Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-12
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1570 Amtlicher Teil. ^ 35, 12. Februar 1906. Unterstützungs-Verein Deutscher Suchhändler und Suchhandlungs-Gehülfen. Bekanntmachung. Seit der letzten Veröffentlichung sind bis heute dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buch- handlungs-Gehülfen außer den bereits besonders angezeigten noch nachstehende Zuwendungen gemacht worden: I. Neu beigetreten sind mit: Alexander König i/H. Schoenfeldt L Co. in Berlin. Karl Büchner in Darmstadt. Franz Bücher in Ellwangen. Karl Peters Hellmut Fischer j H°fm°nn L Co. in Berlm. PH. L. Jung, Verlagsbh. in München. Karl Urban i/Fa. Urban L Schwarzenberg in Wien. Arthur C. Arnold in Hamburg. Richard Zschunke K. Kober Herm. Bley Hugo Gay Arthur Teichmann Felix Vogler Erwin Enge Alb. Ramm Max Hofmann Fr. R. H. Müller- Fritz Knapp Emanuel Dick Charles Dicck P. Seyfarth Hans Winterfeld Gust. Jauch Max Tetzlaff Arthur Weißenborn Otto Bender 3 ^ Herr 6 „ 10 ^ „ 5 „ 5 12 ^ „ 25 ^ „ 6 ^ „ 3 „ 3 ^ „ 3 „ 3 „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ 3 ^ „ 5 ^ „ 3 ^ „ 3 3 ^ „ 3 ^ „ 3 ^ 3 ^ 5 ^ 3 » 2 3 „ 3 ^ 3 ^ 3 ^ 3 „ 3 „ 3 ^ 3 ^ „ 3 „ 3 „ 3 ^ „ 3 3 ^ „ 3 ^ 3 ^ 3 ^ 3 3 5 „ 3 „ 3 » 3 10 ^ " 4 ^ Herr 10 ^ 6 ^ „ i/H. K. F. Koehler in Leipzig. i/H. Verlagsanst. Alex. Koch in Darmstadt. i/H. Nicolaische Bh. (Borstell L Reimarus) in Berlin. i/H. Geschäftsstelle des Börsen- Vereins der Deutschen Buch händler in Leipzig. Eugen Jaenike i/H. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Herm. Spamer i/H. Druck- u. Verlagsges. in Emmen dingen. Werner Cisenschmidt i/H. R. Cisenschmidt in Berlin. Max Bernau i/H. Ferd. Hirt, kgl. Univ.- u. Verl.-Bh. in Breslau. C. Sparkuhl i/H. Lübcke L Röhring in Lübeck. Ernst Bennecke i/H. F. A. Berger, Verlag in Leipzig. A. Wittwer A. Klenner Walter Goes Ernst Tomitzny Gust. Gland Arth. Richter Alfr. Spiegel E. Strauchmann Otto Lange Aug. Lugrin Otto Domke Rud. Leichter Paul Körtge Hugo Walther Curt Rothe i/H. Röhrscheid L Ebbecke in Bonn. Eugen Lukacsy i/H. Fr. Kilians Ns. in Budapest. Victor E. Müller, Disponent i/H. Fr. Große in Olmütz. Rich. Hintzsche i/H. Greßner L Schramm in Leipzig. Max Preuß i/H. Friedberg L Mode in Berlin. Eduard Doleschal i/H. »Das kleine Witzblatt- G.m. b. H., Berlin. Max Werner i/H. Grethlein L Co. in Leipzig. Misch L Thron in Brüssel. II. Ihren Beitrag erhöhten auf: Joh. Liaunig, bevollm. Geschäftsleiter der Buch- und Kunsthdlg. des St. Josef-Vereins in Klagenfurt. G. Brenner i/Fa. Buchhdlg. W. Kloeres, in Tübingen. E. Gaede i/Fa. Schulze'sche Bh. in Celle. 6 ^ A M°"iss°^)^^° ^°"br°cht L M°rissal, in Hamburg. 5 „ C. Zimmermann i/H. Laumann'sche Bh. in Dülmen. 5 -E „ Carl Grevel i/H. Paul Cieslar in Graz. 20 ^ „ Wolfg. Mecklenburg i/Fa. I. A. Stargardt in Berlin. 10 Hahn's Sort. (Hahn L Fehre) in Leipzig. 20 Herr Otto Süßapsel i/Fa. S. Cronbach in Berlin. III. An Geschenken gingen ein: 4 ^ 20 <r) Skatgewinn im Verein Berl. Buchhändler. 132 ^ 50 ^ von der Firma G. Bernstein in Berlin als Betrag ihrer Rechnung für Druckaufträge im Jahre 1905. Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfenmitglieder, vorkommende Änderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzuzeigen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm da durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 9. Februar 1906. Im Aufträge des Vorstandes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene Veuigkeilen des deutschen Suchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. v.n.v. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fr. Bahn in Schwerin i. Meckl. Oertzen, E. v., geb. v. Thadden: Mütterliche Reformgedanken. (VII, 136 S.) 8°. '06. 1. 60; geb. 2. 40 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's Volksbücher. (Hrsg. v. Or. Hans Zimmer.) 16°. ('06. Jede Nr. —. 10 1431—1486. Hug o.Vict.: Notre-Dame v. Paris. Roman. Aus dem Franz, v. Eugenie Walter, s Bde. <376 u. 318 S.) — 1433.-1437. Goltz. Bogumll: Zur Geschichte u. Charakteristik des deutschen Genius. Eine ethnogroph. Studie. Kritisch durchgeseh. AuSg. m. Einleitg. u. Anmerkgn. v. vr. Hans Zimmer. <4Sl S.) — 1438—1443. Reuter. Fritz: Lauschen u. Rtmels. Plattdeutsche Gedichte heiteren Inhalts in mecklenbnrgtsch-vorpommerscher Mundart. (403 S.) — 1443—l44g. Mörike, Eduard: Maler Rollen. Novelle in 3 Tln. <Nach der Orlg -AuSg. ». 1833.) (477 S.) — 14S0. Mdrike . Eduard: Mozart aus der Reise nach Prag. Novelle. (7S S.) Heinrich Brest in Leipzig. Klassiker, die deutschen, erläutert u. gewürdigt f. höhere Lehr anstalten, sowie zum Selbststudium v. Gymn.-Proff. E. Kuenen, Gymn.-Dir. M. Evers u. einigen Mitarbeitern. 8°. 5. Bdchn. Evers, Gymn.-Prof. Gymn.-Dir. M. : Goethes Iphigenie auf Tauris. 3. Aufl. (X. 236 S.) '06. 1.40; geb. 180. — 6. Bdchn. Kuenen, Eduard: Schillers Maria Stuart. 3. Verb. Aufl., besorgt v. Gymn.-Dir. vr. M. Mertens. (124 S.) '06. 1.— ,' geb. 1.30. — 7. Bdchn. Evers, Gymn.-Prof. Gymn.-Dir. M.: Schillers Wallenstein. 1. Heft. 3., Verb. u. bereicherte Aufl. Mit 1 Kärtchen. (1S7 S.) '06. 1.40; geb. 1.80. Breitkopf ch Härtel in Leipzig. Samvalrirltz: klininebsr Vorträge, bsgrünckst von Rieb. v. Volkmann. Neue k'olgs, brsg. v. 0. Hiläebrauck, 8rckr. Aüllsr u. v. tVinoksl. llvx.-8°. lecke dir. 8ubskr.-?r. —. 50; Linrslpr. —. 75 408. vaoslor, L.: Oder Ilrsaeds u. lledeutung Oer llerrallelction Xlereu- kranker. (24 8.) '06. — 409. krüinevloos van nistet, v. äe: Lkroniseks 8teiüxke1t äer^Virbelsäute. (39 8.) '06. — 410. 8odu1t26, 8. 8.: Die ^xenärskunx (Osrvlxtorsion) 6es m^oniatösen Uterus. (50 8. ni. 14 ditäxn.) '06. Buchhandlung des ErztehungSveretns in Neuktrchen, KretS Moers. Müller, Prof. O. Karl: Die Heilstatsachen u. der Glaube an den persönlichen Gott. Vortrag. (27 S.) 8". ('06.) n.v. —. 45 OSear Coblentz in Berlin. Llslrtro-Iiiksllisrir-Lkdlsnäsr 1906, brug. v. ckipl. Ingen. L.rtb. 8. Hirsoli u. Ingen. 8aebvsi-3tänä. IVillcing. 6. labrg (VIII, 295 8. w. 8ig. n. Lebrsibkalsncker.s KI. 8°. 6sb. in llär. n. gsli. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder