(Z) ?. ?. Die sehr zahlreich eingelaufenen Bestellungen auf das Buch: Hamm i. Wests., im Juni 1901. Die Gleichstellung -er Katholiken in Preußen von Hermann Wald. 85 Seiten. 1 ord., 75 H netto haben einen zweiten unveränderten Nachdruck nötig gemacht, der soeben fertig gestellt ist. Das Buch wurde in der Tagespresse durchgehends sehr günstig besprochen. Wir bitten alle Handlungen, die bisher noch nicht bestellten oder denen wegen Mangels an Exemplaren nicht ausreichend a cond. geliefert werden konnte, um nachträgliche thätige Verwendung. Eine allgemeine Versendung an die interessierten Kreise ist unbedingt erfolgreich. Auch werden Sie durch Auslage des Buches im Schaufenster manches Exemplar leicht absetzen. Wir bitten gefälligst zu verlangen und zeichnen hochachtend k'ür üie R6r8«8ai8vll swpkoblsn vir unsere sorgfältig ge arbeiteten, mit gutem Rartenmaterial ausgestattotsn, pralctiseiien unä preis vüräigen „I'i vmävuküln er": dir. 1. Wiosbaäon. Nr. 2. I-nngon- sobrvalbaob. Nr. 3. 8ob1augonbaä. Nr. 4. voruburA v. ä. N. Nr. 5. Nau- boiru. Nr. 6. vrus. Nr. 7. Lrou^uaob. Nr. 8. Llüustor a. 8t. Nr. 9. sonnst. Nr. 10. Vas vabutbal. Nr. 11.Houou- abr. Nr. 12. Vas ^.brtbal. Nr. 13. vor rvsstl. Daunus. Nr. 14. ^Vios- daäo ot sss onvirons. Nr. 15. ^ios- baäon ancl vnvirons. Nr. 1—9 u. 11 so 60 ^ orä., Nr. 10 1 50 orä., Nr. 12 u. 13 ss 1 orä., Nr. 14 u. 15 so 80 orä. mit 25"/g in Rsobn., 33'/g"/„ bar u. 7/6. liütrtznUireNev L Lröekiux, Vsrlags-6onto in Wissbaäsu. R1I88VU L 6o. in Donäon IV., 16/18 Waräour-8treet. soeben srsobionsn: 0It)8S, Neues Basebenvörterbueb äer äsutsebsn unä onglisebsn unä ong- liseben-äsutsebsn 8praobs. 6el». ^ (1.60) 8loeUs8, Neuss Basebenvörterbueb äer sngl.-italisniseben u. ital.-sngl. 8praebs. 6el». ^ (1.60) Renäel, Neuss Basebsnvörtsrbueb äer ckranräsisob - snglisebsn unä sngliseb- ckranLösiseben 8praebe. Otzb. (^ 1.60) Nurivielr, Neuss Basobsnvörterbueb äer spaniseb-engl. unä sngliseb-sxanisebsn 8praebs. 6ell. ^ (2.—) .iluslisksruogslagsr: lüg,x RÜds, Dsiprig, VoIvKlvLr, Larsortimsnt, Dsipriig u. Berlin, L. B. Xoödltz?, Narsortimsut, > Dsiprig, ^Id. Loob L 6o., 8tuttgart.! Vreer L Thiemann. T ktlunntl kktzijkvr in ^ssvviolOAiscrliSi' I^itisi's.tNTi?. r: soeben ersobisnsn: ^Itorientalircke forrckunzen von Dritte Beide. Dä. 1. Nett 1. (XVI äer ganzen Böige.) Breis 5 ^ 20 H orä., 3 ^ 90 H netto. Dieses erste Neckt äer ärittsn Reibe äer »Rorsobungen" eignet sieb gan?. bs- sonäers xum Bin^slvsrlrauk unä xur 6svinnung neuer Abonnenten; iob bitte äabsr, ä oonä. verlangen ru vollen. XobtungsvoR I^öixiris, im ^uai 1901. Häug-BÜ kkeikkor. Nur einmal und nur hier angezeigt! Soeben ist erschienen: Den Arlieitsgcnoffcu in Mule n. Kirche dargeboten von v. Th. Kaftan, Generalsuperintendent für Schleswig. Dritte umgearveitete und vermehrte Auflage. - -—— Preis n. 4 ^ 80 gebunden n. n. 5 ^ 80 Das von der Kritik allgemein als bedeutend anerkannte Buch liegt nunmehr in 3. Auflage vor, nachdem es einige Monate gänzlich fehlte. Die inzwischen eingelaufencn Bestellungen sind expediert. Geheftete Exemplare stehen a cond. zu Dienst: unverlangt versende ich nicht. Schleswig, 10. Juni 1901. Julius Bergas Verlag.