Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-02
- Tag1906-02-12
- Monat1906-02
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
35, 12. Februar 1906. Amtlicher Teil. 1571 H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Iliobsllkslrlsr, OipI.-lnA. O.: OrunäaÜAS woäsrnsr ^ukrwAS- anlaASv, äargsstellt vaob äsu k ibrsn Lau u. ibrsn Lstrisb wass- Asb. allAöwsioeu Ossicbtspunktsn. (IV, 110 8. in. 78 XbbiläAv.) KI. 8°. '06. 2. 80; A«b. in Osinv. 3. 20 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. LsäiuAUQSSN I. äis OsvsrbuvA um Xrbsitsn u. I-isisiuvASv. ,2 8.) 4°. ('06.) —. 10 Lrlass, bstr. äas VsräinAuvASvsssn. XÜASwsins LsstiwwAN. bstr. äis Vergebg. v. I-sistAN. u. OisksrAv. (12 8.) 4". ('06.) n.o.—.30 Evangelischer Schriftenverein in Karlsruhe. Herrmann, Pfr. Gottfr.: Der Väter Erbe. 3 schlichte Zeugnisse. <40 S.) 8°. '06. n u. —. 40 Jaeger, Past. Mart.: Simon Petrus, der Bekenner, nach den Evangelien dargestellt. (100 S.) kl. 8". '06. —. 80; geb. 1.— Hetnr. Feesche in Hannover. Büttner, weil. Past. v. Joh. Sam.: Passionsbetrachtungen. (IV, 442 S. m. Bildnis.) gr. 8°. '06. Geb. in Leinw. 5. — Walther Fiedler in Leipzig. Ostwald, Hans: Das Berliner Dirnentum. 8". Jeder Bd. 1. — g. Miitressen in Berlin, iss S.s i'os.) Ernst Kinckh, Verlag in Basel. Familien-Bibliothek für's deutsche Volk. kl. 8». Nr. IS. Fries. Hauptpost. N.. Am starken Faden. 1. Aust. (SIS.) ('06.) — 40; geb. in Halbletnw. —.so. — Nr. 6S. 66. Stein , Armin (H. Nietsch- mann>: Ein brabcr Liihower. Eine kleine Geschichte aus großer Zeit. S. Aust. (SS S.) i'06.) —.80: geb. in Halbletnw. 1.— Emil Hampel in Weihwasser O.-L. Mühlbach, Rich.: Frühwelk. Erzählungen. (VII, 100 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. bar 2. — Tslskon-^ckrsssbwoli t. äis zssamts Oausitr u. äis 8tLäts Raäs- bsi'A (8s.ebsev) u. ksicbsnbsrA (ööbmso). (84 8.) gr. 8". ( 06.) bar 1. 20 Otto Harrassowitz in Leipzig. ILar-cksoobiis LnrnASHsls: Ilowilius sslsvtas. Hä. 8aul. Leäjav, Oong. miss. las. Tom II. (In s^r. 8praobs.) (XVIII, 892 8.) 8°. '06. n.n. 26. — Hermann Heiber in Fretbnrg i. Schl. Radeck, Otto: Die Behandlung der Wäsche nach den neuesten Erfahrungen. Ein prakt. Ratgeber zur Reinigg. u. Erhaltg. aller im Haushalt vorkomm. Wäschegegenstände. 5. verb. Aust. (71 S. m. 11 Abbtldgn ) 8°. '05. Geb. in Leinw. bar 2. — C. Heinrich in Dresden. Personal-Verzeichnis der königl. sächsischen Staats-Forstverwal tung auf d. I. 1906. (60 S.) 8°. —. 75 I. C. HinrichS sche Bucht)., BerlagSkto., in Leipzig. Tsxts u. HkltsrsrrollikQASii rar Ossobiobts äsr altebristliobsn Oitsratur. Xrsbiv I. äis v. äsr Xirebsnvätsr-Oowwission äsr ÜAl. prsuss. Xkuäswis äsr IVisssnsobaktsu untsrnowwsns Xusx. äsr ältsrsn cbristl. 8ebriktsts11sr. IlrsA. von Oso. v. dsbbarät u. ^äk. Ilarnaok. Usus 8olgö. XIV. 8ä. 4. Oskt. Osr ganssu Heids XXIX, 4. gr. 8°. 4. : vie Leuxvwss vom OdrlstsQtuw iw slavisoiisu »Vs dsllo ^iiäaioo« äss ^osspduü. (79 8.) '06. 2.50. August Hirschwald in Berlin. 8sitlsr, 8riv.-Ooo. Or. IV.: 8xina1ss 8snsibilitktssobsw8, I. äis 8sAwsntäi»,Anoss äsr küoksvwarkskravkbsitsn rum Linrsiobnsn äsr Lskuväs am Lranksnbstt. 2. Xuü. (40 81. m. 7 8. Tsxt.) sobmal Oer.-8«. '06. 1. 20 Ferdinand Hirt in Breslau. Utescher, Oberrealsch.-Oberlehr. Prof. Otto: Rechenaufgaben f. höhere Schulen. (In 3 Heften.) Auf Grund der preuß. Lehr pläne o. 1901 bearb. 3. Heft. Lehrstoff der Quarta. 3, durch- geseh. u. erweit. Ausl. (56 S.) 8°. '06. —. 40 Imperium Verlag f. Staats- u. Bürgerkunde in Berlin. Düsse, Obersteuerkontroll. A.: Das preußische Stempelsteuergesetz vom 31. VII. 1895 nebst Tarif u. Ausführungsbestimmungen. Unter befand. Verücksicht. der Entscheidgn. der Verwaltungs behörden u. der Gerichte, sowie der Bestimmgn. des bürgerl. Gesetzbuchs. Für den prakt. Gebrauch erläutert. 2. Tl.: Kom mentar. 2. (Titel-)Aufl. (XII, 785 S.) gr. 8°. s'OS.j '06. 6. 50; geb. bar 8. — G. Jonghans sche Hofvuchh., Verlag, in Darmstadt. Gesundheitspflege, gr. 8°. 2 Heft. Handel, der. m. Gisten, Arzneimitteln u. Drogen außerhalb der Apo theken nach den s. das Reich u. das Großherzogt. Hessen geltenden Bestimmungen. Amtliche Handausg. m. kurzen Erltiutergn. n. e. Sachregister. (Bearb. im Auf trag großhcrzogl. Ministerium des Innern. Abtetlg. s. össentl. Gesundheitspflege, v. Ob -Med.-R. Pros. vr. Hehl.) (72 S.> '06. 1.60. Jahresbericht des großh. hessischen Landeswohnungsinspektors f. d. I. 1904. Hrsg, im Aufträge des großh. Ministerium des Innern. (123 S.) gr. 8°. '05. 1. - Schulwesen, gr. 8". 2. Heft. GehaltS- u. PenstonSverhältnisse. die. der Volksschullehrer u. zwar: 1. Gesetz, die Gehalte der BolkSschullehrer betr., 2. Gesetz, die Pensionierg. der VolkSschullehrer betr., 8. Gesetz, die Witwen- u. Waiscnkasse der BolkSschullehrer betr., in der Fassg. der Bekanntmachg. vom SO. X. 1605. Amtliche HandauSg. (21 S.) 'OS. n.u. -.80. E. A. Kaemmerer <K Co. in Halle a. D. Lisodsls, Xpotb. Or. blnx: Ois 8trukturkorwslii äsr organisobon Obsmis m. Osrüsksivbt. äsr okiwinsllsn orAunisob-obswisobsn 8rkpo.ra.ts i. 8tuäisrsnäs äsr Lbarmuais u. äsr Nsäiaiv. (VII, 198 8.) Ar. 8°. '06. 3. —; gsb. in Oeinv. 3. 80 M. «rayn in Berlin. Lotmbsrt, wsil. 8s.brikäir. a. O. 8rok. kckax: Ois OsUuIosskabri- kation (2siIstoLks.brikation). 8raktisobss Ilunäbuob k. 8apisr- u. Osllulosstseboiksr, kaukmänv. Oirsktorsn, IVsrkkllbrsr, sovis rum Onterriobt in 8asbsebulsn. 3. umAsarb. u. vsrvollstanä. Xuü. v. 6bsm. 2iviIinAsn. 8abrikäir. a. O. Tb. Xnössl. (XII, 301 8. m. 135 XbbiläAn.) Osr.-8°. '06. 6. —; gsb. bar 7. 50 Albert Langen in München Lnrtlsbso, Otto Lrioti: Tagsbuob. 8raAment s. Osbsns. 1.—3. Xuü. (VIII, 285 8. m. 24 Tat.) 8°. '06. 4. —; gsb. 5. 50 A. Lanmann sche Bucht), in Dülmen. Vellen, Kapl. Jos.: Die letzten Worte des sterbenden Erlösers. 7 Fastenvorträge. (83 S.) 8°. '06. 1. 20 Dröder, 8. Joh., Obi. N. I.: Die acht Seligkeiten Jesu u. die moderne Welt. 9 Vorträge f. gebildete Stände. (116 S.) 8". '06. 1. 50 Hofmann, 8. Joh., 0. 8s. k.: Opfergang des Sohnes Gottes. 7 Vorträge üb. den Kreuzweg in seiner Beziehg. zum Hohen- priestertume u. zum Opser des Sohnes Gottes. (83 S.) 8°. '06. 1. 20 Höver, Ferd., 8. I.: Der HI. Peter Claver, Apostel der Neger. 2. Aust. Von Mart. Hagen, 8. I. (172 S. m. 1 Farbdr.) 8«. '05. 1. 20; geb. 2. — Rings, 8r. Mannes Maria, 0.8rasä.: Erinnerungen an 8. Ludwig Maria Graf zu Stolberg-Stolberg, Orä. 8rasä. Sein Leben u. sein Beten. Zusammengestellt u. Hrsg. (187 S.) 8°. '05. 1. 50; geb. 2. 25 Schumacher, Hub.: Kleine Volksgeschichten. 2. Aufl. 4 Bde. (Je 144 S. m. 5 Vollbildern.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. je 1. — Tappehorn, Ehrendomhr. A.: Myrtenblüten. Gebet- u. Andachts buch der kathol. Frau. Sammlung der schönsten u. vorzüg lichsten, zumeist aus den Schriften der Heiligen entnommenen Gebete, nebst Belehrgn. u. Unterweisgn. üb. das hl. Sakrament der Ehe. Ausg. II. 25. Aufl. (XVI, 504 S. m. färb. Titel u. 1 Stahlst.) 16«. '05. 1- SO 208"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder