlag. Bochachtungsvoll Berlin W. 30, den 6. Bsbruar 1906. Müncbnerstrasss 12. Or. ilodit Victor kobl in Birma 8tandard-Verlag, leb übernubm dis Vertretung der Birma Kölir8ctieiä L Abbecke, sZonu. Berlin, 6. Bsbruar 1906, Obarlottsnstrasss 74/75. Ssorg I4nrtck (Britr Büke). Anzeigeblatt. lob gestatte mir dis ergebene Mit teilung', duss ieb mit dem beutigen läge meinen gesamten Nüss.tsr-Vsrls.g UN den Verlagsbucbbändlsr und Heraus geber der „Dentsc/ien Militär - Mh»il:e>'- Herrn Arthur Barrhxsins. Berlin 8W. 11, Orossbssrsnstr. 87 (im eigenen lluuss) verkaukt bube, um guvL der Bube bsaw. meiner 8obriktstsllsrsi Lu leben. In Herrn Arthur Barrbzrsius bube ieb einen Bacbkolgsr gekundsn, dessen Bacb- kenntnis und vornebmsr Obaraktsr, dessen rege lätigkeit und Riebe rum Beruk mir niebt nur dis sachkundige und gediegene Bortkührung meines Verlages, sondern uuob dis lll r rvsits rung desselben garan- tisren' und so ist mein lunggebsgtsr Wunsch, das von mir geschallene Werk dereinst in guten Bünden ru wissen, sr- küllt worden. leb ruks an dieser 8telle allen Bsrrsn lvol- lsgen, dis mit mir gesobüktliob verbunden waren, ein herrliches ä.kscbiedswort und meinen besten Bank kür das mir geschenkte Vertrauen entgegen und knüpks daran dis Litte, ibr Wohlwollen aueb auk weinen Bsrrn Bacbtolgsr ?.u übertragen, der es gewiss ru rsobtksrtigsn wissen wird. In erster Leibs aber danke ieb meinem langjährigen Vertreter, Bsrrn Oarl Br. Blsischer in Bsiprig, an dem ieb einen wahren und treuen Breund bssass und dessen warmes Interesse und stetes Wohlwollen mir unvergesslich bleiben werden. Berlin, am 5. Bsbruar 1906. Martin Bö tim, 8ebriktstsll6r. ,-lnknüpkend an die vorstehende Mitteilung des Vsrlagsbuobbündlsrs und 8obriktstellsrs Herrn Martin Löbm erlaube ieb mir, aueb meinerseits den käutlicbeu Brwsrb des gesamten Martin Bödrn'soBsn Vbsatsr-Vsrlagss belrannt ru geben, den ieb unter der Birma : Nlisatsr-Vorlag Martin LoBrn Inhaber Arthur Barrbz'sius im 8inns seines Begründers kortkübren und naob Möglichkeit erweitern werde. leb bitte meine werten Bsrrsn Kollegen, aueb mir ibr Vertrauen und Wohlwollen ru- ruwsndsn und werde bestrebt sein, allen an mich ergebenden Wünschen nach Möglich keit Rechnung ru tragen. Meine Vertretung bat nach wie vor — also auch kür den neuen 2weig meines Verlages — Herr Robert Bokkmann in Leipzig. Hochachtungsvoll Berlin 8W. 11, am 5. Bsbruar 1906. Brossbsersnstr. 87. Arthur Barr Benins in Ba.: Ihsator-Vorlag Martirr Böhm Inhaber Vrtbur Rarrb^sius. Kommi88ion8weclisel. Im Binvsrstandniss mit Bsrrn Raul Bbr- licb übernahm ieb von beute ab dis Ver tretung kür die Birma: Leliöri, VerlsK in München. Leipzig, 10. Bsbruar 1906. R. 8tanckmann. Meine am hiesigen Platze seit 1873 be stehende Buchdruckerei, Buchhandlung und Verlagsanstalt bringe ich mit dem Gesamt buchhandel in direkte Verbindung und habe Herrn Otto Maier in Leipzig meine Kommission übertragen. Friedek, 7. Februar 1906. Franz Drei L Sohn. Verkaufsanträge. Lisitsobriktirritsrn. (kroisr Richtung) nr. gölten hoher Rontab. ist vsrhält- nisssh. an einen ccl. nrshrsrs Lsllsk- tantsn 2>i verkanten. Blrkorä. ins gssarnt nicht unter M. 200000. Lsr- vorrag. Lapitalanl. dsi stiller Beteilig. Luoh kür Druckerei u. Bapiertlrinvn, Bis Lntsils orvvsrvsn, vor^ügl. Sslsgsn- hsit. ^.ngobots unter 601 an Bis Ssschäktsstslls Bes Lörsenversins. Ein hervorragendes militärisches Werk, nie veraltend, einzig dastehend, von sehr bekanntem Autor, nebst einigen aktuellen militärischen Broschüren ist mit Verlags recht und sämtl. Vorräten sofort billig zu verkaufen. Herm. Bartdorff, Kunstinstitut in Schöneberg-Berlin, Hauptstr. 129. Ovt xro8x6ri6r6uäs, aukblülieuäe IikixriAsr IHi26ißuii§ VsrdLltnchss Haider diI1i§ 2U verirauken. 2ur Iberuaduitz siuä 12000 erkoräer- lied. Isur srustl. R.6Üekt. deliedsn ^u^ed. u. 672 iu äsr d68odäkß8- 8ßell6 äk8 Lör86uver6iu8 uieäer^ul. faclireil8cki-ikt kür literarische Interessen ru vsrkauksn. Objekt ca. 20 000 '/ur Begründung eines Verlages sehr geeignet. Osk. L.nkr. sub sis: 632 an d. Ossebükts- stslls d. Lörssnvsreins. Sortirnsutshuchhauclluug mit Musikalien- und Runstbandlung in Mitteldeutschland, Bmsatr annähernd 90000 ^ mit stei gender lendsnL, angessbons alte Birma, wertvolles Bager, Inventar in bestem 8tands, Reingewinn durch Zuverlässige Buchhaltung nachweisbar, ist 2u vsrkauksn. -^.ucb kür swei Bsrrsn 2ur llbsrnabme geeignet. 8slbstkäuker, dis über ange messene Mittel vertilgen, wer den gebeten, sieb unter 6. 6. 674 an d. Osschäktsstells d. Lörssn- vsreins an wende». Altes Sortiment mit Nebenbranchen in reicher Industriestadt Thüringens mit Gym nasium, Realschule, höh. Töchterschule, Tech nikum, mit reicher Umgebung (sehr schön gelegener Bade- und Luftkurort), ist sofort oder später zu verkaufen, da sich Besitzer zur Ruhe setzen möchte. Selbstkäufer erfahren Näheres unter H.. M. 167 durch F. Volckmar in Leipzig. — Angabe des verfügbaren Kapitals erbeten. Ein kleines, religiöses Prachtwerk mit Illustrationen von e. d. bekanntesten Maler ist billig zu verkaufen. Näheres durch die Geschäftsstelle des B-V. u. 1. 681. 210*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder