Imr katholische Handlungen! S> In unserem Kommissionsverlage erschienen soeben: Die selige Maria Kreszentia voll Kanfteurtll. Eine Dichtung zu Lob und Lehr T Europäische Modenzeitung. Beobachter der Herrenmoden. Universal-Modenzeitung. Moden-Telegraph. Phönix. Moden-Post. Moden-Bühne. Große Ausg. Moden-Bühne. Kleine Ausg. ib« karisitzll. Oranäe eäition. von Irz. F. Offner, Wallfahrtspriester in Heilig-Kreuz. Mit 32 Original-Bildern in Lichtdruck (Größe 24x31'^ om) von Kunstmaler Aug. Müller-Warth in München. 4°. 72 S. Preis in Lwd. geb. 12 ord., ä cond. 9 netto, fest oder bar 8 ^ 40 H netto. Ein Prachtwerk über die selige Kreszentia von Kaufbeuren, das anläßlich der jüngst in Kaufbeuren stattgefundenen Kreszentiafeier allgemein bewundert wurde. Der Verfasser und der Künstler erhielten von dem Nuntius Seiner Heiligkeit Papst Leo XIII., von Sr. k. Hoheit dem Prinzregenten Luitpold von Bayern, von Sr. Excellenz dem Erz bischöfe von Stein in München, sowie Sr. bischösl. Gnaden dem Bischof 1)r. Petrus von Hötzl für llcberreichung eines Exemplares ein persönliches Handschreiben mit warmer Empfehlung des Prachtwerkes. Die vielgepriesene Glaubensheldin des Schwabenlandes hat in diesem Werke ihren Maler und Dichter gefunden, und die katholische Geschenk- Litteratur wurde dadurch mit einem Buche bereichert, das weit über die Grenzen der engeren Heimat der seligen Kreszentia hinaus lebhafte Beachtung finden wird. Da die Auslage nur klein ist, so können wir nur in einfacher Anzahl ä cond. liefern. liv k»l'i8i6v. ketite eäition. Heute gelangte Nr. 7 pro 3. Quartal zur Versendung; noch ausstehende Bestellungen erbitten wir uns schleunigst, da wir un verlangt nicht versenden. In Wien liefern wir zur Zeit nicht aus. Dresden-N., 12. Juni 1901. Krpedition d. Kurop. Modenzeitung (Klemm L Weiß). VsrlnK von in U Die Schule der seligen Lranziskanerin Maria Kreszentia Höh von Kaufteuren. 1 I»/>. 810^3886»', latöiü.- ä6ut8eli68 Lelml^örtsr- lrued, 2. 1900, Von Fr;. L. Offner» Wallfahrts-Priester in Heilig-Kreuz. Mit 32 Vollbildern in Autotypie von Kunstmaler Aug. Müller-Warth in München. 8°. 138 Seiten. Preis in Lwd. geb. 2 20 H ord., a cond. 1 ^ 65 H netto, fest 1 ^ 55 H netto. kann visäer in Kommission gegeben veräsn. lest bitte, äas vielkaob empkoblsne tVerk allgemein auk llagsr ru kalten. Die Bilder dieses Merkchens sind die gleichen wie die des Prachtwerkes, nur in kleinem Format und statt in Lichtdruck in Autotypie ausgeführt. Der Text bietet eine sinnige, volkstümliche Erklärung und Erläuterung zu den Illustrationen, eine Art Kreszentia-Katechismus für Schule und Haus. Wir können auch die „Kreszentia-Schule" nur in kleiner Anzahl ä cond. liefern. Dagegen stellen wir einen kleinen Prospekt mit Jllustrationsprobe gratis zur Verfügung. Unverlangt versenden wir von beiden Werken nichts und ersuchen wir daher >! um gef. Angabe des Bedarfs. Kempten, Juni 1901. I. Kösel'sche Buchhandlung. 6. ^l oz tnF. In unserem Verlags srsoklen soeben: Huslguss I«6dtrs8 ivsäißk:; IMxsMk Vinkl et 8c>uvenirs cke unserem Verlags srsobisn soeben: Mx LnvKsvIItMsi in Lekoplkeim, kiklklisebes Ilniiäbueb kür Llevku- rüoütor. Uit einer berväkrten lls- triebsrvsiss aut 8ekrvarmvsrbiuäsrung, grösstmögliebstsllolligsrnts unä neueste Xöniginnsnruokt. 3. umgearb. ^.uü. 80. 64 8. kreis 70 o) orä., 60 netto, 50 H bar. Lluo benüürte LtztriobstVtzis« ä«r Liouenriuelit nnk armvorkin- Ützrilll^, grösstmögliobsts Ronigsrnte unä praktisoks Xöniginnenxuekt. 14 8. kreis 30 orä., 25 H no., 20 ^ bar. Oie Lokriktsn äss voblbskannten Imkers vsräsn allen Lisnsnrüobtsrn villkommsn sein. rl. Ittzilk in Xarlsrubs. OöUX AlllikS 63.101868, kubliess par l^s 6aroL äv 6orrssxonäsnt äs l'Institut äs kranos. kreis 2 bar mit 250/,. Oer kleinen stuüags vsgsn können cvir nur bar lisksrn. kaäen-kaäsn, ckuni 1901. O. >V!Iä'8 llokbueübaudlunL. llesonäsrsr -Vbäruok aus Vorstsbenäsm: