1590 Fertige Bücher. ^ 35, 12. Februar 1906. Ae ksben keinen Kunden cksr viekt O. Br. Naumann, Dsmoüratis unä Kaisertum kür ^ 2.— gebunäsn bau kt, wenn 8is es ibm gebieten. 15.—25. Nausoud vrsokionsu! itsäsr Ssdiläots muss äas Work bssitaon. Lostollou 8is sokort! lSottol sudoi. kucliverlsx üer „Mike" — 8.-8cliöneberx Vrama1l8cke Neuigkeiten T In Xürns srsobeiven: Verla§8buclilian61un§ (^arl Kone§en^rn8t 8tülpna§eIj,^Vien. parscleMÄrscll. Drsialrtiges Oküriers- sobauspisl voll Noräuu ^ 1.50. Armins 8nde. Nationales Drama ill künk Lukrügen von üottfritzä XÖAkl. ^ 2 50. k*k srrer8 l^ene. Dpisob-äramatisobss Volbsscbauspiel in vier Lktsn von 8. ^eber-Llaluka. ^ 2.—. liloblermsuern. Drama in künk ^.uk- rügsn von l). LIeibömer. ^ 1.50. 8osben vuräs vollstänäig: ^ 1: s s'i e t s s'i 6 f<s LVir bitten um gsü. Bsaobtung, cka vir unverlangt niebt verssnäsn! Rabatt: ln Rsebnung 300/g, bar bei VorLusbtzstklluuA 40°/o uncl 7/6. Lar-Lnsliskerung in Berlin bei Herrn Llax Lxielms^er. Drssäsn. 8. Pier80n'8 Verlax. In unserm Verlage erscheint soeben: Jas ötbkll der Heiligen kaltes auf alle Tage des Jahres mit kurzer packender Lesung und vielen hübschen Bildern. Format annähernd das jenige unserer rühmlichst bekannten Pro pagandaschriften, origineller, geschmackvoller Umschlag. Die Herausgabe erfolgt in 12 Monatsheftcheu a, 10 H ord. Lieferung in mäßigerAnzahl äcond. mit 25 A , fest und bar mit 30 A, keine Freiexemplare. Heftchen pro Januar, Februar und März sind ausgedruckt, Bestellzettel hierfür anbei. HMiminikclie »WMllle (8)k8lem 0-V8^88k:k0k:k) I^eicktfussliclie ^.nleitun^ für 6us Lelbsfstuäium von ^08et ^Vei88 staatliob geprüktsm bsbrer cksr Ltenograpkis 10 Drieke lcomplstt in Llapps LI. 5.— orä., LI. 3.75 netto, Ll. 3.34 bar u. 13/12 Decker Brief auob einzeln Ll. —.50 orä., Ll. —.38 riotto, Ll. —.34 bar u. 13/12. Ferner erschien: Festbrrichkzum internationalen Lirchen- mustklrongrelr vom 16. bis 19. August 1905 in Ztraßbnrg. 176 S. in 8°. Broschiert 2.40 ord., ^ 1.80 netto. Nur fest bezw. bar! Hochachtungsvoll A. I. Le Wour L tzo., Verlag, Straßburg i. E. LIit äissen Dntsrriebtsbrisfsn vvirä sin gsäisgsnss, äsn Beäürfnissen äsr kraxis rvirlrliob volllrommen sntspreobenäss Debrrnittsl geboten, äas vor äbnliobsn Düobsru rablrsiebe Vorrüge besitzt. 8is siaä äer d68te ketielt 2Ut LrlerNUNA lter lisutmünntsclien 8teno§rÄptlle Nllä mögen allen empfohlen xvsräsn, äis ein l^etirmiltet rum 8elb8tunterrictit sueben. Wir bitten ru verlangen. Keller Ikrer liunüen nimmt ltciz mit üem llobsl- krieäenspreis von lboooo Mk. gekrönte Iderk Zuttnsr, „DisV?akksnme6er!" V.-fl., Mr 1 mit, roenn Zis es Iliin anbletenk 31.-40. raulenä loeden erlckienen. keltellen 8ie lokort l 6lnkankkiIv-paket---1H Cx. C. pierlon's Verlag, vresäen.