Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190106133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-06
- Tag1901-06-13
- Monat1901-06
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4778 GcschänUche Einrichtungen und Beränderungen. 134. 13. Juni 1901. 'Gerichtliche Bekanntmachungen.! Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Buch-, Papier- und Schreibwarenhändlers Ernst Gustav Hoffmann in Lengefeld wird heute, am 11. Juni 1801, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Barthel in Lengefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Lengefeld. Or. Demmrich. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht München I, Ab teilung für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. Juni 1901 im Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Emil Füßl i» München, Kapuzinerstr. 71, infolge Aus scheidens des früheren Konkursverwalters RcchtanwaltsSchad, hier, durch Niederlegung des Amtes den Rechtsanwalt Ehrl, hier, Schlltzenstraße 61/1, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Wahl eines neuen Konkursverwalters wird anberaumt auf: Freitag, 21. Juni 190l, vormittags 11 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 57. München, 8. Juni 1901. Gerichtsschreiber: Merle, K. Sekretär. ! Geschäftliche Einrichtungen ! .und Veränderungen. Amberg, den 1. Juni 1901. k. ?. Hierdurch erlaube ich mir, die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich meine hier orts bestehende Buch-, Musikalien- und Schreibmaterialien - Handlung an Herrn Josef Fenzl verkauft habe. Mit dem verbindlichsten Dank an die Herren Verleger für das meiner Firma in so reichem Maße geschenkte Vertrauen, ver binde ich die höfliche Bitte, dasselbe auf meinen Herrn Nachfolger übertragen zu wollen. Alles in Rechnung 1901 Gelieferte, sowie die O.-M.-Disponcnden wird Herr Fenzl — Ihre Genehmigung voraussetzend — übernehmen. Herrn Robert Hoffmann in Leipzig spreche ich hiermit für die langjährige, prompte Vertretung meinen herzlichsten Dank aus. Mit vorzüglicher Hochachtung ergebenst Ernst Bachmann. Amberg, den 1. Juni 1901. ?. k. Unter Bezugnahme auf obige Mitteilung, beehre ich mich, ergebenst anzuzeigen, daß ich die Buch-, Musikalien-und Schreibmaterialien- Handlung von Herrn Ernst Bachmann käuflich übernommen habe und dieselbe unter der Firma KachumuuM SMaudlilug Josef Isenzl weiterführen werde. Durch meine 18 jährige Thätigkeit im Hause der löbl. Pu st et'scheu Buchhandlung Anzeigeblatt. (Hans Mayr) in Amberg, sowie im Besitze des nötigen Betriebskapitals hoffe ich den guten Ruf meines erworbenen Geschäftes gedeihlich fortentwickeln zu können. Alles seit 1. Januar 1901 in Rechnung Gesandte, sowie die O.-M.-Disponenden habe ich, das Einverständnis der Herren Verleger voraussetzend, übernommen und wird ordnungsgemäß zur O.-M. 1902 ab gerechnet. An die Herren Verleger richte ich die höfl. Bitte, das meinem Herrn Vorgänger lang jährig bewiesene Vertrauen auch der unter meiner Leitung stehenden Firma bewahren zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich selbst und bitte deshalb umllcbersendung von Rundschreiben, Katalogen und Angeboten. Herr Robert Hoffmann in Leipzig hat die Güte, auch fernerhin die Vertretung meiner Firma zu übernehmen und wird stets in der Lage sein, Barscndungen und Fakturen einlösen zu können. Indem ich mich Ihrem geneigten Wohl wollen empfehle, zeichne hochachtungsvoll Josef Fenzl i/F. Bachmann'sche Buchhandlung. ?. lost bssürs mied, cksra Assstrtsn Ossamt- Luoü- u. llüvstüamlsl äis üötl. NittsiiuvA su waoüsv, «lass iob ab 1. .luni ä. 1. msinsr, ssit 12 labrsu in lVisn bssksbsncksn Litirsk- sin Au-rrtantiyuanat bsigsliigt babs. lob ^voräs miob in Ilinbunkt mit «lein Ver- bauks von alten engl. u. /,-anroz. 2ux/er- u. F'arbenstrc/ren, KclrabLunstblckttern aus cksm W//7. ./a/ir/i., Portrait« berühmt. lÄ'.?önlrc/i- Leiten alle»' Zeiten n. Däncker, ttietor. n. »nitit. 1itattern, 1H'ti»n-, ./«Act- n. §portbitckern, alten iRackteansicltten, Zustriaca-, UnnAarnca- n. Viennenna-Llckttern, l.itlwAraxliien, Lkinia- tnren etc. bskasssn, unck ssbs gern sinsoblü- ^:gsn ^nAsboten sntger-sn. ^uob evsrcks iob ^nn«tanLtronen lsitsn. lob bitis um clire/cte TiussnckunA aller giltigsn unck Irünktig sr- sobsinsnäsn bunst- unck -lulctionsleatalo^e. lob vsrbsbrs vorcksrbanck nur ckirc/ct. IIoobacbtunAsvoll 8. Lsrnsr in IVisn, VI. lllariabilksrstrasse 11. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Eine umsichtig geleitete grundsolide Sortimentsbuchhandlung in einer schön gelegenen Stadt Süddeutschlands mit über 100000 Einwohnern. Umsatz ca. 60000 ^ proIahr. Gewähltes, gut assortiertes Lager; vorzügliche und treue Kundschaft, beste Geschäftslage. Kaufpreis 40000 Barzahlung erwünscht. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Einen guten pädagogischen Verlag evangelischer Richtung mit gangbaren Artikeln, die bereits in vielen Auf lagen erschienen sind; günstige Hono rarverhältnisse. Kaufpreis 75000 Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Wegen Gesundheitsrücksichten u. vorgerückten Alters des Besitzers eine solide, über 70 Jahre alte Sorti ments-und Verlagsbuchhandlung in einer vielbesuchten Universitätsstadt. Das Ge schäft erfreut sich eines ausgezeich neten Rufes und nimmt in den von ihm gepflegten Disciplinen eine führende Stellung ein; vorzügliche Kundschaft (Juristen, Geistliche, der höhere Adel, große Bibliotheken rc.). Der durchschnittliche Gewinnüberschuß be trägt 17 635 pro Jahr, die realen Werte (einschließlich derForderungen) ca. 100 000 Das scköns Objekt eignet sich vor zugsweise für eine n Herrn katholischer Konfession. Stuttgart, Königs st raße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Einen gediegenen, sprachwissenschaft lichen Verlag, vielfach iu Schulen eingeführt. Die Herstellung neuer Auflagen ist infolge der vorhandenen Platten, Matrizen, Klischees rc. sehr billig, auch sind bei den meisten Artikeln fast keine Honorare mehr zu zahlen Große Vorräte. Kaufpreis 90 000 Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: Familienverhältnisse halber in Berlin eine der ältesten Sortimentsbuch handlungen nebst guter Leihbibliothek in feiner Geschäftslage. Kaufpreis 20000^; große reale Werte. Stuttgart, Königsstraße 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt, zu verkaufen: In industriercicher, schön gelegener Stadt Deutsch-Oesterreichs eine gut eingerichtete Vuchdruckerei samt gangbarem Lokalverlag (Amtsblatt, Adreßbuch rc.). Die baren Jnventurwerte repräsentieren einen Wert von über 50000 fl. Kaufpreis 50000fl. Das schöne Objekt eignet sich auch zum Erwerb für zwei Herren, und könnte ev. eine gut eingeführte Sortiments buchhandlung miterworben werden. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Wegen anderweitiger Unter nehmungen des Besitzers einen großen Verlag gediegener Belletristik mit sehr guten Autorenverbindungen. Der Verlag wird im Ganzen oder in einzelnen Gruppen abgegeben. Stuttgart, Königsstr. 38 Hermann Wildt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder