Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1906
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1906-02-14
Erscheinungsdatum
14.02.1906
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060214
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190602147
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060214
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1906
Monat
1906-02
Tag
1906-02-14
Ausgabe
Ausgabe 1906-02-14
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1906
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060214
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060214/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu ^ 37. Mittwoch, den 14. Februar 1906. ikeMk KMmel» ^litienliupitul unä Reserven /U. 23,443,394.82 'Lelepbon blr. 968 OurAstrssse 2b am neuen Hstbsus Leritrale in vresäen. Filialen in Lliemnitx, IVleissen empkieblt sick rur -kuslübrun^ aller in ciss kanklacb einscbls^enclen Oescbäkte,insbesonäere l»;It0Mrviiz iiml kinriiz Wn veclneln krökkimiiz mvüloiiüreler cliecklwilteli /Oie Lbecks Oer Lank werben sn ts8t allenX 1. grösseren Dlätren spesenfrei ein§eläst2 KliiillMelle kiir Mluel m m IN keuer- inill «Wlclim lmllüiWmer mit vom Bieter verscDIiessbaren ZcDrankfäcDern ^ > 50 Lieferungen n 40 Pfennig ^ Volksbüetzevei. rille 14 L«rgs eine rittiirnrev. 1><?eis dev Nrrnriire* 20 1-fei»nise ^ 20 Heller. Lur verscnäung liegen lolgenäe Neubeilen bereit: l2Z/i24. Livischen Lech und Inn. kEungen. Oolkssagen unä ächiläerungen. Oon F. Lentner. Mit Einleitung. — (gebunäen als 8ä. ZI). >25. öaskische volkserrädlungen. oon unionio äs Lrueba. 126/129. kkäSMUS Kallenbach. geschichtlicher Homan von Frr. /j. proschko. Mil Einleitung unä 6 Ooll- biläern. — (öebunäen als 6ä. ZZ). 1Z0/IZI. Novellen UNtl Zlllrren. Oon Maxim 6orki. Mit 6>lä äes Oerl. unä 6inl. — (gebunäen alsDä. Z4). IZ2/IZ5. ver Vogl von Sylt. Oon cbeoä. Mügge. (gebunäen als kä. Z2). IZ6/IZ7. Morarl auf tler beize nach Prag, oon käuarä Mörike. Mitkilä äes Dichter; unä Einleitung. IZ8/IZ9. Ilrme Menschen. Drei^eitbiläervonlOMonski. Ilus äem polnischen. — (gebunäen als kä. Z6). 140/142. Die bosaken. Oon Leo colstoi. Mit kilä äes Oerlassers unä Einleitung. — (gebunäen alskä.Zö). ^ Liiaen 8t>. zi—)b äer gebunaenen Ausgabe. — Unsere Oolksbüchere! bst in äer kurren Leit ikres Lestekens sich bereits einen angesekenen platr unter äen äknlichen Unter, nekmungen errungen. 5ie reichnet sich äurch sebr klaren Isäellosen Druck, äurch gutes kolrlreies Papier unä gefälliges Üusrere sus, wäkrenä sie inbsltlich nur gute, volkstümliche Stotte bietet, volkstümlich nicht in äem Sinne, ässs sie bloss -Leselutter« oäer gersäe rulällig lrei weräenäe Stolle bringt, oäer gewissen Strömungen Rechnung trägt, sonäern ikr Inkslt ist äurchweg gebsltvv» unä sesrelnä. Inlolge- äessen wirä unsere Volksbücherei last immer wahllos in ihrer kesanilheit sbgenommen. Um äen Vertrieb such lür äen öuchksnäel recht loknenä ru geslslten, gewähren wir üllsrarrs Vezussbedinstt^Sen ln Rechnung ZZVgO/„, gegen bar 40V<, gabst« unä Freiexemplare II/I0, also 45"/g. Die snscbnlichen Xontinustionen sebr vieler kämen beweisen, ässs stets guter krlolg errielt wuräe, wo msn sich mit äem ver- trieb äer „grünen belle" belssste Deukeiten bestbeksnnter butoren erbslten stets äss Interesse unä äie Dschlrsge sukrecht. So weräen äemnächst erscheinen beiträge von /). D. Leiter, Dr g berbeck, Dr. Leo Smolle, Melsti von gava, M kckensteen, bermine prsschko usw Ulir bitten obige Deukeiten sul beiliegenäem Lette! ru verlsngen, wie überksupt äie Sammlung broschiert unä gebunäen stets vollstänäig sul Lager ru kalten unä vorrulegen «rar, Februar 1906 verlagsbuchdantllulig „Zivria".
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1669
[4] - 1670
[5] - 1671
[6] - 1672
[7] - 1673
[8] - 1674
[9] - 1675
[10] - 1676
[11] - 1677
[12] - 1678
[13] - 1679
[14] - 1680
[15] - 1681
[16] - 1682
[17] - 1683
[18] - 1684
[19] - 1685
[20] - 1686
[21] - 1687
[22] - 1688
[23] - 1689
[24] - 1690
[25] - 1691
[26] - 1692
[27] - 1693
[28] - 1694
[29] - 1695
[30] - 1696
[31] - 1697
[32] - 1698
[33] - 1699
[34] - 1700
[35] - 1701
[36] - 1702
[37] - 1703
[38] - 1704
[39] - 1705
[40] - 1706
[41] - 1707
[42] - 1708
[43] - 1709
[44] - 1710
[45] - 1711
[46] - 1712
[47] - 1713
[48] - 1714
[49] - 1715
[50] - 1716
[51] - 1717
[52] - 1718
[53] - 1719
[54] - 1720
[55] - 1721
[56] - 1722
[57] - 1723
[58] - 1724
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite